Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 802.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetrieben zunehmend genutzt: Mit einer eigenen Homepage sind die Betriebe für Interessenten rund um die Uhr erreichbar, und der Kontakt kann mit einem Mausklick hergestellt werden. Auch das Angebot der [...] Zahlen · Daten · Fakten 2017/2018 Das Handwerk in der Region2 Aufschwung im Handwerk setzt sich fort Das Jahr 2017 hat die optimistischen Erwartungen der Handwerks­ betriebe in der Region voll [...] Dienstleistungsbetriebe äußerten sich zufriedener, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Allein das Nahrungsmittelhandwerk lag zuletzt unter den Vorjahreswerten. Dennoch sind die Betriebe mehrheitlich mit großer Zuversicht

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerksbetrieben zunehmend genutzt: Mit einer eigenen Homepage sind die Betriebe für Interessenten rund um die Uhr erreichbar, und der Kontakt kann mit einem Mausklick hergestellt werden. Auch das Angebot der [...] Zahlen · Daten · Fakten 2017/2018 Das Handwerk in der Region2 Aufschwung im Handwerk setzt sich fort Das Jahr 2017 hat die optimistischen Erwartungen der Handwerks­ betriebe in der Region voll [...] Dienstleistungsbetriebe äußerten sich zufriedener, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Allein das Nahrungsmittelhandwerk lag zuletzt unter den Vorjahreswerten. Dennoch sind die Betriebe mehrheitlich mit großer Zuversicht

  3. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    , gleichzeitig profitiert der Betrieb vom dazugewonnenen Know-how. In jedem Fall gilt es, die Angebote bedarfsorientiert auszu- wählen und mit dem Mitarbeiter zu besprechen. Denn während dem ei- nen eine Word [...] der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge im Chirurgiemechanikerhandwerk ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche [...] betrieblichen Ausbildungslehrgänge im Fo- tografenhandwerk ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk- reutlingen.de – unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 8. Juni 2018 ver

  4. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    und in privaten Haushalten. Udo Bethke ist Kunstglasermeister und seit 1993 selbstständig. Heuer feiert der Reut- linger Betrieb seinen 25. Geburtstag. „Wir verstehen uns als Dienstleister im [...] Reutlingen setzt ihre Schulungsreihe zur elektro- nischen Vergabe fort. In den drei- stündigen Seminaren lernen Teil- nehmer den Ablauf von der Recher- che bis zur Abgabe eines Angebotes am Beispiel [...] Mitarbeiter bieten den Kunden Service aus einer Hand. Zu den Kun- den zählen Firmen, aber auch Privat- leute. Zum Angebot gehören auch Vi- sitenkarten, Flyer oder die ganz neue Erfindung und Gestaltung eines

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Kontaktstelle Frau und Beruf auf die Beine gestellt hat. Nicht abschrecken lassen Das Angebot ist vielfältig. Mit der Textiltechnologie und der Technischen Informatik sind Ingenieursstudiengänge ebenso [...] ihren Betrieb. Dort sei sie aktuell die einzige Frau im Mediengestalter-Team. „Allein unter drei Männern“, fügt sie lachend hinzu. Technik praktisch erleben Im zweiten Stock wird derweil fleißig

  6. Mehr Service für Gründer

    Datum: 25.04.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    Existenzgründer können dort alle erforderlichen Eintragungen und Anmeldungen, wie beispielsweise bei der Gemeinde oder der Stadt, der Berufsgenossenschaft, beim Finanzamt und der Rentenversicherung, in einem Schritt erledigen. Das kostenlose Angebot entlastet angehende Unternehmer vom bürokratischen Aufwand und stellt gleichzeitig sicher, dass sämtliche Formalitäten, die von Gewerk zu Gewerk unterschiedlich sind, erledigt werden und nichts übersehen wird. Bei Fragen zur Betriebsführung oder rechtlichen Aspekten vermittelt das Team der Kammer zu den jeweiligen Fachleuten. Information und

  7. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betrieb ar- beitete, die Geschäftsführung. neue räumlichkeiten und erweitertes Angebot Als der Platz im Autohaus allmählich knapp wurde, folgte 1994 der Umzug in größere Räumlichkeiten. Nun gab es [...] tätig, zum Jahreswechsel 2003 hat er die Geschäfte ganz übernom- men. Angefangen hat Gründer Gün- ter Ott als Ein-Mann-Betrieb. Mit dem ersten großen Auftrag einer Horber Bank wuchsen auch die An [...] Röhrenkollektoren auf dem Firmendach gewonnen, gut zehn Jahre ist das firmeneigene Blockheizkraftwerk in Betrieb. Und: Drei Firmenfahrzeuge werden mitt- lerweile elektrisch betrieben. Tanja Gebhard ist seit 2012

  8. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum gründen, Controlling, nachfolge 625 betriebswirtschaftliche Beratungen 197 Gründer- beratungen 428 [...] bietet mehr als Beitragspflichten: Drei Betriebe über ihre Erfahrungen mit unserem Beratungsangebot „man muss die Chance für sich erkennen“, sagt Zimmerermeister Thomas Federsel über das Beratungsangebot [...] @hwk-reutlingen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürg- schaften, Beteiligungen, Betriebsnach- folge, Controlling, Kooperationen, Per- sonalberatung, Exportberatung Reutlingen Tel. 07121/2412-130, Sigmaringen Tel

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Gutachtenermittlung f. Mediation bei Streitfragen g. betriebswirtschaftliche Grundlagen für Gebäudeautomationsprojekte h. Investitionsrechnung i. Kostenplanung und -kontrolle j. Controlling und Benchmarking k. Grundlagen des Projektmanagements l. Baubetriebsplanung, Baubetriebsmanagement und Bauleitung m. Konzipieren, Durchsetzen und Moderieren von Projekten 3. Elektro- und Versorgungstechnik Der Prüfling [...] . Veröffentlichung und Bewerbung i. Ausschreibungsunterlagen/Angebotsunterlagen j. Angebotskalkulation 6. Ausführung der Gebäudeautomation (1) Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden

  10. Werkstätten: Schweißtechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    16%
     

    individuellen Kundenwünschen angepasst und auch vor Ort im Betrieb angeboten werden, informiert und berät der Fachbereich Schweißtechnik alle Interessenten zu aktuellen Fragen und Problemstellungen. Wir [...] Werkstätten: Schweißtechnik In unseren Schweißwerkstätten werden Lehrgänge und Prüfungsabnahmen zu allen Schweißverfahren angeboten: Elektrodenschweißen (E) Gasschweißen (Gas) Metallschutzgasschweißen Metall-aktiv-gasschweißen (MAG-St und MAG-CrNi) Metall-inert-gasschweißen (MIG) Wolfram-inert-gasschweißen (WIG-St, WIG-Al, WIG