Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1298.

  1. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    - nagementaufgaben vorberei- tet und auch die ualifikation zum Gebäudeenergieberater (HWK) beinhaltet. „an hat alles, was man braucht, und das in kurzer Zeit“, erklärt a- yer. Diese Turbo-Variante, die bundesweit

  2. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    - nagementaufgaben vorberei- tet und auch die ualifikation zum Gebäudeenergieberater (HWK) beinhaltet. „an hat alles, was man braucht, und das in kurzer Zeit“, erklärt a- yer. Diese Turbo-Variante, die bundesweit

  3. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    werden – inklusive intensiver Beratung und wissenschaftlicher Begleitung. Die Fahrzeuge werden noch im Früh- jahr 2023 an die teilnehmenden Betriebe geliefert. Bewährungsprobe im Betrieb Keine

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    WhatsApp-Sprechstunde zur Ausbildung Foto: Prostock studio / Adobe Stock

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit Projektstart im Jahr 2018 unterstützt das Förderprogramm Handwerksbetriebe bei Fragen zu Personal, Strategie, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit. Allein über die Personalberatungen, die bei den Handwerkskammern im Land angesiedelt sind, wurden über 12.500 Betriebe erreicht. Im Rahmen der Intensivberatungen wurden vor allem in den Themen Strategie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit über 7.000 Beratungstage durchgeführt. Neben den Beratungen gibt es zahlreiche weitere Angebote von "Horizont Handwerk". Dazu zählen themenbezogene Werkstätten und Erfahrungsaustausch-Gruppen, aber auch Modellprojekte wie die

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Keine Emissionen, keine Parkplatzsorgen, freie Nutzung von Radwegen, führerscheinfreie Mobilität: Wer eine gewerbliche Fahrzeugflotte betreibt, hat das Thema Lastenrad auf der Agenda. Jedoch gibt es n

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Migrationshintergrund auf dem Weg in eine Ausbil- dung. Wir beraten Sie persönlich und finden heraus ■ welcher Beruf zu Ihnen passt ■ wo es gute Chancen zur Ausbildung gibt ■ welche Schritte bis zur Ausbildung nötig [...] B1 (Berufsvorbereitung) ■ für die Absolvierung einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem Herkunfts- land vorliegt Bitte vereinbaren Sie einen Beratungs- termin und bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: ■ Lebenslauf ■

  8. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    , bei Metzgerei Roland Klingenstein in Haigerloch ț Petra Beiter, Küchenberaterin aus Rangendingen-Höfendorf, bei ASW Wannenmacher GmbH in Rangendingen ț Sandra Bodmer, Verkäuferin aus

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    Nachhaltigkeit im Handwerk Foto: Paradee/Adobe Stock Nachhaltigkeit: Werkzeuge, Beratung, Förderprogramme [...] Handwerk 2025). Checkliste Nachhaltigkeit Beratung Horizont Handwerk: Nachhaltigkeitsberatung Geförderte Intensivberatungen zu Nachhaltigkeit, Energiewende und Klimaschutz. Nachhaltigkeitsberatung Beratungsangebot der Kammer zur Klimaneutralität Einstiegsberatungen für Handwerksbetriebe. Umweltberatung der Kammer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute beraten dabei zu den Themen Gründung, Selbstständigkeit und Finanzierung. Termine in der Region und Anmeldungen zu den Finanzierungssprechtagen bei Barbara Bezler unter Telefon 07121 2412-144. Weitere Infos zu den Beratungsmöglichkeiten und Förderprogrammen der L-Bank unter www.l-bank.de/beratung oder 0711 122-2345.