Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 811 bis 820 von 1125.

  1. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im [...] mehr Lehrstellen besetzen konnten (193 Neuverträge, +12,9 Prozent), sank die Zahl der Neuverträge im Bau- und Ausbaubereich (102 Neuverträge, - 4,7 Prozent). In den Kreisen Sigmaringen (308

  2. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    3000 1 9 9 3 1 9 9 4 1 9 9 5 1 9 9 6 1 9 9 7 1 9 9 8 1 9 9 9 2 0 0 0 2 0 0 1 2 0 0 2 2 0 0 3 2 0 0 4 2 0 0 5 2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0 [...] .531 335 Sonstige Berufe 43 39 4 39 27 12 40 32 8 18 15 3 40 30 10 Kaufmännische Berufe 194 33 161 221 40 181 215 41 174 240 29 211 268 31 237 Nicht handwerkliche Berufe 32 28 4 36 33 3 47 40 7 44 40 4 41 36 5 Gesamtsumme 2.107 1.607 500 2.054 1.535 519 2.005 1.518 487 1.959 1.443 516 2.215 1.628 587 Prozent männlich/weiblich 100,0% 76,3% 23,7% 100,0% 74,7% 25,3% 100,0% 75,7% 24,3% 100,0% 73,7% 26

  3. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Noch wenige freie Plätze für den nächsten Bachelor-Studiengang BWL-Handwerk an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 30. Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] „Hohenbergkaserne-Süd“ liegen in der Zeit vom 6. Juni 2017 bis 7. Juli 2017 bei der Stadtverwaltung Horb a.N. öffent- lich aus. gemeinde empfingen Bebauungsplan Gewerbegebiet „Schieß- rain Süd“ in Empfingen. Die

  4. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Verordnungsentwurf für HBCD-haltige Abfälle lässt bei Handwerk und Entsorgern in der Praxis noch viele Fragen offen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 11 | 9. Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] - krankungen lag im Handwerk bei 7,6 Prozent, bei allen IKK-Versicher- ten im Land bei 10,0 Prozent. Für Gründer und Unternehmer Beratungstermine im Juni Die individuellen Kurzberatungen bieten die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffe

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Parkraumbewirtschaftung, -management M 7: Förderung der Elektromobilität Die „Blaue Umweltzone“ wird vorerst nicht kommen. Zum einen, weil die rechtlichen Grundlagen derzeit noch fehlen. Zum anderen sollen Fahrverbote erst dann ausgesprochen werden, wenn die Grenzwerte durch die Maßnahmen 1 bis 7 nicht eingehalten werden. Der Entwurf des Luftreinhalteplans ist bis zum 8. Juni 2017 im Rathaus Reutlingen und im

  7. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sie erreichen Bernd Zürker unter Tel. 07071/9707-85 oder per E- Mail: bernd.zuerker@hwk-reutlingen.de Ausg. 10 | 26. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerKsKaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung [...] . Oktober 2017 Maler und Fahrzeuglackierer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 7. Oktober 2017 Metallbauer-Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab November 2017 KnX – Projektierung und inbetrieb- nahme

  8. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Unerschlossene Bereiche bei kleinen und mittleren Liegenschaften bieten Potenzial für Energiespar-Contracting. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 12. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] fasst, liegt bei plus 65,7 Punkten (Vorjahr: plus 59,1 Punkte). Die Betriebsauslastung ist nach wie vor hoch. Rund 30 Prozent aller Betriebe konnten ihre Kapazitäten vollständig nutzen. Bei den Zulie [...] . September 2017 Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Maler und Fahrzeuglackierer-Handwerk, Teile I und II, Teilzeit ab 7. Oktober 2017 Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen, abends ab 16. bis 18. Mai 2017 KNX –

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Evaluierung des Bildungszeitgesetzes: BWHT fordert Anpassungen für kleine Handwerksbetriebe. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 28. April 2017 | 69. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die [...] . Juni 2017 Elektrotechniker­Handwerk, Teil I und II, Vollzeit ab 11. September 2017 Teilzeit ab 6. Oktober 2017 Maler und Fahrzeuglackierer­Handwerk, Teil I und II, Teilzeit ab 7. Oktober 2017

  10. "Auf den Schirm!"

    Datum: 30.05.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Das Reutlinger Unternehmen produziert Großbildsysteme. Rund zwei Drittel der Geräte werden zur Überwachung von Verkehrsströmen und technischen Abläufen verwendet. Verlässlichkeit und Belastbarkeit haben oberste Priorität, erläutert Heiko Schaich, technischer Geschäftsführer: „Unsere Systeme sind auf den Dauerbetrieb hin ausgelegt, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.“ Bis auf die Monitor-Panele werden sämtliche Komponenten am Standort Reutlingen entwickelt und gefertigt. Eine ausgefeilte Be- und Entlüftung gewährleistet den sicheren Betrieb der Displays. Bildsteuerung und -verteilung erfolgen