Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 3092.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    In diesem Webinar gibt die IKK classic den jungen Teilnehmern die wichtigsten Tipps zu Regeln und Umgangsformen im Job. In rund einer Dreiviertelstunde werden unter anderem folgende Fragen beantworte

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    potenziellen Auszubildenden – entwickelte die Handwerkskampagne ein Kommunikationspaket, mit dem die Betriebe und Handwerksorganisationen öffentlichkeitswirksam auf ihre Ausbildungsbereitschaft und Ausbildungsangebote aufmerksam machen können. Im Werbemittelportal der Imagekampagne können sechs individualisierbare Ausbildungsmotive für Plakate und Social Media heruntergeladen werden. Slogans wie „Starten statt warten: Wir bilden weiter aus.“, „Was man dieses Jahr bloß anfangen soll? Eine Ausbildung.“ oder „Trotz Social Distance: Wir sollten uns näher kennenlernen.“ informieren in jugendlicher Ansprache über

  3. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fragen über Fragen Denn Kinder möchten wissen, wie die Marmelade in den Berliner kommt. Warum ein Brötchen in den Ofen muss, bevor man es essen kann und wie und warum ein Schornstein gereinigt wer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    entsprechenden Stellschrauben zu drehen. Hilfe bieten jetzt die Absolventen einer vom Baden-Württembergischen Handwerkstag mitinitiierten berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme zum „Ressourcenscout“. Der [...] Einsparpotenziale in ihrem Betrieb informieren wollen, können ausgebildete Ressourcenscout beauftragen. Das Land fördert Maßnahmen Auch im finanziellen Bereich gibt es

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorstellungen davon, welche Richtung er nach der Mittleren Reife einschlagen wollte. Seine Ausbildungsplatzsuche begann er mit einer Internetrecherche: „Ich informierte mich über Berufe, bei denen sowohl Köpfchen [...] “ beschreibt Geschäftsführer Philipp Kipp seinen Auszubildenden. „Tim zeichnet sich dadurch aus, dass er sich gerne mit den Aufgaben auseinandersetzt und selbständig zu guten Ergebnissen kommt“, lobt der Elektrotechnikermeister den „Ausnahmeschüler“, der auch in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung vollen Einsatz zeige und durchgehend Bestnoten erhalte. Mit seiner offenen, freundlichen und hilfsbereiten

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    sehr, dass unsere Auszubildenden und ihre Ausbildungsbetriebe auch in diesem Jahr so erfolgreich waren“ freut sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, über das hervorragende [...] hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern vergeben werden. Darüber hinaus sei dieses Ergebnis auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems", so Herrmann weiter. 1 [...] Mühle in 88367 Hohentengen Anna-Sophia Herold, Buchbinderin aus 85092 Kösching bei Buchbindemeister Matthias Raum in 72587 Römerstein Marie Vogel, Holzbildhauerin aus 88677 Markdorf bei der

  7. Relevanz:
     
    34%
     

    sind die hoheitlichen Aufgaben einer Handwerkskammer, wie das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle, die Regelung der beruflichen Bildung oder das Sachverständigenwesen festgelegt. Darüber [...] zur Bundesebene. Die Innungen bilden den Zusammenschluss der einzelnen Handwerksberufe. Durch die Innungen werden vor allem die berufsspezifischen Belange vertreten und gemeinsame gewerblichen Interessen der Innungs-Mitglieder gefördert. Auch bei der Lehrlingsausbildung wirken die Innungen mit. Die Mitgliedschaft bei einer Innung ist

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigtendaten. Ebenfalls integriert sind nützliche Hilfen zum Tool und zu Datenschutzfragen, wie beispielsweise Erklärvideos oder Praxisratgeber. Online-Schulungen Das Bildungszentrum Datenschutz und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Teilnehmerzahl wertet Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Nicht nur die Leistungen der Jugendlichen sind überdurchschnittlich, auch unsere Betriebe engagieren sich überdurchschnittlich durch und für die Ausbildung junger Menschen. Die Wettbewerbsteilnahme ihrer Schützlinge ist ein Aushängeschild für den Betrieb.“ Aufgrund

  10. kammersieger2021.pdf

    Datum: 15.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lohmüller Stuckateurbetrieb in 72414 Rangendingen Steinmetz und Steinbildhauer, Steinbildhauerarbeiten Johannes Grass in 88069 Tettnang bei Elmar Strobel Steinmetz- + Steinbildhauerbetrieb in 72414 [...] Barlecaj in 88630 Pfullendorf bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald Holzbildhauerin Katharina Auer in 88662 Überlingen bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Kammersieger Stuckateur [...] Mosaikleger Aymen Al-Salim in 88348 Bad Saulgau bei Förschner GmbH Installateur- + Heizungsbau- + Tankschutzbetrieb in 88348 Bad Saulgau Holzbildhauerin Rosa Stark in 78333 Stockach bei Heimschule Kloster