Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 2100.

  1. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    : privat Handwerkskammer reutlingen Ausg. 20 | 25. Oktober 2019 | 71. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung kamil michalski hat seinen Traumberuf gefunden. Foto: Handwerkskammer Ausbildung mit Köpfchen [...] die anderen auszubildenden Sein Ausbilder Michael Müller schätzt seinen Auszubildenden und ist begeistert von seinem Enthusias­ mus: „Kamil kam erst vor kurzem aus Polen nach Deutschland, er [...] Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kamil Michalski darauf hin, dass der Be­ trieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehr­

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    bewerkbar. Sorgen machte ihm die Ausbildungslage: "Wir bekommen derzeit nicht genügend junge Leute in die Ausbildung", so Herrmann. Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck ging auf die Zukunftsprojekte der [...] Unternehmensführung. Mit Blick auf die Auswahl und Ausbildung von Mitarbeitern warb der Seniorchef für mehr Praxis in der Schulausbildung.

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Nach seinem Hauptschulabschluss war Kamil Michalski noch etwas planlos in Bezug auf eine Ausbildung. Auf alle Fälle sollte es ein Beruf sein, der sich auch mit regenerativen Energien beschäftigt. Ein [...] umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Zudem warte ich Heizungsanlagen und verstehe auch was von Regel- und Steuertechnik.“ Sein Ausbilder Michael Müller schätzt seinen Auszubildenden und ist [...] Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Kamil Michalski darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Augenoptikerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach [...] überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Augenoptikerhandwerk Die obligatorische Teilnahme an den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Augenoptikerhandwerk wird in eine fakultative, dringend empfohlene Teilnahme für Auszubildende im Augenoptikerhandwerk

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Technischen Modellbauerhandwerk Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk

  6. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli [...] und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Raumausstatter-Handwerk Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Ausbildungsberuf Ausbildungs- jahr / Lehr-

  7. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung im technischen modell­ bauerhandwerk und im raum­ ausstatter [...] 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die Beschlüsse der Vollversammlung vom 17. Juli 2019 zur Einführung von Grund- kursen der überbetrieblichen Ausbildungs- lehrgänge im Technischen Modellbauer- handwerk sowie die Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk genehmigt. Diese Beschlüsse wurden mit Datum vom 20. September 2019 ausgefertigt und von Präsident und

  8. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    mit Auszubildenden der Firma Menton gesprochen hatte, stand für ihn schließlich fest, wo er sich bewerben wird. Der angehende Kfz- Mechatroniker spricht mit Begeisterung von sei- nem Ausbildungsalltag, [...] seine Speziali- sierung auf Elektro- und Hybridantriebe, fügt Mühleisen hinzu. „man ist jeden tag gefordert.“ Markus Mühleisen über seinen Ausbildungsalltag Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter [...] Fahrzeugtechnik studieren. Foto: Handwerkskammer giert der ausgebildete Rettungssanitäter sich im Vorstand des Jugendhauses Seebronn. gut ausbilden, nachwuchs fördern Die 1927 gegründete Hermann Menton GmbH &

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Zuge der Handwerksnovelle von 2004 wurde für 53 Gewerke die Meisterpflicht abgeschafft, teilweise mit gravierenden Folgen für die Ausbildungsleistung in den Gewerken, für die Bestandsfestigkeit neu gegründeter Betriebe und für die Qualität. Auch Präsident Harald Herrmann, Meister und Betriebsinhaber, traf der Wegfall schwer. Seitdem konnte er beobachten, dass immer weniger Auszubildende die Lehre zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger abschlossen. Auch die Zahl der Meisterabsolventen sank. „Das schlug sich zwangsläufig auf die Zahl der Fachleute und vor allem auf die Qualität durch“, sagt er

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Hölzer angerissen, anschließend abgebunden und zum Schluss aufgerichtet. Seine Aufgabe am besten erledigt hatte Rainer Frick aus Eichstegen, der bei der Zimmerei Jochen Manz in Ostrach seine Ausbildung absolviert hatte. Er darf sich nun als Erstplatzierter am 7. Oktober 2019 auf Landesebene mit Ebenbürtigen messen. Der zweite Platz ging an Leon Baisch aus Engstingen (Ausbildungsbetrieb Holzbau Schenk in Engstingen), dritter wurde Dominik Thiel aus Bitz (Ausbildungsbetrieb Maag Holzbau in Albstadt).