Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 670.

  1. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    werden. Darüber hinaus können Frist- verlängerungen bis zum 31. März 2024 beantragt werden. Hierfür ist lediglich die Anlage eines Orga- nisationsprofils im digitalen Antrags-System durch die prüfen- [...] -unternehmen.de E-Auto: Umweltbonus nur für Privatleute Seit dem 1. September 2023 kön- nen nur noch Privatpersonen eine Förderung für Elektrofahrzeuge beantragen. Der Antragsteller muss dann sowohl [...] kommunaler Beteiligung fallen damit aus der Antragsberechtigung heraus. Ab 2024 wird die Förderung noch weiter eingeschränkt: Dann wird der maximale Nettolisten- preis, bis zu dem Fahrzeuge för- derfähig

  2. Relevanz:
     
    21%
     

    sechs Prozent . Antragsberechtigt sind Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten mit Sitz in Baden-Württemberg. Um das Verfahren zu beschleunigen, muss die Plausibilität bestimmter Daten durch [...] Beschluss unter dem Vorbehalt, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Eckpunkten des Programms zustimmt. Ab dem 15. März können Anträge bei der L-Bank gestellt werden. Antrag stellen L-Bank: Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen Liquiditätskredit (Plus)

  3. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Antrag zur Fristverlängerung zu stellen. Stichtag für die endgültige Abgabe bleibt unverändert der 31. Dezem- ber 2023. Die Fristverlängerung gilt für alle Corona-Hilfen des Bundes. Nicht betroffen

  4. Vermittlung bei Beschwerden

    Datum: 01.09.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Gesuch auch per Telefax oder E-Mail einreichen. Bitte nutzen Sie unser Antragsformular. Fragen zum Verfahren beantwortet Heike Knecht, Telefon 07121 2412-233, heike.knecht[at]hwk-reutlingen.de . [...] Streitschlichtungsstelle nach der Richtlinie über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ADR-Richtlinie). Antrag Merkblatt zum Vermittlungsverfahren

  5. Relevanz:
     
    44%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Vermittlungsstelle Fax: 07121 2412-423 E-Mail: heike.knecht@hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Bitte reichen Sie den unterschriebenen Antrag bei der Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail 2. Betrieb, mit dem die Vermittlung stattfinden soll Name/Firma Straße PLZ Ort 3. Vertragsabschluss Wurde ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot eingeholt? schriftlich (Kopie

  6. Relevanz:
     
    44%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Vermittlungsstelle Fax: 07121 2412-423 E-Mail: heike.knecht@hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Bitte reichen Sie den unterschriebenen Antrag bei der Vermittlungsstelle ein. Wir werden eine Kopie anfertigen und an den Betrieb zur Stellungnahme weiterleiten. Antrag auf Vermittlung gem. § 91 Abs. 1 Nr. 11 HwO 1. Antragsteller*in Vorname Name Straße PLZ Ort Telefon E-Mail 2. Betrieb, mit dem die Vermittlung stattfinden soll Name/Firma Straße PLZ Ort 3. Vertragsabschluss Wurde ein Kostenvoranschlag oder ein Angebot eingeholt? schriftlich (Kopie

  7. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Polizeikontrolle mit 10 Euro Bußgeld rechnen. Foto: A_Bruno/Adobe Stock zögerungen in der Bearbeitung von Anliegen kommt. Das Landratsamt Tübingen spricht von einer Bearbei- tungsdauer der Umtausch-Anträge von

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sogenannten prüfenden Dritten, die im Verfahren vorgesehen sind, haben nun bis zum 31. August 2023 Zeit, die Schlussabrechnung für gewährte Hilfen einzureichen oder einen individuellen Antrag zur Fristverlängerung zu stellen. Stichtag für die endgültige Abgabe bleibt unverändert der 31. Dezember 2023 . Die Regelung gilt für alle Corona-Hilfen des [...] -Bank die Möglichkeit, die Zahlungen per Stundung oder Ratenzahlung maximal ein Jahr lang bis längstens zum 30. Juni 2024 zu strecken. Soforthilfe: Antrag auf Stundung ab sofort möglich

  9. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    ein Drittel beklagt den mit Anträgen und anderen Formularen verbundenen Aufwand. Diese vorge- gebenen Kommunikationswege seien häufig überfrachtet und zu kompli- ziert aufgebaut. Die Folgen: Zwei

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Regelungen, die laufend Anpassungen nach sich zieht. Rund die Hälfte beklagt eine stetige Zunahme an Nachweis-, Dokumentations- und Meldepflichten. Rund ein Drittel beklagt den mit Anträgen und anderen