Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 702.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    , Sigmaringen, Tü- bingen und Zollern-Alb bezeichneten die Geschäftslage als „gut“. Im Vorjahresquartal war dieser Prozentanteil noch geringer gewesen (59,8 Prozent). Nur wenige Betriebe (7,7 Prozent [...] 4/ 20 20 1/ 20 21 2/ 20 21 3/ 20 21 4/ 20 21 1/ 20 22 2/ 20 22 3/ 20 22 4/ 20 22 1/ 20 23 2/ 20 23 3/ 20 23 4/ 20 23 S al do a us p os iti ve n un d ne ga tiv en [...] 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 01/2023 +50,4 +26,9 +38,4 02/2023 +58,7 0,0 +27,5 03/2023 +58,4 +2,3 +28,6 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Ab- schnitt 1 sowie B Ab- schnitt 2 zur HwO aufge- führten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 5 3 Bau- und Ausbaugewer- be: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe: Anlage A Nr. 13- 26 und 45; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Inanspruchnahme von Zulieferern durch verpflichtete Unternehmen ............................................. 7 1. Die Prinzipien der Angemessenheit und Wirksamkeit ...................................................................................................... 7 2. Grenzen der Weitergabe von Pflichten aus dem LkSG an die Zulieferer .................................................................. 8 IV) Empfehlungen zur Zusammenarbeit in der [...] die Abhilfemaßnahmen ......................................................................................................................................... 24 a) Angemessene Kostenteilung

  4. sv_bewerbungsbogen_202308.pdf

    Datum: 30.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    beigefügt. A. Privatanschrift Name: Vorname: Berufsbezeichnung: Straße: PLZ: Wohnort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon (privat): Fax (privat): Mobil-/Handynummer: E-Mail (privat): Internet-Adresse [...] Sachverständigenwesen: 07121 2412-211 · E-Mail: sachverstaendigenwesen@hwk-reutlingen.de Seite 4 von 5 7. Verfügen Sie über die zur Ausübung der Sachverständigentätigkeit erforderlichen Einrichtungen? Ja Nein [...] _5: Nein_5: Ja_6: Nein_6: Ja_7: Nein_7: Ja_8: Nein_8: Ja_9: Nein_9: Ort Datum: Lebenslauf handschriftlich: Polizeiliches Führungszeugnis: Kopie Meisterprüfungszeugnis

  5. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 4. August 2023 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] ț Zita Entreß, Reinigungskraft aus Stetten a.k.M., bei Gebäuderei- nigung Messerschmidt OHG in Balingen ț Tobias Schäfer, Technischer Lei- ter/Prokurist aus Dielingen, bei Schäfer Rohrnetz- und [...] gegenüber dem Vorjahr geringfü- gig auf +27,5 Punkte (Vorjahr: +25,8 Punkte). Dabei hat sich die Auftragslage zuletzt schlechter als erhofft entwi- ckelt. 27,7 Prozent der Betriebe mel- deten mehr

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Urach E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß §§ 42 c, 47 und 51 b HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Meisterprüfungen und von Fortbildungsprüfungen [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

  7. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 21. Juli 2023 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . Er lag mit 6,9 Prozent 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau und 0,2 Prozentpunkte über dem Durch- schnitt aller Versicherten (6,7 Pro- zent). Insgesamt fehlten 71,6 Pro- zent der handwerklich [...] Maler- betrieb Mike Nafz in Empfingen ț Yvonne Reitz, Dipl.-Betriebswir- tin/Büroleitung aus Waldachtal/ Salzstetten, bei 2K Killing Maler- und Stuckateurfachbetrieb GmbH in Horb a.N. 20 Jahre ț

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    dem Vorjahresniveau und erreichte +58,7 Zähler (vgl. Tab 1). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Die Prognosen für den Sommer fallen verhalten aus. Die Mehrzahl der Betriebe erwartet [...] : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 01/2023 +50,4 +26,9 +38,4 02/2023 +58,7 0,0 +27,5 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage des regionalen Handwerks entwickelte sich

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Regelungen des HinSchG durch Unterstützer geltend gemacht, ist primär über die hinweisgebende Person abzuklären, wer zu diesem Kreis gehört. ZDH 2023 Seite 7 von 17 6. Beweislastumkehr Um [...] hinreichend gerechtfertigten anderen Gründen be- ruht. Bei personalrelevanten Maßnahmen sollte daher zukünftig a priori geprüft werden, ob hiervon auch hinweisgebende Personen im Sinne des Gesetzes betroffen [...] - pressalie im Sinne des HinSchG darstellt. 7. Schadensersatzansprüche Das HinSchG enthält zwei spezielle Schadensersatzvorschriften. Nach der ersten Regelung hat der Schädiger der hinweisgebenden

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort [...] bereits einen Schriftwechsel mit dem Betrieb geführt? ja (Kopie beifügen) nein Schilderung des Sachverhalts – falls erforderlich Extrablatt beifügen. 7. Welchen Vergleichsvorschlag bzw [...] .datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer Reutlingen obliegt gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO als gesetzliche Aufgabe die Durchführung einer Vermittlung zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Inhabern eines