Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 702.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 19. Oktober 2017 und der Vollversammlung vom 27. November 2017 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für [...] Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) erworben worden sind, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach den §§ 2 bis 7 durchführen. (2) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob der

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] Reutlingen (BiA) in Tübingen und an weiteren Orten im Kammerbezirk. Solche Maßnahmen können auch in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkskammern und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] Reutlingen (BiA) in Tübingen und an weiteren Orten im Kammerbezirk. Solche Maßnahmen können auch in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkskammern und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] Reutlingen (BiA) in Tübingen und an weiteren Orten im Kammerbezirk. Solche Maßnahmen können auch in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkskammern und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i.V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I, S. 3074; ber [...] Reutlingen (BiA) in Tübingen und an weiteren Orten im Kammerbezirk. Solche Maßnahmen können auch in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkskammern und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die [...] wird. (2) Die Kosten tragen die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewer- bes, die in der Handwerksrolle oder in das Verzeichnis nach § 19 HwO eingetragen sind

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Heizungsbauermeister/innen Ausübungsberechtigung nach HWO §7a, Modul 1: Immissionsschutz Messen und Feststellen von Werten zum Immissionsschutz an Feuerstätten Für Schornsteinfegermeister

  7. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] Sachverständigen bei Ge- richt 30. Juni 2018 informationsabend gebäudeener- gieberater (Hwk) 24. August 2018 Lehrgang startet am 7. September 2018 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis II ab 19. September 2018 [...] ab 21. Juli 2018 Teil III und IV, Teilzeit ab 11. September 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab September 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate

  8. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Die Lernfabrik Multilabor Handwerk 4.0 bereitet Auszubildende auf die Arbeitswelt von morgen vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 2. März 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/ausschreibungen Die Leistungen werden nach VOB/A öffentlich ausgeschrieben. Die Bekanntmachungen erfolgen auf der Online-Version „TED“ zum Amtsblatt der Europäischen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Dialog und Perspektive Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerk 2025 Ku rzf ass un g 12904_KurzTitel Abschlussbericht A3-2025.18.01.17.indd 1 20 [...] (Handwerkskammer Region Stuttgart) 7. Ressourceneffizienz im Unternehmen (Handwerkskammer Karlsruhe) 8. Marktchancen der Energiewende (Handwerkskammer Freiburg) 9. Marktchancen des demografischen Wandels I [...] Handlungsfelder, die es den Betrieben und den Handwerksorga- Kap. 3: Potenzialanalyse Handwerk in Baden-Württemberg 7 nisationen ermöglichen sollen, sich optimal für die Zukunft aufzustellen. Zum ande- ren

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Dialog und Perspektive Strategiekonzept und Handlungsfelder für das Handwerk in Baden-Württemberg Handwerk 2025 Ku rzf ass un g 12904_KurzTitel Abschlussbericht A3-2025.18.01.17.indd 1 20 [...] (Handwerkskammer Region Stuttgart) 7. Ressourceneffizienz im Unternehmen (Handwerkskammer Karlsruhe) 8. Marktchancen der Energiewende (Handwerkskammer Freiburg) 9. Marktchancen des demografischen Wandels I [...] Handlungsfelder, die es den Betrieben und den Handwerksorga- Kap. 3: Potenzialanalyse Handwerk in Baden-Württemberg 7 nisationen ermöglichen sollen, sich optimal für die Zukunft aufzustellen. Zum ande- ren