Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1300.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    einen wurde in den vergangenen Monaten intensiv an der Nachwuchswerbung gearbeitet, etwa durch gezielte Informations-veranstaltungen, Lehrstellenrallyes, Beratungsgespräche und Kampagnen, wie die der

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Beratungsangebot zu verbessern Horizont Handwerk unterstützt Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei den Herausforderungen der Zukunft. Nun steht die Evaluation an. Durch ihre Teilnahme an der Bewertung liefern Betriebe einen wichtigen Beitrag, das Beratungsangebot noch passgenauer auf die jeweiligen Bedarfe auszurichten [...] Durch Ihre Teilnahme tragen Sie dazu bei, eine solide Basis für die Weiterentwicklung des Projekts und des Informations- und Beratungsangebots zu schaffen

  3. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    regelmäßig individu- elle Beratungen durch. Der nächste Sprechtag findet am 29. August in der Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    0%
     

    regelmäßig individu- elle Beratungen durch. Der nächste Sprechtag findet am 29. August in der Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] beantragt werden. Der Technische Beratungsdienst des Integrationsamtes berät vor Ort und hilft, den Arbeitsplatz umzugestalten. 5. Beratungsstellen Ihre Ansprechpartner bei Beratungsbedarf und Fragen [...] Schwerbehindertenvertretung fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen, vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite. Die Schwerbehindertenvertretung hat das Recht, an allen Sitzungen des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] beantragt werden. Der Technische Beratungsdienst des Integrationsamtes berät vor Ort und hilft, den Arbeitsplatz umzugestalten. 5. Beratungsstellen Ihre Ansprechpartner bei Beratungsbedarf und Fragen [...] Schwerbehindertenvertretung fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen, vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zur Seite. Die Schwerbehindertenvertretung hat das Recht, an allen Sitzungen des

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    bietet die L-Bank auch regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute beraten dabei zu den Themen Gründung, Selbstständigkeit und Finanzierung. Finanzierungssprechtage 2024 in Reutlingen Information: Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144, barbara.bezler@hwk-reutlingen.de Weitere Infos zu den Beratungsmöglichkeiten und Förderprogrammen der L-Bank unter www.l-bank.de/beratung oder

  8. Relevanz:
     
    0%
     

    , insbesondere bei bargeldintensiven Betrieben, ist es dennoch sinnvoll, sich vom Steuerberater unterstützen zu lassen. Der Unternehmer hat außerdem dafür Sorge zu tragen, dass die Verfahrensdokumentation im

  9. Die neue Grundsteuer

    Datum: 10.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Wer Hilfe bei der Grundsteuererklärung benötigt, kann sich an seine Steuerberaterin oder seinen Steuerberater wenden. Auch die Finanzämter stehen für Fragen zur Verfügung

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com Kostenfreie Online-Seminare für Handwerksbetriebe Neben Einzelberatungen, Workshops und Veranstaltungen bieten die Berater und Beraterinnen für Personal- und Organisationsentwicklung der Handwerkskammern Baden-Württemberg regelmäßig Web-Seminare an. Dabei geben die Experten eine Übersicht über verschiedene Themen aus dem Bereich Personal wie beispielsweise Employer Branding, Mitarbeitergespräche