Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 700.

  1. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    | 73. Jahrgang | 19. Februar 2021 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Branchen hinweg deutlich abgenommen. Der durchschnittliche Bestand im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen beträgt 7,5 Wochen, drei weniger als vor zwölf Monaten. Die Ausnahme vom allgemeinen Trend [...] erwirtschaften einen Umsatz von 9,7 Milliarden Euro, beschäftigen über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Men- schen aus. Den ausführlichen Konjunkturbericht finden Sie im Internet unter www

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Satz 7 EStG sind die anliegenden amtlich vorgeschriebenen Muster I und II zu verwenden. Vom Inhalt, Aufbau und von der Reihenfolge der Angaben darf nicht abgewichen werden. Eine individuelle

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    BETREFF Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden (§ 35c EStG); Bescheinigung des Fachunternehmens gem. § 35c Absatz 1 Satz 7 EStG; Bescheinigung für [...] 1 Satz 7 EStG kann die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nur in Anspruch genommen werden, wenn durch eine nach amtlichem Muster erstellte [...] Satz 7 EStG sind die anliegenden amtlich vorgeschriebenen Muster I und II zu verwenden. Vom Inhalt, Aufbau und von der Reihenfolge der Angaben darf nicht abgewichen werden. Eine individuelle

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Hybridisierung liegt gegenwärtig noch nicht vor. Seite 7 von 7 6.5 ☐ Hybridanlage 1. Für den regenerativen Teil der Anlage a) Thermische Leistung des Anlagenteils ☐ Erklärung des [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der [...] Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Hybridisierung liegt gegenwärtig noch nicht vor. Seite 7 von 7 6.5 ☐ Hybridanlage 1. Für den regenerativen Teil der Anlage a) Thermische Leistung des Anlagenteils ☐ Erklärung des [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der [...] Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Hybridisierung liegt gegenwärtig noch nicht vor. Seite 7 von 7 6.5 ☐ Hybridanlage 1. Für den regenerativen Teil der Anlage a) Thermische Leistung des Anlagenteils ☐ Erklärung des [...] Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der [...] Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐

  7. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 9. Oktober 2020 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fleischerin mit Leib und Seele „Lehrling des Monats“: Celina Rösch aus Römerstein behauptet sich in [...] dem Chef zu einem wiederkehrenden Termin einge- holt werden. 7 Feedbackkanäle kombinieren Um ein möglichst wertvolles Feed back der Mitarbeiter zu erhalten, ist die Kombination aus altbewährtem [...] s c h a f t sm ac ht von nebenan“. In der Region Freuden- stadt heißt es jedoch ab jetzt „Nebenan ist hier.“ Mit der Aktion Modernes Handwerk hat die Kreis- handwerkerschaft ihren Mitgliedsbe

  8. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 25. September 2020 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ihren Erzieherinnen und Erzie- hern Handwerksbetriebe in ihrer Region und lernen dabei die faszinie- rende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer. Anschließend [...] .577 neu abgeschlossene Ausbildungsver- träge, ein Rückgang um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 1.705 Neuverträge). diesem Jahr wichtige Veranstaltun- gen, bei denen Jugendliche und Betriebe

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen ... Seite 7 § 2a Prüferdelegationen ............................................................................. Seite 9 § 3 [...] Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Prüfungsausschüsse (§ 33 Absatz 1 Satz 1 HwO/§ 42n Absatz 3 Satz 1 HwO). (2) Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen nach § 35a Absatz 2 HwO nehmen [...] Absatz 2 HwO). 7Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 2 Zusammensetzung und Berufung (1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    erforderliche Zahl von Mitgliedern des Prüfungsausschusses nicht berufen werden kann (§ 40 Absatz 7 BBiG). § 2a Prüferdelegationen (1) Die zuständige Stelle kann im Einvernehmen mit den Mitgliedern des [...] ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung ......................................... Seite 6 § 2a Prüferdelegationen .............................................................. Seite 8 § 3 [...] ................................................................. Seite 11 § 6 Verschwiegenheit ................................................................. Seite 11 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine