Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 314.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    gekommene Arbeitsverträge, Aufträge oder Genehmigungen von Vertragspartnern angefochten werden können und damit unwirksam sind. Für weitere Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen für die Bereiche Gesellen- bzw. Meisterprüfungsabteilung zur Verfügung, Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, Tel. 07121-2412-265, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de , Bianca Beck

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für [...] . 8: Lieferanten 11 Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation 11 Erfolgsfaktor Nr. 10: Eigenkapital und solide Finanzierung 11 Erfolgsfaktor Nr. 11: Verträge 11 Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für [...] . 8: Lieferanten 11 Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation 11 Erfolgsfaktor Nr. 10: Eigenkapital und solide Finanzierung 11 Erfolgsfaktor Nr. 11: Verträge 11 Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    baden-württembergischen Handwerk in der Ausbildung. Diese zentrale wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle kann das Hand- werk zukünftig nur wahrnehmen, wenn sich auch weiterhin Handwerkerin- nen und Handwerker für [...] . 8: Lieferanten 11 Erfolgsfaktor Nr. 9: Organisation 11 Erfolgsfaktor Nr. 10: Eigenkapital und solide Finanzierung 11 Erfolgsfaktor Nr. 11: Verträge 11 Erfolgsfaktor Nr. 12: Zuverlässige Partner [...] 42 Analyse des Unternehmens 43 Unternehmenswert 43 Kaufpreis 43 Vertragsgestaltung 44 Kapitel 9: Erfolgsfaktor Mitarbeiter 45 Bestimmen Sie Ihren Personalbedarf 46 Mitarbeiter finden 46

  5. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Um die Sitzung in Präsenz durchführen zu können, kam die Vollversammlung in der HAP-Gries- haber-Halle zusammen. Foto: Handwerkskammer lingen 1.784 neue Berufsausbildungs- verträge in die [...] Verfügung. In den Werkstätten werden überbe- triebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerk- mechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elek- trotechniker [...] standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2020, eine neue Finanzierungsstruktur für die über- betriebliche Ausbildung und die Wahl einer stellvertretenden Hauptge- schäftsführerin

  6. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Anschluss an seine Beschäf- tigung eine Ausbildung beginnt. Der Arbeitgeber sollte sich vor Beginn der Beschäftigung unbedingt danach erkundigen. Bei einer kurzfristigen Beschäftigung kann der [...] kann Kurzarbeit trotz an sich guter Auftragslage bedeuten“, erklärt Herr- mann. Hinzu kämen die sprunghaft gestiegenen Einkaufspreise. „Wenn vertraglich keine Möglichkeit zur Anpassung vorgesehen

  7. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Jahren viele Ausbildungsstellen unbesetzt. 697 neue Verträge Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmarin­ gen, Tübingen und Zollernalb ist die [...] beim Kurzarbei­ tergeld soll noch im Juni in Kraft treten. Bund verdoppelt Ausbildungsprämie Mit dem Programm „Ausbildungs­ plätze sichern“ will der Bund die betriebliche Berufsausbildung während [...] Betriebe, die im kommenden Ausbildungsjahr im bisherigen Umfang ausbilden oder die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen, auf 4.000 beziehungs­ weise 6.000 Euro verdoppelt. Mit demselben Betrag wird die

  8. Relevanz:
     
    23%
     

    Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen mit seinen Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ist die Ausbildungslage vergleichsweise gut. Bereits jetzt haben sich mehr Jugendliche als im vergangenen Jahr für eine Ausbildung im Handwerk entschieden. Ende Mai wurden 697 Ausbildungsverträge registriert – das sind 11,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Bau- und [...] Verträgen um 9 Prozent zulegen und das Holzgewerbe verzeichnet mit aktuell 29 Neuverträgen ein Plus von 7 Prozent. Die meisten Lehrverträge wurden bisher in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-,

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    , dass sich öffentliche Auftraggeber end- lich mit vertraglich zu vereinbarenden Preisgleitklauseln anfreunden.“ Dr. Joachim Eisert Hauptgeschäftsführer Foto: Gabi Höss Ausschreibungen enthalten [...] wichtig, dass sich öffentliche Auftraggeber endlich mit vertraglich zu vereinbarenden Preisgleitklauseln anfreunden.“ Dies scheint – zumindest während des aktuellen Ausnahmezustandes – nicht [...] , also Klauseln und Fristverlängerungen nachträglich in den Vertrag einbezo- gen werden können. Eisert wertet diese Anwendungsre- geln als wichtigen Schritt, um die momentane Lage zu entschärfen

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Juni 2021, 11 bis 14 Uhr ț Traumberuf Handwerk: Es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, die Zukunftspoten- tial haben 9. Juni 2021, 14 bis 15 Uhr ț Wertermittlung im Handwerk: Vorteile [...] . Juni 2021, 16 bis 17 Uhr ț Erfolgreich Mitarbeitergesprä- che meistern: Richtige Gesprächsführung und erfolg- reiche Gesprächstechniken 15. Juni 2021, 11 bis 12 Uhr ț Ausbildung und Karriere im [...] ? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Grenzen überwinden. Vor allem im Kopf. Entdecke über 130