Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 702.

  1. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) zur Deckung der durch ihre [...] HwO. (2) Das Beitragsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Beitragspflicht Beitragspflichtig sind die Inhaber eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die in die

  2. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 22. Januar [...] WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO) zur Deckung der durch ihre [...] HwO. (2) Das Beitragsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Beitragspflicht Beitragspflichtig sind die Inhaber eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die in die

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] vom 11.08.2022, Aktenzeichen WM42-42-311/106, die Neufassung genehmigt. § 1 Jährlicher Handwerkskammerbeitrag (1) Die Handwerkskammer erhebt nach Maßgabe des § 113 der Handwerksordnung (HwO [...] Mitglieder im Sinne des § 90 Abs. 3 und 4 HwO. (2) Das Beitragsjahr ist das Kalenderjahr. § 2 Beitragspflicht Beitragspflichtig sind die Inhaber eines Betriebs eines Handwerks und eines

  4. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 22. Juli 2022 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Zuschüsse für E-Nutzfahrzeuge Förderprogramm Der Bund setzt die Förderung emissionsfreier [...] Horb, bei 2k Killing GmbH in Horb ț Alexander Hinger, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik aus Glatten, bei Hans Eisele GmbH in Glatten Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. ț Silke Rogg, Verkäuferin aus Gammertingen, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 15 Jahre ț Stefanie Braune, Bäckereifach- verkäuferin/verantwortliche Erst verkäuferin aus Balingen, bei

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Dauer der Probezeit Neu: Ist eine Probezeit vereinbart, ist dies in der Niederschrift aufzunehmen. (+) Seite 2 von 7 Vertragsbedingung Konkrete gesetzliche Vorgabe (Neuregelungen [...] sechs Monate betragen (§ 622 Abs. 3 BGB). Arbeitsentgelt (Nr. 7) Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts einschließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen [...] Schreiben des BMAS vom 7 Juli 2022). (+) Arbeitszeit (Nr. 8) vereinbarte Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten sowie bei vereinbarter Schichtarbeit das Schichtsystem, der

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    ). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage der Handwerksbetriebe war im [...] ,3 Prozent. Rückgänge beklagten 15,7 Prozent der Unternehmen. Dieser Wert entspricht weit- gehend dem Vorjahresniveau (15,2 Prozent). Tabelle 2: Entwicklung der Auftragslage Handwerkskammer Reutlingen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de E-Mail: safiarapp@datenschutzexpertin.de Der Handwerkskammer obliegt gemäß § 31 HwO und § 37 BBiG als gesetzliche Aufgabe die Durchführung der Zwischen-, Abschluss- und [...] Abs. 1f) DSGVO oder bis auf Widerruf, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, Artikel 6 Abs. 1a) DSGVO. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7 Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] Formblatt 225 Stoffpreisgleitklauseln vorsehen. Seite 3 von 7 II.4 Neues Formblatt 225a/Verzicht auf Basiswert 1 Sollte der Basiswert 1 nicht ermittelbar sein, wird

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Diese enthält keine ausdrückliche Regelung dazu, ob und in welcher Form Stoffpreisgleitklauseln vorzusehen sind. Insbesondere sehen § 7 Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] Formblatt 225 Stoffpreisgleitklauseln vorsehen. Seite 3 von 7 II.4 Neues Formblatt 225a/Verzicht auf Basiswert 1 Sollte der Basiswert 1 nicht ermittelbar sein, wird