Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 893.

  1. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO) Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Veröffentlichung Ihrer Betriebsdaten in unserer Betriebsdatenbank, Zusendung unseres Newsletters per [...] , Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken. 3.2 Kontaktformular Die über unser Kontaktformular aufgenommene E

  2. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    nächste Ausgabe von „#machen – das Ausbildungsmaga- zin des Handwerks“. Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt Auf Musik verzichten? Bei Instagram [...] Handwerkskonjunktur in der Region erweist sich wei- terhin als robust. Trotz rück- läufiger Auftragseingänge waren über zwei Drittel der Betriebe mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2022 zufrieden. „Die pessi [...] durchge- führten Konjunkturumfrage. Lage gut, Erwartungen im Keller 71 Prozent der Betriebe in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern- alb bewerteten ihre

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Das Magazin erscheint als Beilage in neun regionalen Tageszeitungen. Enthalten sind wieder spannende Geschichten über Auszubildende und junge Handwerkerinnen und Handwerker, die freien Lehrstellen aus der Online-Börse der Kammer und zahlreiche Infos für Schulabgänger und Eltern. Lehrstellen melden Betriebe, die ihre freien Lehrstellen noch nicht gemeldet haben, sollten das jetzt nachholen, damit sie mit ihren Angeboten online und auch in gedruckter Form präsent sind. Selbstverständlich entstehen durch den Eintrag keine Kosten. Lehrstellen und Praktikumsplätze eintragen unter

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    unserer Lehrstellenbörse befinden sich momentan 1.220 Lehrstellen im Angebot. Das zeigt, dass die Betriebe ihr Angebot auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten keineswegs zurückfahren, sondern beibehalten. Die Ausbildungsbereitschaft ist hoch und die Betriebe suchen händeringend Nachwuchs. Doch nahezu unverändert ist die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage“, berichtet Dr. Joachim Eisert [...] Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von Ausbildungsverhältnissen ist den Handwerksbetrieben im Kammerbezirk nach wie vor erfreulich. Dennoch sind in den Betrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks

  5. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    tomen wie Atemnot, Schmerzen oder schwerer Unruhe leiden, kann so schnell geholfen und Fahrten in die Klinik erspart werden. Die Stiftung „Hilfe für kranke Kinder“ unterstützt die- ses Angebot [...] Kulissen. Die dreitägige Aktion bietet die Möglichkeit zu vielen Entdeckun- gen und bietet teilnehmenden Betrieben eine interessante Platt- form. Besucher kommen mit Gestal- tenden direkt ins Gespräch [...] Deutsch- land, Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Lettland, Portugal, Irland und der Schweiz. Interessierte Betriebe können ab sofort ihr Ange- bot kostenfrei und online melden unter www

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Länder. Interessierte Betriebe können ab sofort ihr Angebot kostenfrei und online melden unter www.kunsthandwerkstage.de. Interessierte Besucherinnen und Besucher können über die Webseite der ETAK teilnehmende kreative betriebe in ganz Europa finden. [...] die Möglichkeit zu vielen Entdeckungen und bietet teilnehmenden Betrieben eine interessante Plattform. Besucher kommen mit Gestaltenden direkt ins Gespräch, lernen ausgefallene Gewerke kennen oder

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    einrichten“, so Herrmann. „Laut unserer letzten Konjunkturumfrage rechnen doppelt so viele Betriebe wie im Vorjahr mit einer schlechteren wirtschaftlichen Lage. Sorgen bereitet vor allem der beschleunigte [...] in den kommenden Wochen zurückfahren. Weil die Betriebe jedoch noch über ein Polster an Auftragsbeständen aus den vergangenen Monaten verfügten, sei die Auslastung momentan noch gut, fügte Herrmann [...] Lehrstellen auf Bewerberinnen und Bewerber. Unverändert groß sei daher die Lücke zwischen dem Angebot an Ausbildungsplätzen und der Nachfrage. „Immer weniger Schulabgängerinnen und -abgänger, der Trend zu

  8. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    über Gründungsformalitäten und Fördermöglichkeiten zu informieren. Auch etablierte Unternehmen können dieses Angebot nutzen, um aktuelle betriebswirtschaftliche oder orga- nisatorische Fragen zu [...] jedem Sieger steht ein engagierter Ausbildungsbetrieb.“ Hinzu komme die gute theoretische Wissensver- mittlung in den Berufsschulen – den dualen Partnern der Betriebe. Ein Gerüst planen, ausführen [...] Ausbildungs betrieb.“ Harald Herrmann Präsident Sattlerin der Fachrichtung Fahrzeug- sattlerei, Dritte beim Leistungswett- bewerb, wurde beim parallel durch- geführten Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker

  9. Newsübersicht

    Datum: 05.07.2015

    Relevanz:
     
    91%
     

    Tarifbindung aktualisiert. mehr lesen 02.12.2022 Mehrweg wird Pflicht – was Betriebe wissen müssen Einweg oder Mehrweg? Diese Frage stellt sich demnächst in allen Betrieben, die Snacks oder Getränke zum Mitnehmen anbieten. Informationen zur Mehrwegangebotspflicht, die ab dem 1. Januar 2023 gilt, ha... mehr lesen [...] Anforderungen der Betriebe und Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern nicht optimal zusammenpassen? In Zeiten rückläufiger Bewerberzahlen gilt es, die brachliegenden Potenziale zu fö... mehr lesen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    der Ausbildung möchte ich mir unbedingt noch andere Betriebe und deren Herangehensweisen, Arbeitsabläufe und Schwerpunkte anschauen, danach eventuell den Meister machen“, sagt der angehende [...] Mitarbeiter. Im Laden werden auch Komfortschuhe und Sportschuhe in unterschiedlichen Weiten verkauft. Für Sportler und Hobbyläufer wird, wenn gewünscht, eine Gang- und Laufbandanalyse angeboten. „Uns ist eine