Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 1299.

  1. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beratungszentren ab Beginn der Hauptstufe, jeweils in öffentlicher und freier Trägerschaft, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie sonstigen anwesenden Personen, soweit sie sich auf

  2. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beratungszentren ab Beginn der Hauptstufe, jeweils in öffentlicher und freier Trägerschaft, von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie sonstigen anwesenden Personen, soweit sie sich auf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    und Entwicklungen unserer Zeit Schritt halten und wünschen sich Unterstützung durch einen freiberuflichen Unternehmensberater? Professionelle Beratung soll Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen auch zukünftig erfolgreich zu füh- ren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Um Ihnen als Unternehmer die Finanzierung von Beratungsmaßnahmen zu erleichtern, um Ihr Unter- nehmen langfristig zu sichern, können Sie von der BAFA einen Zuschuss zu den Kosten des Beratungsho- norars eines Beraters in Höhe von 50% erhalten. Gefördert werden allgemeine Beratungsmaßnahmen zu allen wirtschaftlichen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung, Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder [...] Antragsstellung grundsätzlich Beratungsgespräch mit dem CrowdLotsen, danach Antragsstellung direkt über die L-Bank 5. ERP-Darlehen “Kapital für Gründung” (KfW-Mittelstandsbank) Eigenmittel: mind. 15% der [...] Beratungsleistungen und Coaching für Existenzgründer und junge Unternehmen 8.1 Gründungs-Gutscheine Bereits im Vorfeld der Existenzgründung oder einer Betriebsübernahme können Sie sich neben der Un- terstützung

  5. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    herausfinden, in wel- chen Bereichen die eigenen Stär- ken liegen“, erklärt Laura Hol- der, Beraterin Personal- und Organisationsentwicklung bei der Handwerkskammer Reutlin- gen, die Grundlage für die Ent [...] präsentiert. 2 Analyse der ZielgruppenDie Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung führt aus, dass vor der Personalsuche eine Personalbedarfsplanung erfolgen sollte, um zu ermitteln, welche [...] . Doch sei es möglich, mit den Mitarbeitern Regelungen zu finden. Kontakt: Laura Holder, Beraterin Personal- und Organisationsentwicklung, Tel. 07121/ 2412-132, E-Mail: laura.holder@hwk-reutlin- gen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Während sich die meisten Abiturienten ausschließlich über Studiengänge informieren, wählte Melanie einen anderen Weg. Sie vereinbarte eine Beratung im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur und studierte eingehend verschiedene Berufsbilder, darunter auch den Raumausstatter. Nach zwei Tagen Probearbeit war die Entscheidung gefallen. Mit Begeisterung spricht Weimar von ihrem Ausbildungsalltag im Reutlinger Familienunternehmen Nedele: „Es ist ein kreativer Handwerksberuf. Wir gestalten Räume, arbeiten mit verschiedenen Materialien und setzen verschiedene Techniken ein.“ Für Abwechslung sei gesorgt

  7. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    0%
     

    erfolgt durch einen prüfenden Dritten. Unterneh- men können den Antrag also nicht selbst stellen, sondern benötigen einen Steuerberater, Wirtschafts- prüfer oder vereidigten Buchprüfer, der die [...] können gestellt werden unter www.ermoeglicher.de Personalberater unterstützen online Um Betriebsinhaber in der aktuel- len Lage zu unterstützen, haben d i e P e r s o n a l b e r a t e r d e r [...] , der je drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie beratende Wissenschaftler angehören, hat eine Erhöhung in vier Stufen emp- fohlen. Ab dem 1. Januar 2021 liegt die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    10.08., 10.09., 12.10., 10.11., 10.12.2020 Finanzamt gering gering durch Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit [...] Finanzamt gering gering durch Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit- punkt ist dem Stundungs- bescheid zu entnehmen [...] Beauftragung des Steuerberaters verhinderter Abfluss Aufschub der Fälligkeit und spätere Zahlung Fälligkeitszeit- punkt ist dem Stundungs- bescheid zu entnehmen. Alle Steuerpflichtigen, die zu

  9. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebe sich vor der Antragstel- lung mit ihrem Steuerberater abstimmen. Download unter www.hwk-reutlingen.de/ kassenfuehrung per mausklick zum meister Teile III und IV jetzt auch als Online-Kurs – [...] Ausbildungsverträge wegen der Krise aufgelöst hätten. Was der Kam- mer und den Betrieben Sorgen berei- tet ist, dass das Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen und in den allgemeinbildenden Schulen coron- abedingt [...] Betriebsberater in den landkreisen Die individuellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäfts- ideen und Finanzierungkonzepte von Fachleuten der Handwerks- kammer prüfen zu lassen oder sich über

  10. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    sowie dem Thema Geldwä- sche und Datenschutz befasste. Als Syndikusrechtsanwältin einer Steuerberatergesellschaft, die zahl- reiche Handwerksbetriebe zu ihren Mandanten zählt, war sie auf den [...] Prüfverfahren. Im vergangenen Jahr fanden 117 Beratungen statt. Von den 21 Anträ- gen wurden in 18 Fällen die Qualifi- kationen voll oder teilweise aner- kannt. Sie erreichen Diana Laib unter Tel. 07121 [...] die Perso- nal- und Ausbildungsberater der baden-württembergischen Hand- werkskammern eine Reihe mit Webseminaren entwickelt. „Die Krise eröffnet Betrieben die Chance, Mitarbeiter für das Hand- werk