Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 3095.

  1. Profis leisten was 2018

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungswettbewerb 2018: Abschlussfeier in Metzingen Foto: Susanne Gnamm Die Sieger beim Leistungswettbewerb 2018 Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Fotos Fotogalerie von der Feierstunde Gruppenfotos und weitere Bilder (hochauflösend) Fotos

  2. Meisterfeier 2018

    Datum: 12.11.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bildergalerie der Meisterfeier 2018 Gruppenfotos der einzelnen Gewerke (hochauflösend) Fotos: Susanne Gnamm

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    . Inszeniere dich selbst oder Kolleginnen und Kollegen, ein Werkstück, deine Werkstatt, deine Werkzeuge oder dein Umfeld. Du kannst dir beim Fotografieren auch helfen lassen. Schick uns ein Bild und zeig uns deinen Blick ins Handwerk. Was für Bilder sind gesucht? Ob mit dem Smartphone oder der Spiegelreflexkamera: Wichtig ist nur ein tolles, starkes Bild in digitaler Form (JPG, PNG, TIFF, ca. 2 MB bis max. 15 MB). Bild hochladen und weitere Infos unter: handwerk.de/tdh21 Teilnahmeschluss: 15.08.2021

  4. Profis leisten was 2020

    Datum: 30.10.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsbetriebe nach Baiersbronn einladen wollte, konnte angesichts der Auflagen für Veranstaltungen nicht stattfinden. Die 1. Bundessiegerinnen und Bundessieger und alle 1. Preisträgerinnen und Preisträger des Kreativwettbewerbs "Die Gute Form im Handwerk" wurden in einer virtuellen Schlussfeier am 5. Dezember ausgezeichnet. ZDH: Bilder und Videos von der Schlussfeier des PLW 2020 [...] -Einstellungen Wir gratulieren den Ausbildungsbetrieben zu Ihrem Ausbildungserfolg. Anzeige

  5. Fotogalerien

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bild verbleibt bei der Handwerkskammer Reutlingen. Die Bilder dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) – Rottenburg am Neckar (10. Dezember 2019 [...] ) Meisterfeier - Stadthalle Reutlingen (27. Oktober 2018) Richtfest des neuen Internats und des Anbau der Bildungsakademie Tübingen (17. September 2018) Tag des Ehrenamts am Bösmannsäcker Reutlingen [...] der neuen Räumlichkeiten der Bildungsakademie Sigmaringen (16. September 2017) Praktischer Leistungswettbewerb (PLW) – Sigmaringen (7. Dezember 2016) Meisterfeier – Stadthalle Reutlingen

  6. Auf einen Blick

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Begabtenförderung Junge Gesellen, die ihre Prüfung besser als "gut" (mehr als 87 Punkte) abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe talentierte und motivierte Fachkräfte Voraussetzungen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (mehr als 87 Punkte) unter 25 Jahren Wie hoch ist der Zuschuss? 8.700 Euro Beantragung über die Handwerkskammer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen "Dafür hast du Abi gemacht? Mit dem Abi in der Tasche hat sich Emilie Senghaas für eine Dachdeckerausbildung entschieden. Für ihre Eltern war dies zunächst ein kleiner Schock.

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Tag für Tag neue Herausforderungen David Leis macht nach seiner prämierten Berufsausbildung seinen Meister im Behälter- und Apparatebau. Inhalt

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    , Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage im zweiten Quartal als „gut“ (Vorjahresquartal: 68 Prozent). Unzufrieden waren 8 Prozent, ein Prozentpunkt weniger als vor 12 Monaten. Ein ähnliches Bild zeige sich [...] schwertue, noch innerhalb der ihr verbleibenden Zeit, große Themenbereiche wie Wohnungsbauförderung und die Verbesserung der beruflichen Bildung anzugehen. „Wir brauchen in vielen Bereichen sehr schnell [...] Ausbildungsbörse verzeichnet sind, zu besetzen. „Abgerechnet wird zum Schluss wie Präsident Herrmann immer sagt, denn erst zum Jahresende wissen wir, wie es tatsächlich aussieht, wenn die Zahl der Lösungen von

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Für ein aktuelles Bild über den Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bzw. zur Beurteilung von Praxisproblemen und Verbesserungsmöglichkeiten, hat der Verband der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit dem Verband grosshandel-bw eine Umfrage dazu erstellt. An der Umfrage kann bis zum 20. Dezember 2024 teilgenommen werden. Die Umfrage ist anonym und benötigt maximal 5 Minuten Bearbeitungszeit. Zur Umfrage