Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 312.

  1. Relevanz:
     
    73%
     

    Eineinhalbfache der (in der Ausbildungsordnung) vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf tätig gewesen bist (und du das auch nachweisen kannst), wirst du auf Antrag zur Prüfung zugelassen (§ 37 HWO ). Wichtig [...] der Ermittlung des Leistungsstandes. Die Teil 1-Prüfung ist bereits Bestandteil der Gesellen- oder Abschlussprüfung, weshalb das Ergebnis in die Endnoten einfließt. Die Gesellen [...] nach Ausbildungsberuf bis zu 35 Prozent in das Gesamtergebnis einfließt. Den Zeitpunkt der Zwischenprüfung regelt die Ausbildungsordnung. Den Prüfungstag und Ort (meistens in der besuchten Berufsschule

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    das Umsetzungskonzept den auf- tragsbezogenen Anforderungen entspricht. Entspricht das Umsetzungskonzept den in Satz 1 genannten Anforderungen, hat der Prüfungsausschuss es zu genehmigen; anderenfalls [...] . Prüfungsleistungen, die nach der in Absatz 1 bezeichneten Verordnung erfolgreich abgelegt wurden, sind auf die nach dieser Verordnung erforderlichen Prüfungsleistungen anzurechnen. (3) Auf Antrag der zu prüfenden [...] Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Monats, der auf dem Monat folgt, in dem die Arbeitsleistung erbracht wurde (vgl. § 2 Abs. 1 Mi- LoG). Das MiLoG regelt nur den Fälligkeitszeitpunkt in Bezug auf den gesetzlichen Min- destlohn. Darüber [...] auf der Grundlage des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (kurz: AEntG) ein Branchen-Mindestlohntarifvertrag abgeschlossen wurde, sind zur Zah- lung der in diesen Tarifverträgen vereinbarten höheren [...] -Ticket. ZDH 2025 Seite 7 von 12 Hinweis Nur bei Saisonarbeitern dürfen auf den Mindestlohnanspruch – neben dem Arbeitslohn in Geld – Sachleistungen des Arbeitgebers angerechnet werden. Der gesetzliche Min

  4. Relevanz:
     
    61%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] - gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe [...] der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entspr. 3.2.2.1- 3.2.2.5 3.2.4 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von der Ablegung der Prüfung in gleichartigen Prüfungsbereichen

  5. Relevanz:
     
    61%
     

    Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 2 von 4 2.0 Berufsausbildung 2.1 Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse bei Eingang des Berufsausbildungsvertrages 0,00 2 [...] - gung in die Handwerksrolle einschließlich Änderung des technischen Betriebslei- ters 25,00 1.3 Eintragung in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerks- ähnlicher Gewerbe [...] der Meisterprüfung außerhalb des regulären Termins entspr. 3.2.2.1- 3.2.2.5 3.2.4 Entscheidung über einen Antrag auf Befreiung von der Ablegung der Prüfung in gleichartigen Prüfungsbereichen

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und [...] Gebührenverzeichnisses. Das Gebühren- verzeichnis wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer als Anlage zur Gebührenordnung be- schlossen. Die Gebührensätze sind nach dem Verwaltungsaufwand und nach den [...] Verzinsung und Tilgung der aufgewandten Mittel erforderlich ist. (2) Soweit das Gebührenverzeichnis einen Gebührenrahmen vorsieht, bemisst sich die Gebühr nach dem Verwal- tungsaufwand, nach der

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und [...] Gebührenverzeichnisses. Das Gebühren- verzeichnis wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer als Anlage zur Gebührenordnung be- schlossen. Die Gebührensätze sind nach dem Verwaltungsaufwand und nach den [...] Verzinsung und Tilgung der aufgewandten Mittel erforderlich ist. (2) Soweit das Gebührenverzeichnis einen Gebührenrahmen vorsieht, bemisst sich die Gebühr nach dem Verwal- tungsaufwand, nach der

  8. Relevanz:
     
    85%
     

    Tachografenpflicht im grenzüberschreitenden Verkehr Fahrzeuge und Fahrzeugzüge über 3,5 t (zulässige Gesamtmasse, zGM bzw. zulässige Höchstmasse, entspricht F.2 in der Zulassungsbescheinigung) unterliegen in [...] eingesetzten Tachographen in einzelnen Schritten. Von der Pflicht zur Nachrüstung bzw. Umrüstung sind nicht nur Fahrtenschreiber älterer Bauart betroffen, sondern auch neuere Modelle. Es gelten folgende [...] „intelligenten“ Fahrtenschreiber (Version 2) umgerüstet werden. bis 18. August 2025 Umrüstung von „intelligenten“ Fahrtenschreibern der Version 1 (Einbau ab 1. Juni 2019) auf die Version 2

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    selbst zu erfüllen oder benötigt er gegebenen- falls einen technischen Betriebsleiter? Als Gewerbetreibender im Handwerk sind Sie verpflichtet, sich in die Hand- werksrolle bzw. in das Verzeichnis der [...] baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und [...] hierbei viel Erfolg und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Ihr Rainer Reichhold Präsident von HANDWERK BW Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 1Inhalt 1 Vorwort: Auch

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    selbst zu erfüllen oder benötigt er gegebenen- falls einen technischen Betriebsleiter? Als Gewerbetreibender im Handwerk sind Sie verpflichtet, sich in die Hand- werksrolle bzw. in das Verzeichnis der [...] baden-würt- tembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und [...] hierbei viel Erfolg und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Ihr Rainer Reichhold Präsident von HANDWERK BW Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz 1Inhalt 1 Vorwort: Auch