Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 3090.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. Einen Einblick in die Praxis bietet ein Praktikum, das ohnehin in den meisten Betrieben verlangt wird. Diese Investition lohne sich in jedem Fall, um herauszufinden, ob die Ausbildung den eigenen Vorstellungen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    vier Flügeln und Oberlichtern bestehende neue repräsentative Eingangstüre für das Museum. Mit Gelassenheit geht’s besser Manches sei anders gewesen als in ihrem Ausbildungsbetrieb, berichtet [...] einmal an den Bodensee. Am Stadttheater Konstanz beginnt sie im September eine Ausbildung zur Bühnenmalerin. „Ich würde gerne beide Bereiche miteinander verbinden, am liebsten in selbständiger Form“,

  3. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    bundesweiten Imagekampagne. Im vergangenen Jahr hat die Handwerkskammer mehrere Kurzfilme über Auszubildende, Gründer und Unternehmer produziert. Die Zugriffszahlen auf YouTube, Facebook und der Kammerseite

  4. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An den Bildungs- akademien Mannheim und Karlsru- he leitete Zürker das Bildungsma- nagement sowie die Fort- und Wei- terbildung, entwickelte neue Qualifi- zierungsangebote und beschäftigte sich mit den Themen Bildungsmar- keting, Seminardesign und Profilbil- dung von Bildungseinrichtungen. „Mir ist es wichtig, die berufliche Bildung weiterzuentwickeln und so- mit dazu beizutragen, dass junge Menschen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Bernd Heusel hat mit Tatkraft, mit Einsatzwillen und Umsicht die Arbeit gleich mehrerer Handwerksorganisationen geprägt. Sein besonderes Interesse galt der beruflichen Bildung und der Sicherung des

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    „Artur bringt eine große Praxisbegabung mit und weiß, wo er anpacken kann“, berichtet Geschäftsführer Matthias Wohlhüter. Der Auszubildende werde wegen seines freundlichen und ordentlichen Wesens und [...] Jugendlichen von vornherein fest. Der Lehrer empfahl seinem Schüler daraufhin, sich den Maurerberuf genauer anzusehen. Als Praktikant lernte Artur schließlich seinen heutigen Ausbildungsbetrieb kennen. Damit war [...] Frage, was ihm an seinem Beruf gefalle. Wenn Fundamente gelegt und Mauern hochgezogen werden, ist der Auszubildende in seinem Element. Und auch mit den kleinen und großen Maschinen auf der Baustelle kommt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Leiterin des Kindergartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Material mitgegeben, mit dem die Kinder dann ‚arbeiten’ konnten. „Wir haben auf dem Plakat dann das Bild eines Sofas mit Folie ‚abgedeckt’,

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    auch darauf legt Manfred Mayer Wert: „Wir haben immer mit eigenen Leuten geschafft.“ Die zehn Mitarbeiter, die zurzeit in Beratung, Verkauf und Montage tätig sind, wurden alle selbst ausgebildet. Und ein

  9. Sicher mit Geld umgehen

    Datum: 11.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    An drei Abenden geht es um Themen wie Internetshopping, Verträge und Versicherungen, Ratenzahlungen und Kredite. Die Berater der Jugend-Schulden-Beratung Tübingen erläutern, wie Jugendliche und junge Erwachsene den Überblick über Einnahmen und Ausgaben behalten und nicht in der Schuldenfalle landen. Ziel der Cash-Kurse ist es, Auszubildenden und jungen Gesellen einen bewussten Umgang mit den eigenen (Konsum-) Bedürfnissen und Ausgaben zu vermitteln. Die Teilnehmer erwerben Finanzkompetenz – und nebenbei den Tübinger Finanzführerschein. Das Angebot wird gemeinsam getragen und durchgeführt von der

  10. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum „Azubi-Superstar“ Anton Geiselhart für Kampagne ausgezeichnet Die Anton Geiselhart GmbH & Co. KG in Pfullingen wurde für ihre Aus- bildungskampagne [...] - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den [...] - zubildende in den unterschied- lichsten Berufen – wer sich schnell über die regiona- le Handwerks- wirtschaft und das Beratungsan- gebot der Handwerkskammer Reut- lingen informieren möchte, findet in der