Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit [...] ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e. V. Bahnhofstraße 5 72488 Sigmaringen Telefon 07432 208-280 E-Mail anna.ivanov[at]aba-albstadt.de www.abademie.de

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    ) Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit [...] ABA Ausbildungs- und Berufsförderungsstätte Albstadt e. V. Bahnhofstraße 5 72488 Sigmaringen Telefon 07432 208-280 E-Mail anna.ivanov[at]aba-albstadt.de www.abademie.de

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    K5/15 Diagnosetechnik 4 - Datenübertragungssysteme und -verknüpfung Diagnostizieren von Kraftfahrzeugen mit Hilfe von Datenübertragungssystemen und Datenübertragungsverknüpfungen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    .ravelli[at]hwk-reutlingen.de FUE3/04 Schutzgasschweißen (MAG-St) Nur für den Schwerpunkt Maschinenbau! Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Profile aus Stahl bis zu einer Dicke von 5mm durch

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Metallbauer/in" G-FUE/04 Fügen und Umformen (Metallschutzgasschweißen - MAG-St) Fügen Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Profile aus Stahl bis zu einer Dicke vom 5 mm durch Schmelzschweißen in verschiedenen Schweißpositionen fügen, einschließlich Nahtart unter Berücksichtigung der Werkstoffe und der Werkstücke festlegen Schweißeinrichtungen, Zusatz- und Hilfsstoffe auswählen Einstellwerte festlegen Werkstücke und Fugen zum Schweißen vorbereiten

  6. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk gesamt 0 20 40 60 80 100 besser bleibt gleich schlechter 7,5 10,4 6,1 19,1 16,0 19,4 18,2 12,5 65,0 56,3 57,1 57,1 52,0 50,0 48,5 55,1 27,5 33,3 36,8 23,8 32,0 30,6 33 [...] , Industrie und Forschungseinrichtungen in ihre Werkstätten, Labore und auf Baustellen ein. Der bundesweite Aktionstag richtet sich an Mäd- chen der Klassen 5 bis 10 und bie- tet Ausbildungsbetrieben die

  7. Arbeiten mit Asbest

    Datum: 05.03.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    Foto: philodito - stock.adobe.com Arbeiten mit Asbest Zum 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Sie enthält wesentliche Änderungen für Tätigkeiten mit Asbest beim Bauen im Bestand. mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre oder im Falle neuer B2C-E-Commerce-Angebote. 4. Unterrichtung der zuständigen Marktüberwachungsbehörde über die Berufung auf eine unverhältnismäßige Belastung. 5. Auf Verlangen der [...] . 5. Müssen Webseiten barrierefrei gestaltet werden, wenn Kontaktformulare, Chat-Bots, oder sonstige Kontaktinformationen dargestellt werden? Kontaktformulare, Chat-Bots oder sonstige [...] : Anlage zum Praxis Recht „Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten“: FAQ ZDH 2025 Seite 5 von 7 ◼ wahrnehmbar, ◼ bedienbar, ◼ verständlich und ◼ robust. Die Bundesfachstelle

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Als

  10. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 28. Februar 2025 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige zum Kammerbeitrag, wie sich dieser [...] vom Beitrag befreit, sofern die Be­ messungsgrundlage (Gewerbeertrag, hilfsweise Gewinn) im Bemessungs­ jahr 5.200 Euro nicht übersteigt. Allerdings bereitet die Definition dieser Personengruppe [...] Vertrauensdienstegesetz versehen sind. Rechtsbehelfsbelehrung Christiane Nowottny Hauptgeschäftsführerin Alexander Wälde Präsident Ausgabe 5 | 28. Februar 2025 | 77. Jahrgang | 8 www