Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 673.

  1. Elina Modere-Püpolberga

    Datum: 27.06.2019

    Relevanz:
     
    20%
     

    Elina Modere-Püpolberga, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-13, Telefax: 07071 9707-70, elina.modere-puepolberga@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  2. Larissa Miller

    Datum: 17.11.2023

    Relevanz:
     
    20%
     

    Larissa Miller, Verwaltung, , Adresse: Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-10, Telefax: 07071 9707-70, larissa.miller@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, ÜBA (Abk. für Überbetriebliche Ausbildung)

  3. Anke Krüger

    Datum: 10.12.2019

    Relevanz:
     
    24%
     

    Anke Krüger, , , Adresse: Bildungsakademie Tübingen-Weiterbildung Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon: 07071 9707-81, Telefax: 07071 9707-88, anke.krueger@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Tübingen, Weiterbildung

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Mit Blick auf die Kostensteigerungen seien die Förderpauschalen für das Handwerk dauerhaft angehoben worden, teilt das Ministerium mit. „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufliche Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finanzieren die überbetrieblichen Berufsausbildungslehrgänge verlässlich und setzen so weiterhin ein wichtiges Signal“, so Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker

  5. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstatt Schülerinnen und Schüler erkunden ihre beruflichen Möglichkeiten in den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen erhielten 250 [...] Zu diesem Zweck öff- nete die Bildungsakademie der Hand- werkskammer in Tübingen ihre Werkstatttüren und ermöglichte es den jungen Menschen, praktische Erfahrungen in den Werkstätten zu sammeln [...] Aktivitäten ein, die in den Werk- stätten der Bildungsakademie ange- Mit einer UV-Lampe härtet ein Schüler eine lackierte Fläche. Foto: Handwerkskammer Deutliche Zunahme Neu abgeschlossene

  6. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstatt Schülerinnen und Schüler erkunden ihre beruflichen Möglichkeiten in den Werkstätten der Bildungsakademie in Tübingen Im Rahmen der Berufsorientierung an allgemeinbildenden Schulen erhielten 250 [...] Zu diesem Zweck öff- nete die Bildungsakademie der Hand- werkskammer in Tübingen ihre Werkstatttüren und ermöglichte es den jungen Menschen, praktische Erfahrungen in den Werkstätten zu sammeln [...] Aktivitäten ein, die in den Werk- stätten der Bildungsakademie ange- Mit einer UV-Lampe härtet ein Schüler eine lackierte Fläche. Foto: Handwerkskammer Deutliche Zunahme Neu abgeschlossene

  7. Infoblätter und Hausordnungen

    Datum: 20.05.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    Infoblätter und Hausordnungen Merkblatt zur UBA-Einladung für Betriebe und Auszubildende Bildungsakademie Tübingen - Hausordnung Gästehaus Tübingen - Hausregeln Anfahrtsbeschreibung Inhalt

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    -Lehrgänge finden in der Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen oder im Auftrag der Kammer an anderen Einrichtungsstätten statt. Kurszeiten Die Kurszeiten sind Montag bis Freitag von 7.15 – 15.15 Uhr. Handwerkskammer Reutlingen Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-0 Fax 07071 9707-70 E-Mail: ueba[at]bildungsakademie-tue.de Anfahrtsbeschreibung

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    HAUSORDNUNG Herzlich willkommen in der Bildungsakademie Tübingen Ein reibungsloser Ablauf der Aus- oder Weiterbildung ist nur möglich, wenn die Hausordnung von allen Beteiligten einge- halten [...] die nachstehende Hausordnung beachtet und eingehalten wird: 1. Ausbildungs- und Pausenzeiten für die ÜBA Die Ausbildungszeit in der Bildungsakademie beginnt um 7:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr [...] zwischen 12:00 bis 13.15 Uhr Das Verlassen des Geländes der Bildungsakademie ist während dieser Zeiten nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestat- tet. Der für jeden Lehrgang bestehende Versicherungsschutz

  10. Relevanz:
     
    44%
     

    HAUSORDNUNG Herzlich willkommen in der Bildungsakademie Tübingen Ein reibungsloser Ablauf der Aus- oder Weiterbildung ist nur möglich, wenn die Hausordnung von allen Beteiligten einge- halten [...] die nachstehende Hausordnung beachtet und eingehalten wird: 1. Ausbildungs- und Pausenzeiten für die ÜBA Die Ausbildungszeit in der Bildungsakademie beginnt um 7:15 Uhr und endet um 15:15 Uhr [...] zwischen 12:00 bis 13.15 Uhr Das Verlassen des Geländes der Bildungsakademie ist während dieser Zeiten nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestat- tet. Der für jeden Lehrgang bestehende Versicherungsschutz