Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2321 bis 2330 von 3095.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    , Unternehmertum wieder attraktiv zu machen, drittens müssen die Fachkräftebasis gesichert und vorhandene Potenziale besser genutzt werden, viertens braucht die berufliche Bildung eine konsequente Stärkung. Auch [...] Bildungssystem, das die duale Ausbildung stärker in den Mittelpunkt rückt und berufliche Karrieren als gleichwertige Alternative zum Studium positioniert“, betont der 53-Jährige. „Nur so können wir langfristig für

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmen kennen. Ausbilder haben die Chance, motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld interessieren. Die landesweite Aktion läuft rund um die [...] Praktikumswoche knüpfst du mit vielen Unternehmen Kontakte. Das erleichtert dir den Einstieg für längere Praktika, eine Ausbildung oder ein duales Studium. Einfach Berufe ausprobieren Über die

  3. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Instrument zur Mit- arbeiterbindung“ lautet das Thema des Vortrags von Andrea Schmid- Förster vom Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg. Fit für die E-Vergabe Seminare in Reutlingen Die Bildungsakademie [...] ausgebildet. www.boebel-werbung.de stichwort ehrungen Fröhliche Feierstunde im Zirkuszelt Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte ihre ehrenamtlichen Leistungsträger Vieles von dem, was im Alltag als [...] Berufsausbildung, weder im gewünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Herrmann weiter: „Wenn es die zahlrei- chen Ehrenamtsträger nicht geben würde, die un- entgeltlich Arbeiten übernehmen

  4. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    familienfremden Mitarbeitern in der steuerlichen Absetzbarkeit von finanziellen Auf- wendungen für die Fort- und Weiter- bildung war ein weiteres Thema, das Präsident Herrmann ansprach. Es sind oft die eigenen, [...] Thema aufzu- greifen. Mehr Ausbildungsangebote, weniger Nachfrage Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte in seinem Bericht die Abschlusszahlen der Lehrlings- verträge zum 31. Oktober 2021. Trotz intensiver Nachwuchswerbung und des größeren Ausbildungsangebots in der Lehrstellenbörse – von April bis September waren im Vergleich zu den anderen sieben Kammern in Baden-Württemberg

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .a. Bild- und Tonaufnahmen sowie Chatbeiträge der Teilnehmer erhoben und via Internet weitergeleitet. Häufig werden Videokonfe- renz-Tools US-amerikanischer Anbieter verwen- det, so dass zusätzlich ein [...] getragen wird. Einwilligung der Teilnehmer Die Erhebung und Verarbeitung von Videobildern, Wortbeiträgen und allen sonstigen Daten ist im Rahmen einer Videokonferenz nur auf Grundlage [...] benötigt werden. Darüber hinaus können die Teilnehmer durch einfache Mittel die Datenerhebung individuell einschränken. So kann beispielsweise die Bildübertragung ausgestellt oder anstatt eines

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 20.10.2016 und der Vollversammlung vom 22. November [...] die Fortbil- dungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    auch die Antwort wieder an alle Kursteilnehmer weiter. Oft lohnt sich auch ein Blick in die Prüfungsverordnung. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung/wege-zum-meistertitel.html [...] Allgemeinen Meisterprüfungsverordnung (AMVO) geregelt. Die Verordnungen finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung/ihr-weg-zum-meister/vorbereitung-und-pruefung.html . [...] Der mit Prägung und Silberfolie gestaltete Schmuckmeisterbrief im aktuellen Erscheinungsbild der Handwerkskammer ist die Standardardausführung, die jeder Absolvent erhält. Manche Meister hätten es

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Fachwirt/Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) Handwerk Bildung Beratung > Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 20.10.2016 und der Vollversammlung vom 22. November [...] die Fortbil- dungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung Fachwirt/ Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK) 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung zum Fachwirt für

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Deutschland lebende Verwandtschaft, einen mindestens einjährigen Voraufenthalt in Deutschland oder sonstige Erwerbs- oder Bildungsaufenthalte in der EU mit der Dauer von mindestens sechs Monaten sammeln. Um [...] , Telefon 07121 2412-231, marko.petrovic@hwk-reutlingen.de Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Petra Zweigle, Ausbildungsabteilung, Telefon 07121 2412-271, petra.zweigle@hwk-reutlingen.de

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    70 Prozent der Metall- und Elektrobetriebe mit guten Geschäften. Unverändert gut läuft es für die Bau- und Ausbaubetriebe, die gemeinsam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus.