Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 1125.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    , wenn die behindertenspezifischen Zusatzqualifi- kationen auf andere Weise glaubhaft gemacht werden können. § 7 Struktur der Berufsausbildung (1) Findet die Ausbildung in einer [...] Umformen von Blechen und Profilen 7. Schweißen, thermisches Trennen 8. Warten von Betriebsmitteln 9. Elektrotechnik 10. Behandeln und Schützen von Oberflächen 11. Transportieren von Bauteilen und [...] Arbeitssicherheit an Arbeitsplätzen von Baustellen 7. Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen 8. Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken 9. Montieren und Demontieren von

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Nach zwei Jahren Aufstiegs-BAföG weist die Jahresstatistik wieder einen Anstieg der Geförderten aus. Um knapp 1,7 Prozent stieg die Zahl der Förderungen auf knapp 165.000. Im Jahr 2016 erfolgte die Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG). Aus dem altgedienten Meister-Bafög wurde das moderne Aufstiegs-Bafög. Ziel war es, den Aufstieg in der beruflichen Bildung etwas zu Meister mit modernisierten Förderstrukturen, höheren Fördersätzen und Zuschussanteilen attraktiver zu machen, die Zielgruppen noch besser zu erschließen und die Trendumkehr bei den zurückgehenden Förderzahlen zu schaffen

  3. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Neues Ausbildungsjahr: Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ unterstützt Azubis und Betriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 7. September 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] Themenabend beginnt um 19 Uhr. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ikk-classic.de/ seminare HandwerkSkammer reutlingen Ausg. 17 | 7. September 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Das ausgezahlte Darlehensvolumen von 164,2 Millionen Euro liegt um 19,2 Prozent höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 282,2 Millionen Euro angeregt. 760 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 147 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 36,5 Millionen Euro. An 385 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 127,7 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den

  5. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Jahresbegegnung des BWHT mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Seite 9 REGIONAL Ausg. 15-16 | 3. August 2018 | 70. Jahrgang 7 [...] . Änderung. Der Entwurf des Be- bauungsplanes mit örtlichen Bauvorschrif- ten, Begründung und weiteren Unterlagen wird vom 6. August 2018 bis zum 7. Sep- tember 2018 im Technischen Rathaus der Stadt [...] 22. Oktober 2018 Teile III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 ab 7. Januar 2019 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab April

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Berlin GDR- Gewerbe Daten Register Bockenheimer Landstr. 2-4 60306 Frankfurt am Main GDZ Gewerbe Daten Zentrale Im Rheingarten 7 53225 Bonn GEUZER Gewerbe und Zentral Register [...] , Handwerk AG Postfach 607 CH-6340 Baar World Telecom Data Corp. Lesseps Business Center C/ Medes, 4-10, bajos E-08023 Barcelona WSC Wirtschaftsinformationsdienst Gewerbestrasse 7 CH-4123 Allschwil

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Berlin GDR- Gewerbe Daten Register Bockenheimer Landstr. 2-4 60306 Frankfurt am Main GDZ Gewerbe Daten Zentrale Im Rheingarten 7 53225 Bonn GEUZER Gewerbe und Zentral Register [...] , Handwerk AG Postfach 607 CH-6340 Baar World Telecom Data Corp. Lesseps Business Center C/ Medes, 4-10, bajos E-08023 Barcelona WSC Wirtschaftsinformationsdienst Gewerbestrasse 7 CH-4123 Allschwil

  8. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] aktuelle Geschäftslage? Bauhaupt- gewerbe 90,6 6,3 3,1 78,7 18,1 3,2 82,2 11,1 6,7 69,4 27,8 2,8 56,0 40,0 4,0 82,3 11,8 5,9 58,3 30,6 11,1 75,0 19,7 5,3 Ausbau gewerblicher Bedarf [...] und II, Vollzeit ab 22. Oktober 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 ab 7. Januar 2019 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/-in Hw

  9. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bildungsforscher Ulrich Trautwein über das Bildungsniveau baden-württembergischer Schüler. Seite 9 REGIONAL Ausg. 13 | 6. Juli 2018 | 70. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert [...] ab 22. Oktober 2018 Teile III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 ab 7. Januar 2019 Finanzbuchhaltung in theorie und Praxis, abends ab 27. September 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab April

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Volkswagen Nutzfahrzeuge hat diesen Preis gemeinsam mit den drei großen Handwerksverlagen Holzmann Medien, Verlagsanstalt Handwerk und Schlütersche Verlagsgesellschaft ins Leben gerufen. Jede Hilfe, die von Herzen kommt, zählt beim „Goldenen Bulli“. Dabei spielt es keine Rolle, ob auf einem anderen Kontinent oder gleich um die Ecke: Kitas sanieren, Vereine unterstützen oder Menschen helfen, die in Not geraten sind. Bewerben können sich Handwerksbetriebe online, postalisch oder per Fax bis zum 15. August. Verliehen wird der Preis am 7. Dezember in Berlin. Mehr Infos unter www.der-goldene-bulli-2018.de