Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 1378.

  1. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    2018 weist erhebliche Unterschiede in den einzelnen Landkreisen aus. Während der Rückgang in den Kreisen Zollernalb (-2,1 Prozent, 413 Neuverträge), Tübingen (-2,5 Prozent, 395 Neuverträge) und [...] aller Neuabschlüsse (Vorjahr: 5,4 Prozent). Insgesamt sind 253 Flüchtlinge in der Lehrlingsrolle eingetragen (Vorjahr: 155). Lehrstellen im Internet Eine wichtige Adresse für Bewerber ist die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    verbessern. Das belegt auch der Notendurchschnitt von 1,5 in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Bislang hat Schneller jedes Schuljahr mit einer Belobigung abgeschlossen. In der Freizeit

  3. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Februar 2019, Infotage Berufs- schule Sigmaringen 4. bis 5. Mai 2019, Handwerk Energie Zukunft, Reutlingen 24. Mai 2019, Tag der Technik, Hochschule Albstadt 18. Juli 2019, Top Job, Kurhaus [...] Ausbildung als auch für berufli- che Weiterbildung zuständig. In Meisterkursen und Fortbildungen werden jährlich gut 5.500 Teilnehmer qualifiziert – mit seiner Sachspende hat Buderus also direkt in die

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . In Meisterkursen und Fortbildungen werden jährlich gut 5.500 Teilnehmer qualifiziert – mit seiner Sachspende hat Buderus also direkt in die Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung zukünftiger

  5. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    überbetrieblichen ausbildung (ÜBa-umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i. V. m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] Handwerkskammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 5. De- zember 2018 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter-

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. www.laraia.de

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    1. bis 2. Februar 2019 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 8. Februar 2019 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere Informationen 8. Februar 2019 Infotage Berufsschule Sigmaringen weitere Informationen 4. bis 5. Mai 2019 Handwerk Energie Zukunft Reutlingen weitere Informationen 24. Mai 2019 Tag der Technik Hochschule Albstadt weitere Informationen 18. Juli 2019 Top Job Freudenstadt Kurhaus 19. bis 21. September 2019 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    2019 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2018 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] Stichtag für die Beitragserhebung ist der 01.01.2019. 2. Allgemeine Umlage für die überbetriebliche Ausbildung a) Grundbetrag: einheitlich 65 Euro b) Zusatzbetrag: 0,5 Prozent aus

  9. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk kritisiert Versorgungsaufl agen für 5G-Mobilfunk-Frequenzen und fordert gleichwertige Infrastruktur. Seite 9 REGIONAL Ausg. 23 | 7. Dezember 2018 | 70. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum Viele Gründe zu feiern Jubiläumsbetriebe im Kammerbezirk 25 Jahre ats automatisierungstechnik sykora „Für

  10. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dübel. Das Unternehmen aus Waldach- tal besitzt weltweit 46 Gesellschaften mit 5.000 Mitarbeitern, ist aber immer noch stark lokal und regional verwurzelt. „ich habe das letzte mal gelernt, dass hier