Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1376.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    1 Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] sowie die Höhe des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlages werden jährlich durch die Vollversammlung beschlossen. 2 § 5

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    1 Amtliche Bekanntmachung Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18. Juli 2022 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] beschlossen. § 5 Handwerkskammerbeitrag: Grundbeitrag, Zusatzbeitrag (1) Der Grundbeitrag besteht aus einem für alle eingetragenen Betriebe einheitlichen oder gestaffelten Betrag, auf den Zuschläge

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreicher Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetiker/in oder die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe vorliegt oder über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügt wird. Zur

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ministerin. In Baden-Württemberg umfasst das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk (SHK) über 8.000 Betriebe mit mehr als 50.000 Beschäftigten, davon circa 5.000 Auszubildende. Mit Praxiserfahrungen für Schülerinnen

  5. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 5. August 2022 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] Rückgang von –5,9 Prozent verbucht werde. Am Jahresende 2021 waren 4.568 Ausbildungsverhältnisse in der Rolle eingetragen, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverhältnisse [...] .de/existenzgruendung Ausgabe 15-16 | 5. August 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN K AMMER INFORMIERT Neue Serviceseiten Gleich vier Neuerungen hat die Handwerkskammer Reutlingen auf

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    die Prognose der Betriebe nahe. Zwar erwartet die Mehrheit keine einschneidenden Veränderungen in den kommenden Wochen, allerdings haben die Pessimisten einen deutlichen Zulauf erhalten. 16,5 Prozent [...] verzeichnen konnte, fallen die Erwartungen für den Sommer eher zurückhaltend aus. Nur noch 15,4 Prozent sehen Luft nach oben (Vorjahr: 28,5 Prozent). Der durchschnittliche Auftragsbestand hat um gut zwei Wochen auf nunmehr 12,5 Wochen zugenommen. Deutlich darüber liegt das Bauhauptgewerbe mit 19,2 Wochen, was dem Vorjahresniveau entspricht. Ihre Auftragspolster ausbauen konnten die Ausbauhandwerker (17,3

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    fort, dass die Kammer aktuell ein Plus von 2,2 % bei den Ausbildungsverträgen verzeichne, während im baden-württembergischen Durchschnitt ein Rückgang von -5,9 % verbucht werde. Am Jahresende 2021 waren

  8. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Photovoltaik-Anlage. Insgesamt 126 Module mit einer Höchstleistung von 13,5 kWp (Kilo- watt-Peak) wurden verbaut. Dabei stellte das durch zahlreiche Gau- ben und Dachverschnitte geprägte Dach den

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    sind. (-) Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5) kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit Unverändert: Die zu leistende Tätigkeit unterliegt [...] Altersversorgung über einen externen Versorgungsträger zugesagt hat, sind Name und Anschrift dieses Versorgungsträgers in (+) Seite 5 von 7 Vertragsbedingung Konkrete gesetzliche Vorgabe [...] Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit Sitz in Berlin bündelt der ZDH die Arbeit von Handwerkskammern, Fachverbänden

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    (16,5 Prozent) rechnet mit einer Verschlechterung des Geschäftsverlaufs in den kommenden Monaten. Der Anteil der pessimistischen Meldungen liegt damit über dem Vorjahrwert (10,6 Prozent). Nachdem im [...] ). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage der Handwerksbetriebe war im