Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1376.

  1. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    noch bei 62 Prozent. Der Kon- junkturindikator der Handwerkskam- mer, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, liegt mit plus 29,5 Punkten deutlich über dem Vorjahreswert (plus 6 [...] el Gesundheit privater Bedarf regionales Handwerk gesamt 9,1 86,4 4,5 16,3 74,5 9,2 22,7 68,2 9,1 13,8 72,4 13,8 18,2 68,2 13,6 15,0 60,0 25,0 3,4 62,1 34,5 15,7 71,0 13,3 Hindenburgstraße 58, 72762 [...] , gefolgt von psychi- schen Störungen (17,5 Prozent). Erkrankungen des Atmungssystems machten 14 Prozent aus. Die Rolle des Alters bei der Genesung Die Genesung älterer Mitarbeiter beansprucht

  2. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Wochen. Vor zwölf Monaten lag dieser Anteil noch bei 62 Prozent. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, liegt mit plus 29,5 Punkten deutlich über

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    beurteilten 17,3 Prozent ihre Geschäftslage als mangelhaft, 62,2 Prozent der Befragten äußerten sich sehr zufrieden, 20,5 Prozent zufrieden. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen erziel- te im vierten Quartal 2021 plus 60,4 Punkte und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Zähler (Vorjahr: plus 44,9 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen [...] (Vorjahr: 11,9 Prozent). Die große Mehrheit (71,0 Prozent; Vorjahr: 50,6 Prozent) erwartet keine Änderung. Befürchteten vor einem Jahr noch 37,5 Prozent der Betriebe eine Verschlechterung, so sind es

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Eine Fachkonferenz gibt einen Überblick über den belgischen Baumarkt. Zugleich können die teilnehmenden Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen lokalen Vertretern aus Wirtschaft, Behörden und M

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Berechtigungen für Zweiräder und landwirtschaftliche Zugmaschinen bleiben hier im Weiteren unberücksichtigt.) Neben Pkw können damit u. a. auch Nutzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen (zulässiges Gesamtge- wicht - z [...] alle 5 Jahre nach einer Gesundheitsprüfung verlängert werden müssen.) Die alte „Klasse 3“ ging in ihrem Geltungsbereich aber noch darüber hinaus: So ist auch das Lenken von bestimmten, maximal 3-achsigen Fahrzeugkombinationen bis insgesamt 18,5 Tonnen zGG möglich. Die Berechtigung, mit Klasse 3 auch diese Fahrzeugkombinationen zu führen, die nach neuem Recht zur (eingeschränkten) Klasse CE gehören, erlischt

  6. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 2

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf- grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der [...] 1.500,00. Die bisherige Ziffer 3.2.2.2 wird zu Ziffer 3.2.2.3 Die bisherige Ziffer 3.2.2.3 wird zu Ziffer 3.2.2.4 Die bisherige Ziffer 3.2.2.4 wird zu Ziffer 3.2.2.5 Ziffer 3.2.3 wird wie folgt geändert: 3.2.3 Wiederholung der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entsprechend 3.2.2.1-3.2.2.5 § 2 Inkrafttreten Die Änderung tritt zum 01. Januar 2022 in Kraft.

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    und deswegen strenge ich mich an.“ Und dass er mit dieser Einstellung gut fährt, zeigt sein letztes Zeugnis mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Auch die Zwischenprüfung hat er mit exzellentem Ergebnis

  9. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    sein letztes Zeugnis mit einem Notendurch- schnitt von 1,5. Auch die Zwischen- prüfung hat er mit exzellentem Ergebnis abgeschlossen. „Er ist fach- lich und im Arbeitsalltag vielen Aus- zubildenden im [...] Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 2. Dezember 2021, Akten- zeichen 42-42-311/102, den Beschluss der [...] Verlagsgeschäfte GmbH & Co. KG, Stuttgart, ISBN 978-3-7630-2882-5, 25 Euro Bebauungspläne Gemeinde Loßburg Bebauungsplan „Mergeläcker“ mit punktueller Änderung des Flä- chennutzungsplans 2023 im Par

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen hat am 26. November 2021 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] . 1. Handwerkskammerbeitrag (§§ 4 und 5 der Beitragsordnung) a) Grundbeitrag: einheitlich 145 Euro b) Zusatzbeitrag: 0,9 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10 [...] zulassungsfreie Handwerke betrieben werden können) 26. Sattler und Feintäschner (ausgenommen Reitsportsattler und Feintäschner) 10,00 Euro 33. Gebäudereiniger 5,00 Euro 39. Buchbinder 190,00 Euro