Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1269.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/beratung Betriebsberatung Unser Beratungsangebot für Gründer und Unternehmer Ihr Beraterteam Peter Schmid Telefon 07571 7477-50 peter.schmid@hwk-reutlingen.de Betriebsberatung in Sigmaringen Sabine Romer Telefon 07571 [...] Reutlingen Unser Beratungsangebot Gründung und Betriebsübernahme Sie wollen ein Unternehmen gründen oder übernehmen? Eine gute Vorbereitung Ihres Vorhabens ist das A & O für den späteren Erfolg. Wir

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Hoffmeister-Kraut. Insgesamt stellt das Ministerium 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Mit der Förderung können 30 Träger aus verschiedenen Branchen rund 15.600 Beratungstage leisten. Beratungsschwerpunkte sind vor allem die Unternehmensführung oder die Anpassung an sich verändernde Wettbewerbsbedingungen. Darüber hinaus werden auch die Beratungen zum betrieblichen Umweltschutz, der Energieeinsparung oder der Erschließung von Auslandsmärkten gefördert. Hoffmeister-Kraut: „Entscheidend ist, dass die Beratungen passgenau auf die Branchen ausgelegt sind, denn deren Durchführung erfolgt durch erfahrene

  3. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    von historischen Uniformen, Trachten oder sonstigen außergewöhnlichen Bekleidungsstücken bei der Kirchentellinsfurter Firma Negele verantwortlich sein. Das bedeutet für sie: Maßnehmen und Beratung der

  4. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ berät Betriebe und Auszubildende und hilft, wenn es in der Ausbildung klemmt. Seite 9 REGIONAL hans in Sigmaringen [...] Melanie Hack eine Umschu- lung zur Industriekauffrau beginnen. Ihr Berater bei der Agentur für Arbeit riet ihr jedoch auf Grund Ihrer Vorkenntnisse, es als Feinwerkme- chanikerin zu versuchen. Der Gedanke [...] - ten – eben die komplette Palette, die das Handwerk abdecken kann. Und das mit Leidenschaft. Am Start sind Walter Erbe (Kalku- lator, Kundenberater, Zimmerer), Andreas Lächle (Kalkulator, Kunden-

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    wurde 1845 gegründet. Als klassischer SHK-Betrieb bietet er von der Beratung, Planung, Installation, Wartung und Kundendienst in den Geschäftsfeldern Heizung, Sanitär, Bad, Blech, Lüftung und Klima auch

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbänden, mit Medien und Gewerkschaften. Alle diese Kontakte fließen in die tägliche Arbeit für das Handwerk ein, in die Beratungsarbeit, in die Aus- und Weiterbildung und in all die anderen Facetten, die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Beratungsinitiative für Handwerksbetriebe an. „Wer bei der Digitalisierung, der Gewinnung von Nachwuchs oder mit den sich ändernden Märkten Schritt halten will, braucht eine gute Strategie“, machte Herrmann beim [...] Beratungsangeboten unterstützen, damit es ihnen gelingt, künftig längerfristig zu planen“, so Dr. Hans-Joachim Hauser vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium. Er appellierte an die Teilnehmer des Infoabends, ihre Betriebe angesichts der vielfältigen Herausforderungen fit für die Zukunft zu machen. Praxisnahe Beratung gefragt Nur rund ein Drittel der Unternehmer, die während der Veranstaltung an einer

  8. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    0%
     

    Menschen darauf aufmerksam zu machen. Starten Sie durch im Auslandsgeschäft Beratungssprechtag Am 23. September findet der nächste Beratungssprechtag „Außenhandel und Export“ in der Handwerkskam- mer [...] . September 2019 Teilzeit ab 17. September 2019 Vollzeit ab 17. September 2019 Betriebswirtschaft intensiv 18. September 2019 gebäudeenergieberater 20. September 2019 kommunikations- und Präsentati

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Typische Fragen, die Unternehmer umtreiben, lauten: Welche Maßnahmen sind für den Einstieg sinnvoll? Welche Werkzeuge sind auf dem Markt verfügbar? Welchen Schulungsbedarf gibt es im Betrieb? In der kostenfreien Sprechstunde beantworten Experten des Kompetenzzentrums Fragen zu Werkzeugen, Software, Arbeitsabläufen und Qualifizierung. Die Beratung ist anbieterneutral und kostenfrei. Die Experten sind jeweils dienstags, von 17 bis 19 Uhr unter der Nummer 02151 5155-88 erreichbar. Kompetenzzentrum Digitales Handwerk – Themenbereich Bauen Ansprechpartner ist Daniel Seeger

  10. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist der 21. Oktober 2019. www.swt-umweltpreis.de/betriebe Betriebsberater in den Landkreisen Beratungssprechtage im Juli Die individuellen Kurzberatungen bieten die Möglichkeit, Geschäftside [...] ver- einbaren Sie Ihren Beratungstermin unter den angegebenen Telefon- nummern. termine 23. Juli 2019, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel [...] 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Gefahrstoffe und Arbeitsschutz Workshop in Tübingen Jeder Betrieb muss Gefährdungen am Arbeitsplatz ermitteln und geeig