Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 702.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Getränkeautomat).” 3 AEAO zu § 146a, Nr. 1.5.4 ZDH 2024 Seite 7 von 50 Hinweise Waren- und Dienstleistungsautomaten sind elektronische Aufzeichnungssysteme. Sie müssen zwar nicht mit einer [...] Transaktionsdaten werden sodann auf dem Speicher- medium gespeichert und können im Falle einer Kassen-Nachschau oder einer Außen- prüfung über die Exportschnittstelle exportiert werden. 7 AEAO zu § 146a, Nr. 1 [...] den Anforderungen der Umsetzung in Bezug auf die DSFinV-K siehe Rz. 2.7.2 und 2.7.3 der DSFinV-K. 20 AEAO zu § 146a, Nr. 1.6 ZDH 2024 Seite 19 von 50 ◼ Sollen Daten einer größeren Anzahl

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    - zeichnungen ersichtlich machen, wie sich die Entgelte auf die einzelnen Steuersätze verteilen (§ 22 Abs. 2 UStG). Der Prüfer kann anhand von Testkäufen u. a. die zutreffende Trennung der Entgelte (7%/19%) z [...] .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO [...] ? ....... 6 Gibt es Ausnahmen vom Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht? ................................................ 7 Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    - zeichnungen ersichtlich machen, wie sich die Entgelte auf die einzelnen Steuersätze verteilen (§ 22 Abs. 2 UStG). Der Prüfer kann anhand von Testkäufen u. a. die zutreffende Trennung der Entgelte (7%/19%) z [...] .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO [...] ? ....... 6 Gibt es Ausnahmen vom Grundsatz der Einzelaufzeichnungspflicht? ................................................ 7 Was ist bei der Erstellung von Einzeldaten hinsichtlich der Bezeichnung des

  4. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den [...] | 76. Jahrgang | 10. Mai 2024 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] . Das diesjährige Leitmotiv „Zeit, zu machen“ greift dabei das Selbst- verständnis der 5,7 Millionen Hand- werkerinnen und Handwerker in Deutschland auf: Etwas „zu machen“ und in die Tat umzuset- zen

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Juli 2024 eine Genehmigung. Sie müssen das Gerüstbauerhandwerk für ihren Betrieb in die Handwerks- rolle eintragen lassen. Möglich ist dies über eine Ausübungsberechti- gung nach § 7a HwO. Wer über den [...] | 76. Jahrgang | 10. Mai 2024 | Ausgabe 9 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] . Das diesjährige Leitmotiv „Zeit, zu machen“ greift dabei das Selbst- verständnis der 5,7 Millionen Hand- werkerinnen und Handwerker in Deutschland auf: Etwas „zu machen“ und in die Tat umzuset- zen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    ‘‘ (30 cm), sofern sie über eine Tastatur (nicht Bildschirmtastatur) verfü- gen. Selbstbausätze und Peripheriegeräte wie Drucker, Monitore (z. B. als Nachkauf), externe Festplatten o. ä. sind nicht [...] Stipendiaten auf das im o. a. Antrag angegebene Konto ausgezahlt. Eine zusätzliche Fördervereinbarung ist nicht erforderlich. Voraussetzungen für die Gewährung des IT-Bonus (alle Bedingungen müssen erfüllt sein!): Das Gerät entspricht den o. a. technischen Anforderungen. Der Kauf des Gerätes erfolgt nach Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium. Der Kauf des Gerätes erfolgt vor oder während der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    ‘‘ (30 cm), sofern sie über eine Tastatur (nicht Bildschirmtastatur) verfü- gen. Selbstbausätze und Peripheriegeräte wie Drucker, Monitore (z. B. als Nachkauf), externe Festplatten o. ä. sind nicht [...] Stipendiaten auf das im o. a. Antrag angegebene Konto ausgezahlt. Eine zusätzliche Fördervereinbarung ist nicht erforderlich. Voraussetzungen für die Gewährung des IT-Bonus (alle Bedingungen müssen erfüllt sein!): Das Gerät entspricht den o. a. technischen Anforderungen. Der Kauf des Gerätes erfolgt nach Aufnahme in das Weiterbildungsstipendium. Der Kauf des Gerätes erfolgt vor oder während der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] mangelfreien Rohre. Was umfasst der Anspruch? Der Aufwendungsersatzanspruch erfasst alle Positionen, die erforderlich sind, um den Mangel zu beheben (u.a.): ◼ Anfahrtskosten zum Kunden ◼ Fehlersuche [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    handwerksfreundliche Haftungsregeln gegenüber Material- händlern. Stand: April 2024 Praxis Recht Fo to : D ac h d ec ke r_ A d o b eS to ck _1 3 8 3 0 1 3 3 7 _s cu lp ie s ZDH 2024 Seite 2 [...] mangelfreien Rohre. Was umfasst der Anspruch? Der Aufwendungsersatzanspruch erfasst alle Positionen, die erforderlich sind, um den Mangel zu beheben (u.a.): ◼ Anfahrtskosten zum Kunden ◼ Fehlersuche [...] Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die Interessen von rund 1 Million Handwerksbe- trieben in Deutschland mit rund 5,7 Millionen Beschäftigten. Als Spitzenorganisation der Wirtschaft mit

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    ist dies über eine Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO. Wer über den erforderlichen Eintrag nicht verfügt, darf künftig nur noch als Gerüstbauer für den eigenen Bedarf tätig werden, also nur die [...] Ausbübungsberechtigung nach § 7a HwO Welche Gewerke betroffen sind Gewerke, die noch bis zum 30. Juni 2024 Arbeits- und