Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 702.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    wer- den, kommt die Beantragung einer Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO oder einer Aus- übungsberechtigung nach § 7a HwO bzw. § 7b HwO in Betracht. In den Fällen der §§ 7a, 8 HwO sind die [...] erforderlichen Umfang vorhanden ist. Einem Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO kann ohne Durchführung einer gesonder- ten Überprüfung der Fach- und Sachkunde entsprochen werden [...] Handwerksrolle. Wird danach ein Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung für das Gerüstbauerhandwerk gestellt, gel- ten die allgemeinen Grundsätze des § 7a HwO. Es reicht insbesondere nicht aus, wenn

  2. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    la ge n m ec h an ik er f ü r SH K -T ec h n ik 12 7 12 3 12 6 96 10 8 13 4 81 10 2 10 9 55 53 66 68 56 65 A u ge n op ti ke r 27 28 28 24 17 20 24 22 23 15 10 12 11 10 [...] Pr oz en tu el le A n st ie g SH K 18 /2 3 22 /2 3 18 /2 3 22 /2 3 18 /2 3 22 /2 3 18 /2 3 22 /2 3 18 /2 3 22 /2 3 A n la ge n m ec h .f . S H K -T ec h n ik -0 ,7 9 [...] 41 59 33 36 39 14 15 26 19 13 32 15 8 14 7 20 6 A u ge n op ti ke r 9 13 12 10 7 11 8 13 8 6 5 5 4 4 2 37 42 38 B äc ke r 18 14 10 12 4 6 5 3 2 3 3 4 3 1 5 41 25 27 El

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    im Briefwahlverfahren durchgeführt. Das Wahlverfahren regelt sich nach der der HwO als Anlage C beigefügten Wahlordnung. Nach § 7 der Wahlordnung fordere ich hiermit zur Einreichung von [...] : Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Abschnitt 1 sowie B Abschnitt 2 zur HwO aufgeführten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeitnehmerver- treter 1 Bau- und Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5

  4. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vollversammlung wer- den im Briefwahlverfahren durchge- führt. Das Wahlverfahren regelt sich nach der der HwO als Anlage C beige- fügten Wahlordnung. Nach § 7 der Wahlordnung fordere ich hiermit zur Einreichung [...] richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntma- chung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12). Für [...] Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Abschnitt 1 so- wie B Abschnitt 2 zur HwO aufgeführten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbst- ständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vollversammlung wer- den im Briefwahlverfahren durchge- führt. Das Wahlverfahren regelt sich nach der der HwO als Anlage C beige- fügten Wahlordnung. Nach § 7 der Wahlordnung fordere ich hiermit zur Einreichung [...] richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntma- chung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12). Für [...] Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Abschnitt 1 so- wie B Abschnitt 2 zur HwO aufgeführten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbst- ständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank [...] Verbindung mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand für energieeffiziente Betriebsgebäude s. unter Punkt 7 (jedoch Förderung ohne Klimaprämie) ist für Investitionen möglich, die gleichzeitig im [...] -Experte einzubinden 7. Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (KDM) (L-Bank) Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Kombi-Darlehen Mittelstand Investitionen in Klima- schutz und nachhaltige Bauweise im

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt [...] Existenzgründungsdarlehen finanzieren. Voraussetzungen: - Ablegung Meisterprüfung im Handwerk gem. Anlage A und B1 der Hand- werksordnung innerhalb 24 Monate vor Antragsstellung. - Gründung, Übernahme oder [...] Laufzeit: 3 Jahre, Zinstilgung monatlich, Darlehen endfällig Varianten: a.) Finanzierung mit Crowdfunding. Mit der Crowd müssen mind. 50% des Gesamtkapitalbedarfs erreicht werden. b.) Reine

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    TzBfG Ab 16 AN beim Arbeitgeber Kopfzahl ohne Auszubildende Anspruch auf zeitlich befristete Absenkung der Arbeitszeit § 9a TzBfG Ab 46 AN beim Arbeitgeber Kopfzahl [...] Bildungszeit Rechtsgrundlage Schwellenwert Berechnung Antrag möglich § 7 II BzG BW Ab 10 AN [...] oder elektronisch geltend machen) § 7 III u. IV BzG BW Hinweisgeberschutz