Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1400.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    vertreten bin. Jetzt geht’s los“, lacht Alena Schneider, dass sie nun für ein Jahr das Handwerk von seiner schönsten Seite zeigen möchte. Durchstarten möchte auch Sebastian Tenius, der Mister Handwerk 2021 [...] -jährige Zweiradmechaniker-Meister aus Ingolstadt. Ursprünglich sollte die Wahl im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse in München stattfinden. Nach deren Absage aufgrund der Coronapandemie musste kurzerhand ein neuer

  2. Für duale Ausbildung werben

    Datum: 09.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Mit meiner Reise möchte ich zeigen, dass Jugendliche im Land weiterhin beste Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und die Betriebe sichern sich durch die eigene Ausbildung Fachkräfte, die sie in den nächsten Jahren noch mehr brauchen werden als heute“, sagte Hoffmeister-Kraut. Allerdings seien die Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt in Folge der Corona-Pandemie noch immer [...] Beginn des Ausbildungsjahres gebe es landesweit noch 28.000 unbesetzte Lehrstellen. Deutlich entspannter schaut es beim Automobilcenter Menton aus, das an den Standorten Reutlingen, Tübingen und Münsingen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Mitarbeiter wächst 59 Beauftragung von Subunternehmern oder freien Mitarbeitern 60 Kapitel 10: Betriebs räume und Einrichtung – der richtige Rahmen für gute Arbeit 61 Gesetzliche Vorschriften

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Mitarbeiter wächst 59 Beauftragung von Subunternehmern oder freien Mitarbeitern 60 Kapitel 10: Betriebs räume und Einrichtung – der richtige Rahmen für gute Arbeit 61 Gesetzliche Vorschriften

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    als 137.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 810.000 Menschen und erwirtschaften jedes Jahr einen Umsatz von gut 107 Mrd. Euro. Im Jahr 2020 befanden sich 48.000 Menschen im [...] nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte Wirtschaft [...] Mitarbeiter wächst 59 Beauftragung von Subunternehmern oder freien Mitarbeitern 60 Kapitel 10: Betriebs räume und Einrichtung – der richtige Rahmen für gute Arbeit 61 Gesetzliche Vorschriften

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    des Landkreises Zollernalb. 1987 folgte der Wechsel zur Handwerkskammer Reutlingen. Fast zwanzig Jahre vertrat Haaß die Interessen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] und Diensten und nicht zuletzt an der heutigen Struktur der beiden Einrichtungen beteiligt. Er sei ein „Glücksgriff für die Lebenshilfe“ gewesen, hieß es über Haaß, der seine Ämter zum Jahresende 2015 [...] vor bei Neujahrsempfängen und Meisterfeiern zugegen, wenn diese nicht gerade wegen einer Pandemie abgesagt werden müssen. Dass seit 2020 in zwölf Gewerken wieder die Meisterpflicht gelte und es nun auch

  7. Gründerberatung

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Wege in eine erfolgreiche Zukunft Das Handwerk in der Region ist seit Jahren ein wirtschaftlicher und beschäftigungspolitischer Stabilitätsfaktor. Dennoch sind auch die Handwerksunternehmen [...] Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein- und Mittelbetrieben sind „Meister ihres Fachs“. Sie kümmern sich aber oft immer noch viel zu wenig um die kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen

  8. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    werkskammer Reutlingen in Tübingen sucht Fachdozentinnen und -dozenten für ihre Meister- vorbereitungskurse im Friseur- handwerk. Diese sollten mindes- tens den Gesellenbrief besitzen und bereits erste Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am [...] möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler [...] nehmen jährlich rund 5.000 Personen teil. Im vergangenen Jahr wurden der Anbau der Akademie und ein neues Internatsgebäude eröffnet. Knapp über 15 Millionen haben Anbau und Gästehaus gekostet. Für die [...] Ausstellung des Zuwendungsbescheides zu dieser Förderung, ließ es sich Frau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, gestern nicht nehmen

  10. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baiersbronn, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt ț Ralf Walter, Maler & Lackierer- meister aus Rottenburg, bei 2Killing in Horb a.N. 15 Jahre ț Thomas Staiger, Serviceberater aus Hornberg, bei [...] Freudenstadt, bei Auto Kohler KG in Freudenstadt 40 Jahre ț Roland Arnold, Kaufmann aus Loßburg-Wälde, bei Kurz GmbH & Co. KG in Freudenstadt ț Jürgen Gaiser, Karosseriebauer- meister aus Baiersbronn [...] .Johann-Upfingen ț Claudia Schumann, Augenoptikerin aus Reutlingen, bei Optik Wagner Inh. Silvio Flemmig e.K. in Metzingen 25 Jahre ț Luana Blazic, Friseurmeisterin aus Reutlingen, bei Friseursalon Dieter