Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    von Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten 9. Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen und Übergeben der Leistungen an Kunden ABSCHNITT B Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] , Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht - Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Umweltschutz und Nachhaltigkeit - Digitalisierte Arbeitswelt § 9 Zielsetzung und Durchführung der Berufsausbildung [...] ökologische, ökonomische und gestaltungstechnische Vorgaben zu berücksichtigen, 8. Oberflächen nach Farb- und Materialplänen in unterschiedlichen Techniken herzustellen, 9. Schriften, Symbole und Ornamente

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster: Technische und organisatorische Maßnahmen Anlage 7: Muster Benennung eines/r betrieblichen Datenschutzbeauftragten Anlage 8: Musterformulierungen für Auftragsverarbeitungsvertrag Anlage 9 [...] Gesundheitsdaten (z.B. Dioptrienzahl, Gehörschädigung etc.) gelten als besonders schutz- würdige Daten (Art. 9 DSGVO). Für Betriebe der Gesundheitshandwerke folgt die Berechti- gung zur Verarbeitung von

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] : Muster: Technische und organisatorische Maßnahmen Anlage 7: Muster Benennung eines/r betrieblichen Datenschutzbeauftragten Anlage 8: Musterformulierungen für Auftragsverarbeitungsvertrag Anlage 9 [...] Gesundheitsdaten (z.B. Dioptrienzahl, Gehörschädigung etc.) gelten als besonders schutz- würdige Daten (Art. 9 DSGVO). Für Betriebe der Gesundheitshandwerke folgt die Berechti- gung zur Verarbeitung von

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 Ausgabe 12 | 28. Juni 2024 | 76. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER [...] Termine können jeweils einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. ț 9. Juli 2024, 16.30 Uhr Onboarding: Der perfekte Start für Ihre Azubis! (online) Praktische Tipps zur optimalen [...] Entertainment­ und Sportumfeldern ausgespielt werden. Die Videos sind als Hoch­ und Quer­ formate (9:16, 16:9) verfügbar und stehen mit dem Kampagnenstart im Seafile­Ordner beziehungsweise Werbeportal zur

  5. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 Ausgabe 12 | 28. Juni 2024 | 76. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER [...] Termine können jeweils einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. ț 9. Juli 2024, 16.30 Uhr Onboarding: Der perfekte Start für Ihre Azubis! (online) Praktische Tipps zur optimalen [...] Entertainment­ und Sportumfeldern ausgespielt werden. Die Videos sind als Hoch­ und Quer­ formate (9:16, 16:9) verfügbar und stehen mit dem Kampagnenstart im Seafile­Ordner beziehungsweise Werbeportal zur

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    2024 Seite 9 von 17 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine Individualplatte-Rechteck / Gestaltungsvorlage Hinweis:

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . § 3 Abs. 1 S. 1 THW-G. Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (vgl. BAG; Urteil vom 10. Mai 2005, Az.: 9 AZR 251/04) besteht eine Pflicht des Arbeitgebers zur Nachgewährung von

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Kraftfahrzeugtechnikermeister Kuno Irßlinger Kraftfahrzeugtechnikermeister 9. Elektro- und Metallgewerbe Raimund Pfeffer Ingenieur Friedrich Barth Kraftfahrzeugtechnikermeister Utz Schneider Elektrotechnikermeister [...] 9. Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe Jacob Zimmermann Zimmerer Christoph Merk Tischler Moritz Bläsing Zimmerer 10. Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Schulze Bisping +49 30 20619-293 / +49 30 20619-296 schlewitz@zdh.de / schulzebisping@zdh.de Ansprechpartner/in: xxx +49 30 20619-xxx xxx@zdh.de Fo to : a d o b e st o ck 4 8 0 4 9 3 [...] ZDH 2024 Seite 9 von 25 (2) Empfang von digitalen bzw. elektronischen Rechnungen: a) Der Rechnungsempfang wird auf den ausschließlichen Erhalt von digitalisierten Rechnungen (Dateien mit [...] fortlaufenden Rechnungsnummern.9 Je nachdem, wie umfassend die Digitalisierung erfolgen soll und wie digital der Betrieb bereits aufgestellt ist, sind Investitionen in IT-Technik erforderlich (z. B

  10. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 76. Jahrgang | 24. Mai 2024 | Ausgabe 10 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Berufsorientierungsprogramm BOP Im Klassenverbund nahmen Schülerinnen und Schüler zwei Wochen lang an den Werkstatt-Tagen teil. Diese ergänzen auf besonders praxisorientierte Weise die Berufsorientierung der Schulen und sind ein von Bund und Land gefördertes Programm. Vom Klassenzimmer in die Werkstatt Schülerinnen und Schüler erkunden ihre beruflichen Möglichkeiten in den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen erhielten 250