Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 1299.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet mit der "Kompetenzwerkstatt Management" (kw.m) jetzt eine innovative Kombination aus Workshop, Seminar, Erfahrungsaustausch und individueller Beratung an. In diesem speziell für kleinere und mittlere Betriebe maßgeschneiderten Konzept wird über einen Zeitraum von 18 Monaten praxisnah und bedarfsbezogen vermittelt, wie auf zurückhaltendes Konsumverhalten, Preisdumping oder den verschärften Wettbewerb mit Industriebetrieben reagiert werden kann. Das Projekt unterstützt Betriebe aktiv in allen entscheidenden Bereichen der Unternehmensführung und will dadurch die

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Existenzgründer zuerst das umfangreiche und kostenlose Beratungsangebot der Handwerkskammer nutzen, bevor der Schritt in die Selbständigkeit gewagt wird und Anträge auf Überbrückungsgeld gestellt werden", erläutert Sylvia Weinhold, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Reutlingen. Deshalb habe man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Agenturen für Arbeit, die täglich mit potenziellen Existenzgründern zu [...] großem Interesse aufgenommen wurden", so Weinhold. Darüber hinaus einigte man sich auch über eine einheitliche Vorgehensweise bei der Beratung und Beurteilung von Gründungsvorhaben. Die Betriebsberater

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    "Es wurde wieder einmal deutlich, dass bei vielen Jugendlichen - aber auch Eltern - ein großes Informationsdefizit besteht", sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen. Immer noch sei es so, dass lediglich fünf oder sechs der mehr als 100 Handwerksberufe bekannt seien. "Deshalb mussten wir bei der Beratung den Jugendlichen oft Alternativen aufzuzeigen, falls der Wunschberuf für sie zurzeit nicht in Frage kommt", so Goller weiter. So gebe es zum Beispiel im Kfz-Handwerk nicht nur den Kfz-Mechatroniker, sondern auch den Fahrzeuglackierer oder den

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen sind auch unter www.hwk-reutlingen/beratung (Stichwort "Sachverständige") zu finden.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Foyer der Handwerkskammer sind Computer-Arbeitsplätze aufgebaut, an denen Interessenten im Internet nach Lehrstellen suchen bzw. sich direkt über Betriebe informieren können. Neben diesen technischen Möglichkeiten stehen die Ausbildungsberater der Kammer für alle Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind unter den mehr als 60 verschiedenen Berufen mit über 350 Lehrstellenangeboten - die im Übrigen ständig aktualisiert werden - zum Beispiel 9 Augenoptiker, 15 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 52 Fachverkäufer

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Hintergrund: Wie im vergangenen Jahr auch werden nicht alle Interessenten an einer weiterführenden Schule aufgenommen werden können. Die Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen hatten daher gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit Reutlingen und Balingen Jugendliche zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen, um über die Chancen einer dualen Ausbildung zu informieren. Eines der zentralen Themen in den Beratungsgesprächen war es daher, sowohl Alternativen zu einer weiteren schulischen Ausbildung aber auch Alternativen zum gewünschten ‚Traumberuf' aufzuzeigen. Denn immer noch ist die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus informierte Wagner die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerbeämter über das Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen, das von umfassender betriebswirtschaftlicher Beratung, bis

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Im Rahmen des Beratungstages bietet sich für die Interessenten die Möglichkeit, im direkten Gespräch mit den Finanzierungsexperten der Förderbanken und der Hausbank spezifische Probleme zur Optimierung der Finanzierungsstruktur zu diskutieren. Wie die L-Bank kürzlich mitteilte, haben in der Zwischenzeit über 2500 Beratungstermine in Baden-Württemberg stattgefunden. Die Handwerkskammern und die Industrie und Handelskammern hätten dabei eine Art Lotsenfunktion übernommen, und mittlerweile sei so ein flächendeckendes Beratungsnetz mit Sprechtagen bei den örtlichen Wirtschaftskammern entstanden. Auf

  9. Exportkurzberatung

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wer die Weltmärkte gezielt und systematisch erschließen, also nicht nur Zufallsanfragen bearbeiten möchte, kann diese Unterstützung durch Außenwirtschaftsberater der Exportberatungsstelle Handwerk Baden-Württemberg sowie freiberuflich tätige Länderexperten erhalten. Das Land Baden-Württemberg unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Märkte über eine finanzielle Beteiligung von 350 Euro pro Beratungstag am Beratungshonorar der freien Berater. Förderfähig sind in der Exportvorbereitung Exportmarketing, Exportwerbung, Exportorganisation und eine Schwerpunktberatung für

  10. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Als Dank und Anerkennung erhielten folgende Personen eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Reutlingen (Monate Mai bis August 2004): Freudenstadt 40 Jahre Fritz Girrbach, Heizungs- und Lüftungsbaumeister aus Besenfeld bei Girrbach Haustechnik GmbH, Seewald Erwin Dölker, Landmaschinenmechanikermeister aus Böffingen bei Autohaus Friedrich Barth GmbH & Co. KG, Schopfloch 25 Jahre Thomas Dölker, Zimmerer aus Freudenstadt bei Adolf Lieb + Sohn, Zimmererbetrieb, Freudenstadt Werner Züfle, geprüfter Serviceberater aus Baiersbronn bei Autohaus Finkbeiner GmbH & Co. KG, Baiersbronn Sabine Weber, Kfm