Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 831 bis 840 von 2085.

  1. Relevanz:
     
    24%
     

    Bau- und Ausbaugewerbe Bau Dir was auf. Sicherlich kannst du dir denken, dass es unzählige Berufe gibt, die zur Fertigstellung eines Gebäudes notwendig sind, zum Beispiel Maurer, Zim

  2. Relevanz:
     
    24%
     

    Umgang mit Materialien oder das Spiel mit Farben: Die verschiedenen Ausbildungsberufe in diesem Gewerbe bieten dir unzählige Möglichkeiten, deine Ideen bei der Arbeit einzubringen. Mit Kreativität und [...] findest du auf den folgenden Seiten bestimmt einen Ausbildungsberuf, der zu dir passt.

  3. Relevanz:
     
    24%
     

    Kundschaft von dir zu überzeugen. Bist du eher der bodenständige Typ, dann bietet etwa die Ausbildung zum Parkettleger spannende Möglichkeiten für dich, deine Kenntnisse rund um den natürlichen Werkstoff Holz

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihr habt Eure Ausbildung in den letzten drei Jahren erfolgreich abgeschlossen? Ihr oder Eure Eltern haben eine Migrationsgeschichte? Ihr engagiert Euch ehrenamtlich für eine gute Sache in der [...] , Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, werden dann am 24. März 2021 die drei besten Ausbildungsabsolventinnen und Absolventen mit Migrationsgeschichte gekürt. Der erste Preis ist mit 5.000 Euro, der zweite mit 3.000 Euro und der dritte mit 2.000 Euro dotiert. Bei Fragen meldet Euch gerne bei Frau Hannah Fusban unter fusban@bwk-berlin.de oder +49 (0) 152 58488474. Weitere Infos: www.vielfalt-in-der-ausbildung.de

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschlusses in den Deut- schen Qualifikationsrahmen oder auf Antrag der geprüften Person über während oder anlässlich der Ausbildung erworbene besondere oder zusätzliche Fertigkeiten, Kenntnisse und

  6. Auf nach Irland und Dänemark

    Datum: 18.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ziel ist es, die duale Ausbildung in Baden-Württemberg attraktiver zu gestalten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Bereits mehr als 2.400 Auszubildenden wurde so ein Auslandspraktikum [...] hinausschauen. Davon profitieren auch Ausbildungsbetriebe, die ihr Angebot aufwerten wollen. Alle Teilnehmer erhalten als Nachweis den „Europass Mobilität“. Die Termine Irland I , 25. April bis 22 [...] Teilnehmer die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs und der Berufsschule. Ansprechpartnerin ist Monika Baer, BWHT, Tel. 0711 263709-162, mbaer@handwerk-bw.de www.goforeurope.de

  7. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    von zehn Monaten. Der Lockdown könnte für viele das Aus bedeuten. Foto: Sascha Schneider Handwerk in der Region 2021. Foto: Uhland2 AUSBILDUNGSBEIL AGE IN NEUN ZEITUNGEN Werben für die Ausbildung, werben Sie mit Am 26. März erscheint in neun regi- onalen Tageszeitungen die nächste Ausgabe der Ausbildungsbeilage „Handwerk in der Region“. Sie ent- hält wieder spannende Porträts von Weg mit dem [...] Heimschule Klos- ter Wald prägte jahrzehntelang die Heimschule und die handwerkli- che Ausbildung von Generationen von Schülerinnen. Sie legte den Grundstein, dass die Schülerinnen des Klosters Wald nicht

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    duale Ausbildung zu vermitteln“, verdeutlicht Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, ihr Anliegen. Doch es [...] Videoterminen kennenlernen und über eine mögliche Ausbildung sprechen. „63 Betriebe aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind bereits dabei. Das Angebot wird laufend aktualisiert. Gelistet sind Ausbildungsplätze im Handwerk für die Jahre 2021 und 2022“, so Christiane Nowottny. Mit dem Azubi-Speed-Dating hat die Handwerkskammer gute Erfahrungen gemacht. Bereits im Herbst

  9. Relevanz:
     
    24%
     

    zur Veröffentlichung der Ausbildungsplätze noch eine Anzeige in der Beilage schalten möchte, wendet sich bitte an die folgenden Ansprechpartner: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt und

  10. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer Männerdomäne D ie 18-Jährige wird bei der Metzgerei Rieck in Römer- stein im dritten Lehrjahr zur Fleischerin der Fachrich- tung Schlachten ausgebildet. Mit ihrer Ausbildung setzt Celina Rösch [...] Arbeit besser erledigen kann“, so Rieck. Auch in der Berufs- schule und in der überbetrieblichen Ausbildung liefere Rösch überdurch- schnittliche Leistungen ab. Der angehenden Fleischerin liegt die [...] hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistun- gen mit beitrage.  Mit der Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“, so Herrmann wei- ter, solle aber auch der Vorbildcha