Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 171.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wird sich mit der geplanten Neufassung der Sachverständigenordnung am 21. November 2022 befassen und in diesem Zusammenhang die geforderte Verhältnismäßigkeitsprüfung gemäß Richtlinie (EU) 2018/958 durchzuführen. Sie können bis zum 14. November 2022 eine Stellungnahme abgeben. Per E-Mail an: svo@hwk-reutlingen.de Alternativ schriftlich an: Handwerkskammer Reutlingen Sachverständigenwesen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Kontakt: Christiane Nowottny, Stellv. Hauptgeschäftsführerin Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und

  2. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    26%
     

    | 74. Jahrgang | 21. Oktober 2022 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 21. November 2022 um 18.30 Uhr in der Handwerkskammer Reut­ lingen, Raum 2.11, Hindenburg­ straße 58, 72762 Reutlingen statt [...] eines Online­Checks können Betriebe prüfen, ob ihre Seite gefährdet ist. Worum geht’s? Das Landgericht München I hat am 20. Januar 2022 in seinem Urteil (Az.: 3 O 17493/20) die Rechtswidrigkeit

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Umtausch jederzeit möglich. Der Umtausch erfolgt im Regelfall ohne weitere Prüfung. Die Fahrerlaubnis für einzelne Führerscheinklassen wird im entsprechenden Umfang in das neue [...] Umtauschtabelle des Fahrlehrerverbandes ZDH-Merkblatt "Umtausch von Führerscheinen" (19. Januar 2022) Papierführerscheine [...] 1953 bis 1958 19. Juli 2022 1959 bis 1964 19. Januar 2023 1965 bis 1970 19. Januar 2024 1971 oder später 19. Januar 2025

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    (EnSikuMaV) Diese Verordnung ist am 1. September 2022 in Kraft getreten. Sie hat eine Gültigkeit von sechs Monaten. Vorgaben für Betriebe Das dauerhafte Offenhalten von Ladentüren und [...] Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) Diese Verordnung bedarf noch der Zustimmung des Bundesrats und soll am 1. Oktober 2022 in Kraft treten. Sie hat eine Gültigkeit von zwei Jahren. Welche Aufgaben kommen auf [...] Energie-Effizienz-Experten-Liste). Das Ergebnis der Prüfung ist schriftlich zu dokumentieren. Eine ggf. mögliche Optimierung der Anlage muss bis zum 15. September 2024 durchgeführt werden. Für größere Gaszentralheizungssysteme

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Stand 20.07.2022 Elektronische Erklärungsabgabe Anleitung zur Erklärungsabgabe der Grundsteuererklärung für Grundvermögen über Mein ELSTER Baden-Württemberg - 2 - Einleitung Diese [...] 36 Prüfungsmodus ........................................................................... 37 Zusammenfassung der eingegebenen Daten und Formular absenden [...] und den Bodenrichtwert können Sie HIER online ab dem 01.07.2022 abrufen. Die Angaben können Sie nach einem Klick auf den Button "Weitere Daten hinzufügen" eingeben. Sollten die

  6. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    26%
     

    | 74. Jahrgang | 23. September 2022 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Fortsetzung der erfolgreichen Aktion für 2022/2023 ist bereits in Vorbereitung: Die 10.  Wettbewerbsrunde startet im Oktober. Handwerksberufe, die mit Holz zu tun haben, brachten Kinder des Evangeli [...] - grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 11. August 2022, Akten- zeichen WM42-42-311/106, den Beschluss der Vollversammlung vom 18

  7. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    27%
     

    und eine Stunde Zeit. ț Erfolgreiche Prüfungsvorberei- tung für Geflüchtete und Zuge- wanderte Workshop für Ausbilder, 14. September 2022, 10 und 15.30 Uhr ț Unternehmenswertermittlung im [...] | 74. Jahrgang | 9. September 2022 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] bis maximal 10.000 Euro gewährt werden. Vor- aussetzung ist neben einer erfolg- reich bestandenen Prüfung die Bestätigung der handwerksrechtli- chen Voraussetzungen durch die zuständige

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Erhalten haben dieses Schreiben der L-Bank nur diejenigen Selbständigen, die nach der empfangenen Corona-Soforthilfe einen Rückzahlungsbedarf ermittelt und im Rahmen des Rückmeldeverfahrens mitgeteilt haben. Das verpflichtende Rückmeldeverfahren war von Oktober 2021 bis Januar 2022 durchgeführt worden. Hilfe für Unternehmen zu mehrfach geänderten Bedingungen Die Handwerkskammern haben [...] Überzeugung, dass jeder einzelne Fall einer genauen Prüfung bedarf. Es gilt festzustellen, ob anfangs eine Berechtigung zum Bezug der Hilfe bestand, ob Tatsachen vorlagen oder eingetreten sind, die diese

  9. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    27%
     

    | 74. Jahrgang | 5. August 2022 | Ausgabe 15-16 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] gab es im gesamten Jahr 2021 1.736. Mit Stand 30. Juni 2022 waren es in allen Landkreisen 935, im Vorjahr 915. Das, so Eisert, sei zwar nur ein kleiner Hoffnungsschimmer, aber immerhin gehe es [...] gesetzlich vorgeschrie- bene Prüfung des Rechnungsjahres 2021 und der Abschlüsse durch eine unabhängige Stelle ist aufgrund von Vorgaben der Rechtsaufsicht erstmals von einem professionellen Wirt

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    4.568 Ausbildungsverhältnisse in der Rolle eingetragen, ein leichtes Plus zum Vorjahr. Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverhältnisse gab es im gesamten Jahr 2021 1.736. Mit Stand 30. Juni 2022 [...] Wirtschaftsprüfungsunternehmen Die Vollversammlung hat im Rahmen ihrer Zusammenkunft auch den Jahresabschluss 2021 mit Erfolgs- und Finanzrechnung sowie der Schlussbilanz festgestellt, den insbesondere für Investitionen nach den Vorgaben der Rechtsprechung ermittelten Rücklagenbedarf beschlossen und Vorstand sowie Geschäftsführung Entlastung erteilt. Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung des Rechnungsjahres 2021 und der