Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1298.

  1. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    konkreten Vertrag (z. B. Beratungs-, Arbeitsvertrag) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie die Durchführung von weiteren Aktionen umfassen. Personenbezogene Daten von Beschäftigten verarbeiten [...] Aufgabe (z. B. Berufsausbildungsorganisation, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Unternehmensberatung, Beitragsverwaltung, Führen der Handwerksrolle) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie [...] Beratungsentwicklung, optimierten Kundenansprache zu Werbezwecken wie telefonischer Kontaktaufnahme zu anderen Unternehmen, postalischer Zusendung von werblichen Informationen (z.B. Einladung zu Veranstaltungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    beraten Sie persönlich und finden heraus ■ welcher Beruf zu Ihnen passt ■ wo es gute Chancen zur Ausbildung gibt ■ welche Schritte bis zur Ausbildung nötig sind Wir unterstützen Sie bei ■ der Suche [...] einer Ausbildung ist das Sprachniveau B2 Voraussetzung ■ Interesse an einer Ausbildung im Handwerk ■ ein Beratungstermin bei Asylantragsablehnung ist nur dann möglich, wenn der Pass aus dem Herkunfts- land vorliegt Bitte vereinbaren Sie einen Beratungs- termin und bringen Sie zum Termin folgende Unterlagen mit: ■ Lebenslauf ■ Zeugnisse ■ Zertifikate ■ Ausweisdokumente Ansprechpartnerin

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Sachverständigenleistungen gewährleisten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prüfung und Erteilung von Bescheinigungen

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Sachverständigenleistungen gewährleis- ten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prü- fung und Erteilung von Bescheinigungen. § 2

  5. Relevanz:
     
    0%
     

    Sachverständigenleistungen gewährleis- ten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prü- fung und Erteilung von Bescheinigungen. § 2

  6. Relevanz:
     
    0%
     

    Sachverständigenleistungen gewährleis- ten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prü- fung und Erteilung von Bescheinigungen. § 2

  7. Termine & Veranstaltungen

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kurzberatungen bieten Existenzgründern und jungen Unternehmern eine Möglichkeit, wichtige Fragen mit den Experten der Kammer zu klären. Die Beratungen sind kostenlos [...] : Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt Die Beratungen finden vormittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07441 8844 [...] Albstadt Die Beratungen finden nachmittags statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 07431 9375

  8. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    Lücken schließen! 28. Februar 2023, 10 Uhr Was tun, wenn Anforderungen der Betriebe und Potenziale von von Bewerbern nicht optimal zu- sammenpassen? Berater der Wirtschaftskammern und der Ar [...] /Ge- schäftsführerin aus Empfingen, bei Bauunternehmung Otto Kleindienst GmbH in Empfingen 50 Jahre ț Siegfried Herbort, Serviceberater aus Albstadt, bei ahg Autohandels- gesellschaft mbH in Horb a.N. ț Wilfried [...] Modell- bau Nassal GmbH in Hohentengen ț Reinhold Müller, Verkaufsberater aus Frickingen, bei Duffner Land- technik GmbH + Co. KG in Hohen- tengen ț Udo Raitze, Monteur aus Meßstet- ten, bei Ritter

  9. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    0%
     

    Firmenservice der Rentenversi- cherung — was Unternehmen wissen sollten 15. Februar 2023, 11 Uhr Der Firmenservice berät Unter- nehmen kostenlos bei allen Fra- gen rund um das Leistungsspek- trum der

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    behandeln, zu beraten und zu begleiten. Vieles ist dabei nur mit Hilfe von Spenden realisierbar“, erklärte Kimmig. „Besonders eine kindgerechte und spezialisierte Ausstattung, Hilfen zur Krankheits- und