Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1299.

  1. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstatt. Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am Diens- tag, den 18. Dezember 2018, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an. Fachberater der Deutschen Ren- tenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, den individu- ellen Versicherungsverläufen und er- gänzenden Formen der Altersvorsor- ge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. !! Die Beratung findet in der Hand- werkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Sche

  2. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    0%
     

    Lehrgang zum Gebäudeenergieberater besuchen und dann ein neues Geschäftsfeld des Betriebs Hauke werner Puhle hat einen weiten Weg hinter sich. Mit über 750 Kilometern dürfte dem frisch- gebackenen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Friseurberuf ankommt. „Wir legen Wert auf eine gute Beratung und stellen die Gesundheit des Kunden, der Haare und der Kopfhaut in den Vordergrund. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, mit ihm über Haut- und

  4. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2017 3. Rechnungsabschluss 2017 4. Prüfbericht 2017 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Beim [...] ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie der staatlich ge- förderten Riester-Rente. !! die Beratung findet in der Hand- werkskammer, Hindenburgstraße 58, statt. Anmeldung bei Marion Sche- schowitsch, Tel [...] werden“ Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen will mit persönlicher Beratung und Service punkten „Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und

  5. Markplatz Inklusion

    Datum: 12.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Im Vortragsteil werden das im vergangenen Jahr neu gefasste Bundesteilhabegesetz und die Leistungen für Beschäftigte und Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss berichten zwei Arbeitgeber aus der Region über ihre Erfahrungen. Auf dem „Marktplatz Inklusion“ informieren Rehabilitationsträger und Beratungsstellen, darunter die Agentur für Arbeit, die Deutsche Rentenversicherung, die Unfallkasse und der Integrationsfachdienst, über ihre Leistungen. Veranstalter sind die Handwerkskammer Reutlingen, die IHK Reutlingen und die KBF gGmbH. „Fachkräfte gesucht? Mitarbeiter mit Herzblut finden!“ 15

  6. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Partner – werden von der ersten Idee bis zur Fertigstel- lung beraten und betreut. Dabei setzt das Team nach eigenem Bekunden auf gute Qualität und faire Preise. 2017 verstarb Firmengründer Ulrich Beil [...] Anschluss berichten zwei Arbeitgeber aus der Region über ihre Erfahrungen. Auf dem „Markt- platz Inklusion“ informieren Rehabi- litationsträger und Beratungsstellen über ihre Angebote für Betriebe. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. !! anmeldung unter www.ihkrt.de/ marktplatz-inklusion Ausland und Export Außenwirtschaftsberater beantworten Ihre Fragen Bei den

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    übernahm Riedinger einen alteingesessenen Fachbetrieb am Busbahnhof, investierte in die Werkstatt und krempelte die Ladenräume nicht nur optisch um. „Wir haben die Beratung und Augenbestimmung auf einer [...] Sport oder die entsprechenden Kontaktlinsen. Riedinger will ihren Kunden bestmögliche Qualität und einen hohen Tragekomfort ermöglichen. Das geht nicht ohne ausführliche Beratung. Mut zum eigenen

  8. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    2018 per E-Mail an beratung@hwk-reutlin- gen.de Handwerker oder Berufskraftfahrer? Informationsveranstaltung zum Fahrpersonalrecht Ohne schwere Fahrzeuge geht es in vielen Gewerken nicht. Umso [...] kostenlos. Anmeldung bis 19. Oktober 2018 per E-Mail an beratung@hwk-reutlingen.de. !! ansprechpartnerin: Ines Bonnaire, Umwelt und Energie, Tel. 07121/2412-143, E-Mail: ines. bonnaire [...] -Technologien, verfügbare Angebote und praktische Entschei- dungshilfen, worauf Betriebe achten sollten. Beginn ist um 18.30 Uhr. !! die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis 19. Oktober per E-Mail: beratung

  9. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Projekts „Digitallotse Baden-Württemberg“ gefördert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn ist um 17.45 Uhr. !! anmeldung bis 4. Oktober per E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Neuer Jugendbeirat [...] Ausg. 18 | 21. September 2018 | 70. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Bildungsakademie reutlingen das neue Bauvertragsrecht [...] Arbeit ist, bringt auch gute Leistung. rahmenbedingungen „Einige grundsätzliche Bedingungen sind unerlässlich, damit Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen“, sagt Mo- na Werz, Personalberaterin bei der

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    Stellungnahmen der abgebenden Schule, gegebenenfalls unter Beteiligung von dafür geeig- neten Fachleuten (u. a. Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen, Pädagogen/Pädagoginnen, Behindertenbe- rater/-beraterinnen)