Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 670.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachunternehmen diese bei Erstellung der Bescheinigung vorliegen, mit der Bescheinigung dem Steuerpflichtigen übergeben werden und dieser sie vorhält. Der Antragsteller (Eigentümer) muss sie dem Finanzamt nur

  2. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zugangsbedingungen vereinfacht. Antragsberechtigt sind Unterneh- men und Soloselbstständige, deren Umsatz in zwei zusammen- hängenden Monaten im Zeitraum April bis August um mindestens 50 Prozent oder über den

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    einen Monat vor Ablauf der Anmeldefrist, bekannt. Wird die Anmeldefrist überschritten, kann die für die Durchführung der Prüfung zuständige Körperschaft die Annahme des Antrags verwei- gern. (3) [...] - ber berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen (§ 37 Absatz 3 HwO). § 12 Zulassung zur Prüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur [...] die Antragstellung zu unterrichten. 18 Vorbereitung der Prüfung (2) In den Fällen des § 8 Absatz 3 und der §§ 10 und 11 Absatz 2 und 3 ist der Antrag auf Zulassung zur Prüfung von den Prüflingen

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Anmeldefristen, in geeigneter Weise öffentlich, mindestens einen Monat vor Ablauf der Anmeldefrist, bekannt. Wird die Anmeldefrist überschritten, kann die zuständige Stelle die Annah- me des Antrags verweigern [...] berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen (§ 45 Absatz 3 BBiG). § 12 Zulassung zur Prüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung ist durch die Auszubildenden schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Die Auszubildenden haben die Ausbilden- den über die Antragstellung zu

  5. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    , haben ebenfalls Anspruch auf das Kinderkrankengeld. Hinge- gen bleiben geringfügig Beschäf- tige, wie zum Beispiel 450-Euro- Kräfte, außen vor. Verzicht auf Nachweise Die IKK classic hat das Antragsver- fahren vereinfacht, um Eltern und Alleinerziehenden schnell und unbürokratisch zu helfen. Antrag- steller müssen lediglich den Anlass angeben. Eine formelle Bescheini- gung von Kita und Schule ist

  6. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  7. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  8. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 04.02.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  9. Das neue Kinderkrankengeld

    Datum: 22.01.2021

    Relevanz:
     
    10%
     

    auf Nachweise Die IKK classic hat das Antragsverfahren vereinfacht, um Eltern und Alleinerziehenden schnell und unbürokratisch zu helfen. Antragsteller müssen lediglich den Anlass angeben. Eine

  10. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Absolventen, die bei der Handwerkskammer Reutlin- gen einen Antrag gestellt haben, wurden bis Ende November 276.000 Euro ausbezahlt. Die Prämie erhält jeder Hand- werker, der in diesem Jahr seine Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und seinen Hauptwohnsitz oder Beschäfti- gungsort in Baden-Württemberg hat. Die Abwicklung vom Antrag über Prüfung und Bewilligung bis hin zur Auszahlung läuft