Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 700.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    25,7 Prozent und mit der Note mangelhaft 7,5 Prozent. Im Vergleichsquartal 2020 beurteilten 58,2 Prozent der Befragten ihre Geschäftslage als gut, 27,7 Prozent als befriedigend und 14,0 Prozent als [...] : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9 -25,6 +6,7 01/2021 +17,1 +33,1 +24,9 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Im dritten Quartal 2021 verlief die

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    . 2 und § 5 ermittelten allgemeinen Kammerbeitrags desselben Bemessungsjahrs.“ c) Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst: „§ 8 findet entsprechende Anwendung.“ § 7 (Berufszuschlag) a [...] Handwerkskammer Reutlingen hat am 19. Juli 2021 gemäß §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 [...] vom 02. Dezember 2004 zuletzt geändert am 05. Dezember 2017 gefasst. Die Beitragsordnung in der Fassung vom 20. Dezember 2017 wird wie folgt geändert: § 6 (ÜBA-Umlage) a) In der

  3. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 24. September 2021 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von §§ 106 Abs. 1 Nr. 5 und 113 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 17.  August 2021 [...] Meisterbrief erhal- ten Personen, die vor 50 Jahren eine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben. Kontaktieren Sie dazu Sandra Herrenkind, Tel. 07121/2412-211, E-M a i l : s a nd r a .he r re n k i nd@ hwk

  4. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 10. September 2021 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] an und organisieren weitere Hilfen – ein Beispiel aus Alpirsbach VON DORIS SANNERT, SCHWARZWÄLDER BOTE A uf die Idee, ins Katastro- phengebiet zu fahren, kam Patrick Bühler, Juniorchef der [...] mehr schätzt der Auszubildende die Arbeit am Verteilerkasten. Foto: Kipp HANDWERK INTERNATIONAL Delegationsreise nach Frankreich H a n d w e r k I n t e r n a t i o n a l Baden-Württemberg

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    35 Argumente für eine Scheinselbstständigkeit 36 Kapitel 7: Innovation ist Trumpf – mit neuen Geschäfts ideen punkten 38 Typische Innovationsfelder im Handwerk 38 Trends 39 [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    35 Argumente für eine Scheinselbstständigkeit 36 Kapitel 7: Innovation ist Trumpf – mit neuen Geschäfts ideen punkten 38 Typische Innovationsfelder im Handwerk 38 Trends 39 [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    35 Argumente für eine Scheinselbstständigkeit 36 Kapitel 7: Innovation ist Trumpf – mit neuen Geschäfts ideen punkten 38 Typische Innovationsfelder im Handwerk 38 Trends 39 [...] die Betriebsräume 10 Erfolgsfaktor Nr. 5: Vertrieb und Vertriebs- unterstützung 10 Erfolgsfaktor Nr. 6: Werbung und Öffentlichkeits arbeit 10 Erfolgsfaktor Nr. 7: Mitarbeiter 10 Erfolgsfaktor Nr [...] 12 Kapitel 2: So steht’s im  Handwerksrecht 14 Zulassungspflichtige Handwerke nach Anlage A der Handwerksordnung 16 Zulassungsfreie Berufe nach Anlage B1 17 Handwerksähnliche Berufe nach

  8. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    .buck@hwk-reutlingen.de FORTBILDUNG „Restaurator im Handwerk“ Der Erhalt des kulturellen Erbes ist ein attraktiver Sektor mit Wachstumspotenzial. Handwer- ker erzielen in der Restaurierung jährlich einen Umsatz von rund 5,7 [...] , Handwerkskammer Reutlingen, Tel. 07121/ 2412-261 oder E-Mail: karl-heinz.goller@ hwk-reutlingen.de Foto: DHKT DER-BERUFSWETTBEWERB.DE Johannes Bauer, Brauer und Mälzer Bundessieger PLW 2020 PLW2021_AZ_DIN-A5-hoch_01.indd 1PLW2021_AZ_DIN-A5-hoch_01.indd 1 04.06.2021 11:36:3004.06.2021 11:36:30 Weitermachen, um weiterzukommen Lehrling des Monats – Mahamad Oubay Khalifeh wollte seine Lehre wieder abbrechen. Nun

  9. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 23. Juli 2021 | Ausgabe 14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] den Landkreisen Freudenstadt, Reutlin- gen, Sigmaringen, Tübingen und Zol ler n-A lb bewer teten i h re Geschäftslage in den vergangenen Wochen als gut (Vorjahresquartal: 48,0 Prozent). Der Anteil [...] sich Optimis- ten und Pessimisten die Waage halten. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der aus Lagebeurteilungen und Erwar- tungen gebildet wird, liegt bei plus 33,7 Punkten

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    ) äußerten sich pessimistisch. Der Erwartungsindex aus positiven und negativen Bewertungen erzielte plus 16,8 Punkte und legte damit um 9,0 Zähler zu (Vorjahr: plus 7,8 Punkte). Auch der Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, konnte seinen Vorjahreswert deutlich um 19,3 Zähler steigern und erreichte plus 33,7 Punkte (Vorjahr: plus 14,4 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2020 +21,2 +7,8 +14,4 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9