Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 317.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    über den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend anzuwenden. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird in dieser Prüfungsordnung auf das Anführen der [...] Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in [...] Abschlusses in den Deut- schen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über während oder anlässlich der Ausbildung erworbene besondere oder zusätzliche Fertigkeiten, Kenntnisse und

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    über den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten entsprechend anzuwenden. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird in dieser Prüfungsordnung auf das Anführen der [...] Prüfung ist schriftlich nach den von der zuständigen Stelle bestimmten Fristen und Formularen zu stellen. Dem Antrag auf Zulassung sind beizufügen 1. Angaben zur Person und 2. Angaben über die in [...] Abschlusses in den Deut- schen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über während oder anlässlich der Ausbildung erworbene besondere oder zusätzliche Fertigkeiten, Kenntnisse und

  3. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    oder die Prüfungsteilnehmerin ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Prüfungsleis- tungen zu befreien, wenn in den letzten fünf Jahren vor einer zuständigen Stelle, einer öffentlichen oder staatlich [...] . 2. Mit dem Antrag auf Wiederholung der Prüfung wird der Prüfungsteilnehmer oder die Prüfungsteilnehmerin von einzelnen Prüfungsleistungen befreit, wenn die darin in einer vorangegangenen Prüfung [...] sowie zur Führung eines Unternehmens und deren Entwicklungen im Hinblick auf die eigene Unternehmensstrate- gie erfassen und bewerten zu können. In diesem Rahmen können folgende Qualifikationsinhalte

  4. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    oder die Prüfungsteilnehmerin ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Prüfungsleis- tungen zu befreien, wenn in den letzten fünf Jahren vor einer zuständigen Stelle, einer öffentlichen oder staatlich [...] . 2. Mit dem Antrag auf Wiederholung der Prüfung wird der Prüfungsteilnehmer oder die Prüfungsteilnehmerin von einzelnen Prüfungsleistungen befreit, wenn die darin in einer vorangegangenen Prüfung [...] sowie zur Führung eines Unternehmens und deren Entwicklungen im Hinblick auf die eigene Unternehmensstrate- gie erfassen und bewerten zu können. In diesem Rahmen können folgende Qualifikationsinhalte

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3 [...] außerbetriebliche Ausbildung, vermittelt werden können, f. die Möglichkeiten des Einsatzes von auf die Berufsausbildung vorbereitenden Maßnahmen einzuschätzen sowie g. im Betrieb die Aufgaben der an der

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Prüfung bestanden hat, deren Inhalt den in § 3 genannten Anforderungen ganz oder teilweise entspricht, kann von der zuständigen Stelle auf Antrag ganz oder teilweise von der Prüfung nach § 4 befreit werden [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3 [...] außerbetriebliche Ausbildung, vermittelt werden können, f. die Möglichkeiten des Einsatzes von auf die Berufsausbildung vorbereitenden Maßnahmen einzuschätzen sowie g. im Betrieb die Aufgaben der an der

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    Antrag auf Zulassung zur Fortbildungsprüfung (Bitte füllen Sie den Antrag in Druckschrift aus. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder. Anträge mit nicht ausgefüllten Pflichtfeldern [...] (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) Im -Handwerk. Mein Betrieb ist eingetragen bei der Handwerkskammer in seit dem . Antrag Zulassung zur Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 2 5. Nachteilsausgleich Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden. Der Antrag auf Gewährung besonderer Hilfen zum

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    . Erweist sich, dass das Prüfungsverfahren mit Mängeln behaftet war, die die Chancengleichheit erheblich verletzt haben, so kann die zur Errichtung der Prüfungsausschüsse ermächtigte Stelle auf Antrag eines [...] Abschlusses in den Deutschen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über während oder anlässlich der Ausbildung erworbene besondere oder zusätz- liche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. 3. Dem Zeugnis ist auf Antrag der zu prüfenden Person eine englischsprachige und eine französischsprachige Über- setzung beizufügen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 31 Absatz 3 Satz 1 Hw

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    . Erweist sich, dass das Prüfungsverfahren mit Mängeln behaftet war, die die Chancengleichheit erheblich verletzt haben, so kann die zur Errichtung der Prüfungsausschüsse ermächtigte Stelle auf Antrag eines [...] Abschlusses in den Deutschen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über während oder anlässlich der Ausbildung erworbene besondere oder zusätz- liche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. 3. Dem Zeugnis ist auf Antrag der zu prüfenden Person eine englischsprachige und eine französischsprachige Über- setzung beizufügen (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 31 Absatz 3 Satz 1 Hw

  10. Relevanz:
     
    39%
     

    Es kommt auf das Gewerk an Allerdings werden nicht alle Gründungen im Handwerk gefördert. Die Förderung beschränkt sich auf die Handwerke der Anlagen [...] machen, haben keinen Anspruch auf die Meistergründungsprämie. Verzeichnisse der Gewerbe (HwO) Zulassungspflichtige Handwerke (Anlage A [...] . Antragsteller aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen schicken das Formular im Original per Post an Handwerkskammer Reutlingen GB 5 Unternehmensberatung Stichwort „Meistergründungsprämie“