Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Den erfolgreichen Teilnehmern an Europas größtem Berufswettbewerb winken neben Preisen und Auszeichnungen beste Karriereaussichten. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 9.135 Euro zu erhalten

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Die überbetriebliche Ausbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die berufliche Ausbildung. Mit insgesamt rund 12,5 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr 9.500 überbetriebliche Lehrgänge, an denen 88.300 Auszubildende teilnehmen. Davon entfallen rund 9.000 Lehrgänge mit rund 84.000 Teilnehmern auf das Handwerk und die Bauwirtschaft. Die Förderung erhalten Handwerkskammern, Innungen, Kreishandwerkerschaften und Landesverbände des Handwerks und Bauhandwerks sowie Industrie- und Handelskammern für Lehrgänge in der Grund- (erstes Ausbildungsjahr) und Fachstufe

  3. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    ihre Erfahrungen mit Mitarbeiterge- sprächen aus und erarbeiten die praktische Anwendung von VisMa im Betrieb. ț Termin: 9. September 2025, 14 bis 17 Uhr Emotionale Kompetenz: Souverän mit [...] . ț Termin: 24. September 2025, 9 bis 15 Uhr ț Ort: Handwerkskammer Reut- lingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Anmeldung bei Claudia Bauer, Beraterin für Personal- und [...] Teilnahme ist kostenfrei. ț 23. September, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Freu- denstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 23. September, nachmittags,

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Stand August 2025 Seite 9 von 15 Abschnitt C (Lernphase) C1-Kleine Verbundplatte-Rechteck / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren [...] Bestandteil des Kurses und der abschließenden Wissens- und Kompetenzabfrage (Test). https://learningapps.org/watch?v=p9h60bz5t21

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    mindestens 15 Jahren. 9.0 Benennung von Herstellern Der/die Bieter:in hat die Hersteller:innen von Produkten, die nicht aus seiner/ihrer eigenen Produktion stammen, zu benennen. 10.0 Liefertermin Der [...] speicherbar Umschaltung mm - Inch 9 1 Zubehör 0.0 - 2 feinjustierbare Kippanschläge - 2 Akkus - Ladegerät 10 1 Parallelschnitteinrichtung 0.0 Zum maßgenauen Schneiden langer paralleler oder konischer

  6. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Frist immer 14 Tage nach Rechnungseingang in der Bildungsakademie Tübingen. 9.0 Benennung von Herstellern Der/die Bieter:in hat die Hersteller:innen von Produkten, die nicht aus seiner/ihrer eigenen [...] Kalibriervorgang Längenmaß wird abhängig vom Gehrungswinkel automatisch berechnet Festspeicher bei Kalibrierung an einem Referenzpunkt Referenzpunktwert speicherbar Umschaltung mm - Inch 9 1 Zubehör

  7. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    100%
     

    9 1 Verträge mit ausländischen Auftragnehmern Bürgschaften Sicherheitsleistung - frei - Überzahlungen Zahlungen Leistungen nach Stundenlohnverrechnungssätzen Rechnungen Nachweis des Gewichts Abrechnung Abnahme - frei - - frei - 2 3 Unterauftragnehmer 4 5 Ausführung der Leistungen Güteprüfung Art und Umfang der Leistungen Ausführungsunterlagen - frei - Änderung der Leistung [...] -7 Der Ausführung dürfen nur Unterlagen zugrunde gelegt werden, die vom Auftraggeber als zur Ausführung bestimmt gekennzeichnet sind. Ausführungsunterlagen (§ 3)8 9 Ausführung der Leistungen (§ 4

  8. 8_L_D_VLL_Komm_L_BVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vertragsbedingungen für Lieferleistungen) Die §§ beziehen sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) Preise, Preisgleitklausel, Preisbemessungsklausel9. Es gilt folgender

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j [...] gelten nicht für die Erfüllung — bis zum 10. Oktober 2022 — von Verträgen, die vor dem 9. April 2022 geschlossen wurden.

  10. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Nationalität der Unternehmen sind im Vordruck - Komm DE (L) Bieter - gemacht. 9. Präqualifikation **) Ich bin / Wir sind präqualifiziert. Ein Nachweis über den Eintrag in einem amtlichen PQ-Verzeichnis oder