Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 3095.

  1. Medientechnologe Druck (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    mit den Kunden zu planen. Jeder Druck erfordert außerdem die Wahl des geeigneten Druckverfahrens. Schon während deiner Ausbildung kannst du dich auf ein Verfahren spezialisieren. Zum Beispiel [...] auch viel Know-how. Du solltest daher auch offen für neue Technologien sein. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz • Betriebliche Kommunikation Planen des Ablaufs von Druckaufträgen Einrichten von Druckmaschinen

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    unterschiedlichen Medien. Du überträgst sie zudem elektronisch und erstellst Medienprodukte. Als Mediengestalter arbeitest du mit Schriften und Farben, Grafiken und Bildern. Du nutzt Datenbanken und unterschiedliche [...] verwaltest. Aufbauend auf Kundenvorgaben und eigenen Ideen bearbeitest du Bilder und bist für die Typografie verantwortlich. In der Fachrichtung "Konzeption und Visualisierung" erfährst du hingegen viel [...] mit Kunden umgehen können sowie Spaß an moderner Technik haben. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    individuellen Neigungen und Fähigkeiten. Gute Voraussetzungen, um bei der Arbeit Erfüllung zu finden Ausbildungsinhalte Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes, arbeits- und sozialrechtliche Regelungen Anfertigen und Lesen von Skizzen und Zeichnungen Vorstimmen des Instruments • Pflegen und [...] Stimmen des Klaviers Vorintonieren des Instruments Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Schließlich ist bei jedem Holzblasinstrument von Zeit zu Zeit eine Reparatur fällig. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] Zusammenbauen und Einpassen der Klappenmechanik Spielfertigmachen von Instrumenten Reparieren von Instrumenten Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellen-/Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit

  5. Glasveredler (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    , aber auch an Flach- und Hohlgläsern ist zu bestaunen, wie du mit deiner Arbeit das Stadtbild prägst. Deine Erfolge: leicht zu durchschauen Als Glasveredler bist du heutzutage im [...] so schnell ausgehen, dann wirst du an diesem Beruf viel Spaß haben. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Auswerten von Informationen

  6. Glaser (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innenbereich spezialisierst, verwirklichst du Glasdesign in Form interessanter Konstruktionen wie Theken, Vitrinen, Spiegel, Treppen, Kunstverglasungen, Bildereinrahmungen, Schaufenster-/Ganzglasanlagen und [...] , trägt Glas entscheidend zum Klimaschutz bei. Das sind doch gute Aussichten für deine Zukunft! Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Auswerten von

  7. Glasapparatebauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildungsinhalte Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Anfertigen von Zeichnungen und Handskizzen sowie Festlegen des Arbeitsablaufes Einsatz von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Anlagen Pflegen und Warten der Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen Kenntnisse des Ausbildungsbetriebes einschließlich seiner Organisation Kenntnisse des Glases und [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer:3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildungsinhalte Anfertigen und Lesen von Werkzeichnungen und -kartons Anfertigen von Aufrissen, Pausen und Bleirissen Entwerfen und Zeichnen von Ornamenten und Figuren Freihandzeichnen [...] . Abdecken Schablonieren Aufbringen von Abziehbildern Einbrennen der Farben und Metalle Polieren der aufgeschmolzenen Edelmetalle Aussuchen von Farbgläsern Herrichten und Zuschneiden der [...] Beurteilen der Glasfarben und Edelmetallzubereitungen Kenntnisse über die Verarbeitung von Kunststoffen Kenntnisse über den Gerüstbau Ausbildungsablauf

  9. Geigenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    herstellen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz Arbeitssicherheit [...] Zusammenbauen von Hälsen und Korpussen Spielfertigmachen Ausführen von Reparaturen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab

  10. Fotomedienfachmann (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Aufnahmen erstellen, Bilder am Computer bearbeiten und kennst dich bestens bei foto- und videobezogenen Produkten aus. So kannst du Kunden in Fotofachgeschäften, Fachlaboren, Fotoateliers und Fotoagenturen kompetent beraten. Von der Session zur Schulung In deiner täglichen Arbeit berätst du Kunden und setzt danach ihre individuellen Wünsche am Computer kreativ in Bilder um. Als [...] erklärst, wie man das jeweilige Gerät richtig bedient. Dich erwartet ein innovativer Ausbildungsberuf, der äußerst vielseitig und abwechslungsreich ist. Offenheit für Neues, Interesse an moderner