Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1129.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Konzentration, so der Auszubildende. „Ich würde sagen, man benötigt in meinem Beruf immer weniger Muskelkraft, sondern mehr Köpfchen, denn zahlreiche technische Innovationen machen mittlerweile die schwere [...] geschätzt.“ Ausgesprochen viel Lob für den jungen Mann, der aufgrund seines Vorwissens und seiner Noten in der Berufsschule im August seine vorgezogene Abschlussprüfung machen wird. Anschließend möchte er die Fortbildung zum Meister antreten und Berufserfahrung sammeln, um später als Projektleiter die Verantwortung für Stahlprojekte zu übernehmen. „Wir unterstützen Philippe in seinem Plan, nach der Ausbildung den

  2. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Serviceangebote sind jetzt zusammengefasst. Nutzer finden bei einer Recherche nun sowohl die freien Ausbildungs- plätze als auch die Praktika. Wie bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und [...] zu sehen, was aus der Rohware entsteht“ Lisa Rösler wirbt als Ausbildungsbotschafterin für den Beruf der Fleischerin M it 26 Jahren ist Lisa Rösler endlich angekommen. Vor wenigen Wochen hat sie [...] Gedan- ken über meine Zukunft gemacht.“ Die Reaktionen der Jugendlichen auf ihren Beruf fielen unterschiedlich aus. Das mache den Austausch span- nend. Manche reagierten ablehnend, manche seien

  3. Serviceseiten

    Datum: 10.08.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    bisher ist die Suche nach einem oder mehreren Berufen und Landkreisen möglich. Nützlich ist die neue Download-Funktion, über die Suchergebnisse als PDF-Dokument gespeichert werden können

  4. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    - ckiermeisterbetrieb, St. Johann ț Andreas Hebeisen, Kraftfahr- zeugtechnik, Bad Saulgau ț Elvira Hügel, Friseursalon, Enin- gen u.A. ț Münch Heizung Sanitär & Solar GmbH, Hayingen ț Manfred Rogg, Maler- und La [...] Schurer, Schreinermeis- ter, Albstadt ț Lucia Steimle, Goldschmiede- meisterin, Horb a.N. ț Johannes Wagner, Schwäbische Kehrwoche, Reutlingen Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel [...] Henne ist als Ausbildungsbotschafter an Schulen unterwegs Für Noah Henne war die Frage, mit was er sich mal beruflich beschäftigen will, schnell beant- wortet. „Ich wollte schon immer mit Autos

  5. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesetzlichen Rente, zu individuellen Versiche­ rungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge. Wei­ tere Themen sind Invaliditäts­ beziehungsweise Berufsunfähig­ keitsversicherungen. Die Beratung [...] schnuppern Schülerinnen und Schüler besuchten die Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen besuchten rund 200 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus ver­ schiedenen Schulen zwei Wochen lang die Werkstätten der Bildungs­ akademie der Handwerkskammer in Tübingen. Und zwar in zehn Werk­ stätten, in denen die Berufe Schrei­ ner

  6. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Fahrzeuglackierer/-in sowie Friseure ausgebildet werden. Begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in Kleingruppen berufstypische praktische [...] zwischen 13 und 15 Jahren alt sind, wissen noch nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Lernen wie Werkzeuge und Maschinen funktionieren Zwei Wochen Werkstattschnuppern helfen

  7. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    ., bei Jörg und Ingo Sautter GbR in Eningen u.A. ț Heike Edeling, Filialleiterin aus Reutlingen, bei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 20 Jahre ț Walter Mayer, Anlagenmechaniker SHK aus Grafenberg, bei [...] : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen Praktikumswoche: Online-Plattform bringt Jugendliche und Betriebe zusammen In der Praktikumswoche lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen in den von ihnen ausgesuchten Berufsfeldern kennen. Die landes- weite Aktion findet in diesem Jahr zwei Mal statt

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A), Raumausstatter (A), Glaser (A), Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (A), Stuckateure (A) Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    ¡uft wasǣ Aœubis stellen ihre Berufe in ideos ˜or wwwǤhwǦreutlingenǤdeȀ˜ideo wwwǤ›outubeǤcomȀhandwersǦ ammerrt Reinschauen lohnt sich: Auszubildende zeigen, wie ihr Ausbildungsalltag aussieht. Bilder: [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende Ab eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    ¡uft wasǣ Aœubis stellen ihre Berufe in ideos ˜or wwwǤhwǦreutlingenǤdeȀ˜ideo wwwǤ›outubeǤcomȀhandwersǦ ammerrt Reinschauen lohnt sich: Auszubildende zeigen, wie ihr Ausbildungsalltag aussieht. Bilder: [...] ’fǦ und Úr’ereinsatœ Viel Abwechslung als Fliesenleger ͙͜ limaschòtœer ˜on Beruf Handwerk ist unverzichtbar für die Energiewende Ab eite ͙͟ǣ roée ehrstellenbÚrse Rund ͘͘͞ freie Lehrstellen in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche