Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1379.

  1. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zwischen 1,0 und 1,5 in der Berufsschule und der überbetriebli- chen Ausbildung sind für Jacob Boden müller selbstverständlich, so auch sein ehrenamtliches Engage- ment im Ausschuss der Jugendhau- ses [...] Ausbildungsbetrieb … im Ausbildungsberuf … in einem Handwerksberuf 78,0 52,4 77,5 53,9 80,6 58,2 85,5 75,4 85,6 75,3 87,2 78,5 93,9 86,1 94,0 86,7 94,7 88,4 Arbeitskräften von Betrieben außer- halb des

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Stand Oktober 2024 Seite 5 von 15 Abschnitt A (Lernphase) A1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal / Objektvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren [...] Kompetenzabfrage (Test). https://learningapps.org/watch?v=p9h60bz5t21

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    bestäti gt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / LB Reparaturlackierung eines [...] Seite 5 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitt PA (Übungsphase) PA-Formteile, Platten und Objekte Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    , Irland 2. März 2025 bis 29. März 2025 Vorbereitungsseminar: 5. Februar 2025 Unterbringung in Gastfamilien, Praktikum und Sprach-/Kulturkurs Maximale Eigenbeteiligung: 300 Euro Wien, Österreich

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Engagement, seine Leidenschaft für den Beruf, seine Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, machen ihn jedoch zu einem Glückgriff für die Firma. Super Noten zwischen 1,0 und 1,5 in

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerker gestal- ten, packen an und setzen um. Diese Schaffenskraft [...] -reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de Rechtsberatung in Zahlen Die Statistik für das Jahr 2023 weist über 5.600 telefonische Beratungen, 4.800 Auskünfte per E-Mail und 500 Briefe aus. Hinzu kommen 206 aus- führliche

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Botschaften wie dieser zeigt das Handwerk im Rahmen einer neuen Kampagne, wer unser Land jeden Tag nach vorn bringt: 5,6 Millionen Handwerker gestal- ten, packen an und setzen um. Diese Schaffenskraft [...] -reutlingen.de, www.hwk-reutlingen.de Rechtsberatung in Zahlen Die Statistik für das Jahr 2023 weist über 5.600 telefonische Beratungen, 4.800 Auskünfte per E-Mail und 500 Briefe aus. Hinzu kommen 206 aus- führliche

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] -Schweißen sowie Weich- und Hartlöten BA TÜ HK RT HK RT KFM4/17 1 Mess-, Prüf- und Reparaturtechnik I - Fahrwerks- und Karosseriein- standhaltung BA TÜ HK RT HK RT KFM5/17 1 Mess-, Prüf- und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] -Innung Stgt HK RT EMA5/04 1 Installieren und Inbetriebnehmen von Steuerungen mit Bus- systemen ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EMA6/04 1 Installieren und Inbetriebnehmen von Systemen und pneumatischen [...] EMA4/23 1 Maschinelle Materialbearbeitung ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EMA5/23 1 Antriebsysteme mit digitaler Steuerung planen, installieren und in Betrieb nehmen ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT

  10. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] , parametrieren und in Betrieb nehmen BA TÜ HK RT HK RT ETE5/22 1 Licht- und Energiemanagementsysteme planen, installieren und in Betrieb nehmen BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr – Fachrichtung