Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 1083.

  1. Holzbildhauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Beruf musst du dich ständig neuen Herausforderungen stellen - bei der eigenen schöpferischen Verwirklichung ebenso wie bei aufwändigen Restaurierungsarbeiten an kostbaren Skulpturen und anderen Aufgaben der Denkmalpflege. Es ist eben nicht alles aus demselben Holz geschnitzt. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss-/Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer

  2. Flechtwerkgestalter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    Praktikumsplätze und Lehrstellen finden Videos

  3. Relevanz:
     
    32%
     

    . Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung [...] Teilen und Erzeugnissen Herstellen und Behandeln von Oberflächen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung

  4. Relevanz:
     
    32%
     

    oder künstlerisch etwas anfangen kann, werden von dir gefertigt. Viele Berufsgruppen - darunter Maler, Gebäudereiniger und Künstler - vertrauen deinen Produkten. Und auch in vielen privaten Haushalten sind sie zu finden. Ein neuer Anstrich Du verarbeitest in deinem Beruf ganz verschiedene Materialien: Holz, Kunststoff, Metall, Tierhaare, Borsten und Kunstfasern. Und auch die Palette der [...] anderem deine Fingerfertigkeit gefragt, zum Beispiel beim Einziehen von Borsten und Fasern in das entsprechende Gehäuse. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und

  5. Böttcher (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    32%
     

    machen willst, hast du in diesem Beruf gute Chancen, dein "eigenes" Fass aufzumachen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und [...] Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere [...] geschätzt.“ Ausgesprochen viel Lob für den jungen Mann, der aufgrund seines Vorwissens und seiner Noten in der Berufsschule im August seine vorgezogene Abschlussprüfung machen wird. Anschließend möchte er die Fortbildung zum Meister antreten und Berufserfahrung sammeln, um später als Projektleiter die Verantwortung für Stahlprojekte zu übernehmen. „Wir unterstützen Philippe in seinem Plan, nach der Ausbildung den

  7. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Serviceangebote sind jetzt zusammengefasst. Nutzer finden bei einer Recherche nun sowohl die freien Ausbildungs- plätze als auch die Praktika. Wie bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und [...] zu sehen, was aus der Rohware entsteht“ Lisa Rösler wirbt als Ausbildungsbotschafterin für den Beruf der Fleischerin M it 26 Jahren ist Lisa Rösler endlich angekommen. Vor wenigen Wochen hat sie [...] Gedan- ken über meine Zukunft gemacht.“ Die Reaktionen der Jugendlichen auf ihren Beruf fielen unterschiedlich aus. Das mache den Austausch span- nend. Manche reagierten ablehnend, manche seien

  8. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La [...] Schurer, Schreinermeis- ter, Albstadt ț Lucia Steimle, Goldschmiede- meisterin, Horb a.N. ț Johannes Wagner, Schwäbische Kehrwoche, Reutlingen Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel [...] Henne ist als Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Für Noah Henne war die Frage, mit was er sich mal beruflich beschäftigen will, schnell beant- wortet. „Ich wollte schon immer mit Autos

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    (zuvor: Meister-BAföG) – gelten für die Bereiche A und B1 glei cher maßen. Das bisherige hand werksähnliche Gewerbe (bisher Anlage B) geht in der Anlage B2 auf. 15 Die Zuordnung der Berufe zur Anlage [...] Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und

  10. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    gesetzlichen Rente, zu individuellen Versiche­ rungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge. Wei­ tere Themen sind Invaliditäts­ beziehungsweise Berufsunfähig­ keitsversicherungen. Die Beratung [...] schnuppern Schülerinnen und Schüler besuchten die Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus ver­ schiedenen Schulen zwei Wochen lang die Werkstätten der Bildungs­ akademie der Handwerkskammer in Tübingen. Und zwar in zehn Werk­ stätten, in denen die Berufe Schrei­ ner