Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1040.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: Ort Datum: Ort Datum [...] Text5: Text6: Art der Tätigkeit_2: Schwerpunkte der Tätigkeit_2: Text200: 30: 25: 26: Name Vorname1: Staat2: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14:

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Ergebnis der Berufsabschlussprüfungen mit besser als "gut" (bei mehreren Prüfungsteilen Durchschnittsnote 1,9 oder besser) oder durch eine besonders erfolgreiche Teilnahme an einem überregionalen

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Die Sieger des bun-desweiten Kita-Wettbewerbs stehen fest! Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ tra- ten zum 9. Mal Erzieherinnen und Erzieher mit Handwerksbetrieben in Kontakt, um Kindern [...] tagtäglich leisten“, sagt AMH–Vorsitzender Robert Wüst. Der Wettbewerb, des- sen 9. Auflage damit zu Ende gegan- gen ist, ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) und wird von [...] sind 164 Gründerinnen und Gründer. Sie erhielten Darlehen über 33,8 Mio. Euro. An 299 etablierte mit- telständische Unternehmen wur- den Fördermittel in Höhe von 148,9 Mio. Euro ausgezahlt. Die

  4. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 9. September 2022 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Land fördert Berufsorientierung Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 an Haupt-, Werk- real-, Real- und Gemeinschafts- schulen machen sich ein Bild von Ausbildungsberufen, indem sie es [...] Formalien bei der Ausfertigung von Gutachten oder die Abrech- nung der Sachverständigentätig- keit sind Grundlagen unseres Kurses. Termine ț Mittwoch, 5. Oktober 2022, 9 bis 17 Uhr ț Donnerstag, 6

  5. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9

  6. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9

  7. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9

  9. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerbesteuer befreit, so dient der vor der Zurechnung oder Abführung durch den handwerklichen Betriebsteil ermittelte Gewerbeertrag oder Gewinn aus Gewerbebetrieb als Bemessungsgrundlage. § 9