Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1399.

  1. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Neu im Team Tanja Kanz unterstützt Zugewanderte und Betriebe Seit Anfang des Jahres betreut Tanja Kanz das Projekt [...] begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121 [...] -Langzeittest des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) teilzunehmen. Im Rahmen des Projekts können bis zu fünf fabrikneue Lastenräder und LEVs (Light Electric Vehicles) ein ganzes Jahr lang genutzt

  2. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Fachangestellte aus Hohentengen, bei Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG in Hohentengen 70 Jahre ț Karl Duffner, Landmaschinenme- chanikermeister aus Hohentengen, bei Duffner Landtechnik GmbH & Co. KG in [...] Jahres eine Entlastung ihrer 13.800 Mitgliedsbetriebe. Grundbeitrag sinkt auf 120 Euro „Wir haben den Grundbeitrag um über 17 Prozent von 145 Euro auf 120 Euro gesenkt. Damit entlasten wir [...] Jahr hat sich die Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu entschieden, die Zahlungsbedin- gungen zu erleichtern und ihren Mitgliedsbetrieben sowohl beim Zahlungsziel

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    mit einer Ampel. dokumentiert die Entwicklung der CO2-Emissionen über mehrere Jahre. Sie wollen mehr wissen? Sie haben Fragen zur Bilanz? Sie wollen die [...] Der Quick-Check ermittelt anhand der Verbrauchsdaten eines Jahres für Strom, Wärme und Mobilität den aktuellen CO2-Fußabdruck des Unternehmens. lässt sich einfach anwenden und liefert eine grafisch aufbereitete Auswertung, die zeigt, wo Sie mit Blick auf Ihren Energie-, Kraftstoff- und Wärmeverbrauch aktuell stehen. zeigt, in welchen Bereichen Sie die meisten Treibhausgase emittieren

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese [...] gesetzliche Verjährungsfristen in der Regel drei Jahre. Nach Abschluss eines Bewerbungsauswahlverfahrens werden wir Ihre Daten in der Regel innerhalb von drei Monaten löschen, sofern keine Anstellung in unserer Organisation erfolgt. Es gelten verschiedene Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten z.B. aus der HwO, dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO), die oftmals zehn, aber auch bis zu dreißig Jahre

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Bauhof, der Fakultät für Astrophysik an der Uni Tübingen oder dem Altersheim in Bierlingen, den jungen Mann wieder zur Ausgangsposition Holz zurück. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an der [...] , er arbeite über den normalen Arbeitsumfang hinaus, so Schäfer weiter. Viel Lob also für den gebürtigen Amerikaner, der mit vier Jahren nach Deutschland kam. Der 21-Jährige liebt es, den natürlichen [...] gefällt mir sehr.“ Und zwar so sehr, dass er aktuell an der Abendschule eine Fortbildung zur CNC-Fachkraft macht. In den letzten beiden Jahren absolvierte der ehrgeizige junge Mann parallel zu seiner

  6. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    erhöht Zum 1. Januar 2023 wurde die gesetzliche Untergrenze für Aus- bildungsvergütungen angehoben. Auszubildende haben damit Anspruch auf monatlich 620 Euro im ersten Jahr, 731,60 Euro im zweiten, [...] und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Landkreis Freudenstadt 10 Jahre ț Athanasios Bourbouris, Installa- teur- und Heizungsbauermeister aus Schietingen, bei [...] Sieber, Maurer aus Horb a.N., bei Sieber Bauunternehmung GmbH in Horb a.N. 55 Jahre ț Heinz Sieber, Maurermeister aus Horb a.N., bei Sieber Bauunterneh- mung GmbH in Horb a.N. Landkreis Reutlingen 10

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitungen waren, sind abends Zimmer oder Stockwerke mit Steckdosen und Schaltern ausgestattet.“ „Pauls Bewerbung hat uns einfach überzeugt“, sagt Michael Baumann, Elektrotechniker-Meister und einer der [...] Abischnitt und seiner Technikbegeisterung punkten, sondern auch mit Organisationstalent und Engagement, das er an der Geschwister-Scholl-Schule unter Beweis stellte. Rund acht Jahre kümmerte er sich gemeinsam [...] jetzt erst einmal die Ausbildung. Seine Zukunftspläne beschreibt Hansen so: „Nach dem Gesellen möchte ich gerne den Meister machen und mich auf die Gebäudeautomation spezialisieren.“ Die SB

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    zahlreiche Lehrstellen im letzten Jahr unbesetzt geblieben. „So waren im Herbst 2022 noch 556 freie Lehrstellen für das aktuelle Jahr eingetragen, die zum großen Teil nicht mehr besetzt werden konnten. In [...] besetzen, tauchen nur alle drei bis vier Jahre in der Statistik auf, obwohl sie regelmäßig ausbilden“, erklärt Eisert. Insgesamt werden 4.312 künftige Fachkräfte ausgebildet. Für den Landkreis Reutlingen [...] Freudenstadt 514 Auszubildende. Mit 1.976 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobetrieben die meisten jungen Menschen ausgebildet. Es folgen die Bau- und Ausbaubetriebe mit 923 Auszubildenden

  9. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    , der nach acht Jahren in diesem Amt ausschied. Mohl ist seit Jahren in Innung und Kreis- handwerkerschaft engagiert, seit 2009 als stellvertretender Ober- meister der Fliesenleger-Innung. 2012 folgte [...] Weiterbildungsteams der Bildungsakademien Reutlin-gen, Sigmaringen und Tübin- gen der Handwerkskammer Reut- lingen verzichteten auch im vergan- genen Jahr auf Weihnachtsge- schenke für ihre Dozentinnen, Dozenten und [...] ging im Jahr 2002 vom Französi- schen Ministerium für Handwerk aus. Seither ist die dreitägige Veran- staltung ein fester Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens in Deutschland – und auf Erfolgskurs

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Vorjahresquartal (+60,4 Punkte) wurde die Geschäfts- lage günstiger eingeschätzt (vgl. Abb. 2). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der Antwortmöglichkeiten bei [...] lagen im Bereich der Vorjahresstände. Weiterhin meldeten nur wenige Betriebe (9,9 Prozent) einen geringen Auslastungsgrad von maximal 60 Prozent. Tabelle 4: Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81 [...] Rahmenbedingungen haben sich im vergangenen Jahr massiv verschlechtert. Wirtschaftsfor- scher rechnen bestenfalls mit einer Stagnation im Jahr 2023. Wahrscheinlicher ist vermutlich, dass die Wirtschafts- leistung in