Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1300.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , sollten Sie Ihren Steuerberater kontaktieren und die Vernichtung der Steuerbelege mit ihm besprechen.

  2. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    30.03.2023 Beratungssprechtag in Albstadt Am 30. März 2023 findet in Albstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt. mehr lesen 28.03.2023 Beratungssprechtag in Freudenstadt Am 28. März 2023 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im [...] 28.02.2023 Beratungssprechtag in Freudenstadt Am 28. Februar 2023 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im

  3. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    Branchen, Soloselbstständige und Angehörige der freien Berufe können bis zu vier Beratungstage in Anspruch nehmen. Die Kosten hierfür werden vom Land über- nommen. Unternehmen leisten einen Eigenanteil in Höhe der Umsatzsteuer von 133 Euro pro Tag. Kontakt: Sylvia Weinhold, Unternehmens- beratung, Tel. 07121/2412-133, E-Mail: sylvia.weinhold@hwk-reutlingen.de, www. hwk [...] . Technische Voraussetzungen Der Abruf der eAU bei der Kranken- kasse darf nur auf einem gesicher- ten und verschlüsselten Weg erfol- gen. Arbeitgeber oder Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen,

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Vorlagen können mit Stand November 2022 kostenfrei heruntergeladen werden. Die Verträge mit Tarifbindung befinden sich derzeit in Überarbeitung und sind in Kürze verfügbar. Grundsätzlich gilt: Die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Fragen beantwortet die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Telefon 07121 2412-230, recht@hwk-reutlingen.de .

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Steuerberater können dazu verschiedene Wege nutzen, beispielsweise eine Entgeltabrechnungssoftware, eine elektronische Ausfüllhilfe oder ein Zeiterfassungssystem, sofern eine Voraussetzung erfüllt ist: die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    : Transformationskonzepte Unterstützung von Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zu Treibhausgasneutralität (z. B. Beratungskosten, Kosten für die Erstellung einer CO2-Bilanz) Zuschuss

  7. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    0%
     

    sowie hilfreiche Tipps und Empfehlungen aus der Praxis. Referentin ist Sabine Romer, Betriebsberaterin der Handwerks- kammer Reutlingen. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/web-seminare Web

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Wir empfehlen daher dringend, vor der Verwendung des Musters eine individuelle Rechtsberatung einzuholen. Vor Abschluss eines Aufhebungsvertrages empfehlen wir zudem eine Beratung bei der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Schweizer. „Aus unserer Beratungspraxis wissen wir: Derlei Abmahner scheuen gerichtliche Verfahren wie der Teufel das Weihwasser.“ Weitere Informationen zum Thema Abmahnung droht: Webseiten auf

  10. Arbeitsschutz

    Datum: 18.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: u.-j.-alexander / Fotolia Arbeitsschutz geht vor Sicherheit am Arbeitsplatz ist unverzichtbar. Der Arbeitsschutz ist als Zwei-Säulen-Modell angelegt: der Gesetzgeber setzt den rechtlichen Rahmen, die Berufsgenossenschaften als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung überwachen die Einhaltung der Vorschriften, informieren und beraten Betriebe. Die berufsgenossenschaftlichen Vorschriften geben die Standards für einzelne Branchen und Berufe vor. Auch stellen sie umfangreiches Material zur Erfüllung der Arbeitgeberpflichten zur Verfügung