Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1040.

  1. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rückgang von –5,9 Prozent verbucht werde. Am Jahresende 2021 waren 4.568 Ausbildungsverhältnisse in der Rolle eingetragen, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverhältnisse [...] ,4 76,9 7,7 13,8 71,3 14,9 19,6 54,7 15,9 7,1 73,8 19,1 13,3 73,3 13,3 23,8 57,1 19,1 16,7 61,1 22,2 15,3 68,2 16,5 Bau Ausbau gewerblicher Bedarf Kfz Lebensmiel Gesundheit privater

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    fort, dass die Kammer aktuell ein Plus von 2,2 % bei den Ausbildungsverträgen verzeichne, während im baden-württembergischen Durchschnitt ein Rückgang von -5,9 % verbucht werde. Am Jahresende 2021 waren

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    generelle Informationen zur vereinbarten Schichtarbeit. Ein zusätzlicher Nachweis über individuelle Schichtänderungen (z.B. aktualisierte Dienstpläne) ist nicht erforderlich. Arbeit auf Abruf (Nr. 9

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    ). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen III. Auftragslage Die Auftragslage der Handwerksbetriebe war im [...] Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 02/2021 40,3 15,2 43,2 12,3 03/2021 29,6 19,2 30,6 19,1 04/2021 28,9 21,6 28,5 22,0 01/2022 30,5 24,3 27,6 28

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Bescheinigungen, verarbeitet wer- den. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 9 Abs. 2b) DSGVO. Darüber hinaus verarbeitet die Handwerkskammer Ihre Daten aufgrund berechtigten Interesses nach Artikel 6

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] 2022 mit sofortiger Wirkung. Die Geltung des so geänderten Erlasses wird bis 31. Dezember 2022 verlängert. Der Erlass BW I 7 – 70437/9#3 vom 21. Mai 2021 zu Materialengpässen im Zusammenhang mit

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] 2022 mit sofortiger Wirkung. Die Geltung des so geänderten Erlasses wird bis 31. Dezember 2022 verlängert. Der Erlass BW I 7 – 70437/9#3 vom 21. Mai 2021 zu Materialengpässen im Zusammenhang mit

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    -Kriegs Erlass BWI7-70437/9#4 vom 25. März 2022 BWI7-70437/9#4 Berlin, 22. Juni 2022 Seite 1 von 7 I Vorbemerkung Angesichts des großen, weit über den Bundesbau hinausreichenden Wirkungskreises des [...] Absatz 1 Nummer 3, § 9d Seite 2 von 7 VOB/A nicht ausdrücklich Stoffpreisgleitklauseln vor. Mit dem Erlass wird die VOB/A nicht geändert, sie wird lediglich ausgelegt [...] 2022 mit sofortiger Wirkung. Die Geltung des so geänderten Erlasses wird bis 31. Dezember 2022 verlängert. Der Erlass BW I 7 – 70437/9#3 vom 21. Mai 2021 zu Materialengpässen im Zusammenhang mit

  10. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 74. Jahrgang | 24. Juni 2022 | Ausgabe 12 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort EHRUNGEN Firmenjubiläen im Kammerbezirk Die Handwerkskammer Reutlingen konnte anlässlich eines Firmenjubi [...] in diesem Jahr drei Mal angehoben. Zum 1. Januar trat die Anhebung auf 9,82 Euro in Kraft, ab dem 1. Juli gelten 10,45 Euro. Dies sind von der Mindestlohnkommission vor­ geschlagene Erhöhungen