Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2751 bis 2760 von 3097.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    „Offensichtlich vergessen die zahlreichen kommunalen Vertreter im Landtag, wer in ihren Städten und Gemeinden für stabile, sozialversicherungspflichtige Beschäftigungs- und Ausbildungsverhältnisse sorgt“, empört sich Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Offensichtlich wolle man Handwerksbetriebe nur noch als abhängige Subunternehmer der kommunalen Energieversorger und „Bauhofgesellschaften“ sehen. Mit gutem Grund habe man bei der noch geltenden Subsidiaritätsklausel festgeschrieben, dass für die zulässige wirtschaftliche Betätigung eines kommunalen Unternehmens in privaten

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    bzw. zwölf Wochen. Die gewerblichen Zulieferer liegen mit etwas mehr als sechs Wochen deutlich unter dem Durchschnitt. Dasselbe Bild bietet der Vergleich nach Landkreisen. Die Handwerker aus Reutlingen

  3. Exklusive Brillenmode

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    schon als Jugendlicher. „Ich will später Brillenfassungen entwerfen und bauen“, notierte er schon als Praktikant in sein Berichtsheft. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher an der Universität Tübingen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Auszeit auf der Baustelle ist ebenfalls Standard. Nachwuchssorgen kennt das Unternehmen nicht. Zurzeit gebe es zwölf Auszubildende und acht Pflichtpraktikanten, sagt Reisch. Es wäre nicht ungewöhnlich

  5. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    bundesweiten Imagekampagne. Im vergangenen Jahr hat die Handwerkskammer mehrere Kurzfilme über Auszubildende, Gründer und Unternehmer produziert. Die Zugriffszahlen auf YouTube, Facebook und der Kammerseite

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Leiterin des Kindergartens St. Josef. Er habe Farbe gemischt und Material mitgegeben, mit dem die Kinder dann ‚arbeiten’ konnten. „Wir haben auf dem Plakat dann das Bild eines Sofas mit Folie ‚abgedeckt’,

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Vier Drehbuchautorinnen und -autoren besuchten dabei zwei Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart. Anschließend ging es ins Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer in Heilbronn für ein Speed-Dating mit unterschiedlichen Handwerkern aus den Regionen Heilbronn, Stuttgart und Reutlingen. Einblicke in das Leben der Handwerker geben „Mit dieser Aktion – die sicherlich nicht zum letzten Mal stattfand – wollen wir den Autoren einen kurzen Einblick in das Leben von Handwerkern ermöglichen. Denn dort warten jede Menge spannender Geschichten“, erklärt Alfred Bouß, Stabsstellenleiter

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    bilden rund 5.000 junge Menschen aus.

  10. Handwerker im Stimmungshoch

    Datum: 07.07.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro, beschäftigen über 75.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus.