Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 400.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Daten Ihrer eigenen Kontoverbindung an. Überweisungen an den Arbeitgeber oder den Maßnahmeträger sind ausgeschlossen. BIC IBAN Kontonummer Bankleitzahl [...] Letzte Änderung: Juli 2017 Antrag auf Förderung einer Weiterbildung nach den Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- [...] zuständigen Stelle auszufüllen 3. Kosten der Maßnahme Die Maßnahme ist nach den Richtlinien des BMBF Ziff. 3.1.1 nicht förderfähig (Begründung letzte Seite) förderfähig nach Buchstabe a) fachbezogen

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Menschen mit Migrationshinter- grund (rund 33 Prozent). Bedingt durch den demografischen Wandel werde der Anteil älterer Menschen in Zukunft weiter ansteigen. Ehe und Gemeinschaft wirkt [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Betriebe haken den Aufschwung vorerst ab Konjunktur: Handwerksbetriebe starten mit gedämpften Erwartungen ins Frühjahr N [...] in den vergange- nen Wochen die Verunsicherung zugenommen hat. Die mageren Prog- nosen für die Gesamtwirtschaft, die schleppende Konjunktur in der Süd- westindustrie und die unsichere Zins

  3. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Menschen mit Migrationshinter- grund (rund 33 Prozent). Bedingt durch den demografischen Wandel werde der Anteil älterer Menschen in Zukunft weiter ansteigen. Ehe und Gemeinschaft wirkt [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Betriebe haken den Aufschwung vorerst ab Konjunktur: Handwerksbetriebe starten mit gedämpften Erwartungen ins Frühjahr N [...] in den vergange- nen Wochen die Verunsicherung zugenommen hat. Die mageren Prog- nosen für die Gesamtwirtschaft, die schleppende Konjunktur in der Süd- westindustrie und die unsichere Zins

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Gewerbe zu den Gewerbegruppen richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024 [...] (BGBl. I S. 3074) zuletzt geändert durch Artikel 6 zweites Gesetzes zur Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie (RL (EU) 2018/958) im Bereich öffentlich-rechtlicher Körper- schaften vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12) als Tag der Wahl Sonntag, den 7. Juli 2024 bestimmt. Zum Wahlleiter wurde der Unterzeichner, Herr Friedrich Reisser, Notar, zu seinem Stellvertreter Herr Johannes Sommer,

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    geplant verfügbar. Durch die Frist- verlängerung über den ursprüng- lichen Abschalttermin Ende Feb- ruar sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachwei- sen, Sofortmeldungen und A-1-An- trägen [...] richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntma- chung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12). Für [...] Friedrich aus Enzklösterle mag alle Disziplinen seines Berufs B erufswahl hat häufig mit Vor- bildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Inter- esse auf den

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    geplant verfügbar. Durch die Frist- verlängerung über den ursprüng- lichen Abschalttermin Ende Feb- ruar sollen Schwierigkeiten bei der Abgabe von Beitragsnachwei- sen, Sofortmeldungen und A-1-An- trägen [...] richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F. der Bekanntma- chung vom 24. September 1998 (BGBl. I. S. 3074), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Januar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 12). Für [...] Friedrich aus Enzklösterle mag alle Disziplinen seines Berufs B erufswahl hat häufig mit Vor- bildern zu tun. Bei Luca Friedrich war es sein älterer Bruder Mika, der sein Inter- esse auf den

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkskammer eine kostenfreie, individuelle Beratung an: Chancen durch professionelle Personalberatung • Ihr Betrieb wird zum attraktiven Arbeitgeber für Auszu- bildende und Fachkräfte. • Sie sichern sich [...] Betriebsklima. • Sie reduzieren Fehlzeiten durch eine gesunde und moti- vierte Belegschaft. Machen Sie Ihren Betrieb als Arbeitgeber fit für die Zukunft. Packen Sie Ihre Personalthemen gemeinsam mit uns an [...] . Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung Telefon 07121 2412-132 Telefax 07121 2412-413 claudia.bauer@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/personal Gefördert durch das Ministerium für

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Rechtsanspruch des Arbeitnehmers bzw. eine Verpflichtung des Arbeitgebers, eine Vier-Tage-Woche anzubieten, existiert derzeit (noch) nicht. Die rechtlichen Voraussetzungen für eine solche Änderung hängen daher von dem gewählten Modell und dem Einzelfall ab. Der Arbeitgeber kann die vereinbarte Arbeitszeit nicht durch einseitige Anordnung reduzieren. Eine Arbeitszeitreduzierung kann nur einvernehmlich [...] Arbeitnehmer, sei es durch eine generelle Verkürzung der Arbeitszeit, mehr Flexibilität oder durch eine Abkehr vom klassischen „Fünf-Tage-Job“. Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mit Arbeitszeitmodellen, um

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Hinweis auf die Schulungsanforderung ist auf den entsprechenden Produkten angebracht. Schulungen - müssen vom Arbeitgeber oder Selbstständigen dokumentiert werden - müssen alle fünf Jahre wiederholt [...] Atemwegserkrankungen. Da sie so weit verbreitet sind und sich kaum durch weniger gefährliche Substanzklassen ersetzen lassen, ist ein angemessener Schutz unerlässlich. Gesundheitsrisiken und Folgen Der Kontakt mit [...] Asthma führen. Auch in Deutschland sind Atemwegserkrankungen durch Diisocyanate als Berufskrankheit anerkannt. Dabei ist von einer Dunkelziffer auszugehen, weil z. B. Beschäftigte die Erkrankung nicht

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    und erfolgreich aus und darf mit dem „Top Job-Siegel“ werben, das ihn als einer der besten Arbeitgeber in der Region ausweist. Hinzu kommen pfiffige Serviceideen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden mit der eigenen App einen zeitgemäßen und mobilen Kommunikationsweg an. Das Pendant ist der sogenannte On-line-Gebäudereiniger, ein Webservice, der Kunden mit den jeweils zuständigen Mitarbeitern [...] solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berfsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit