Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 3097.

  1. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2015 Deckblatt_ausbildungsstatistik15.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 13.01.16 08:30 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung: Handwerker finden mehr Auszubildende Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1993 bis 2015 über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand

  2. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildungsstatistik 2016 Deckblatt_ausbildungsstatistik16.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 02.02.17 10:04 Seite 1 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1994 bis 2016 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    , allen voran den Handwerkern der verschiedenen Gewerke, den Planern, den Architekten und Bauleitern. Auch den Mitarbeitern der Bildungsakademie dankte er für ihre Geduld, Ausdauer und ihr Verständnis, die [...] Boden warf, zerschellte, was, wie man sagt, ein gutes Zeichen ist und Glück und Segen für den Bau bringen soll. Über die Bildungsakademie: Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen bietet für seine rund 13.600 Mitgliedsbetriebe mit etwa 78.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und Weiterbildung an. An den Lehrlingsunterweisungen und

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    Lob für die duale Ausbildung Erste Station der Kreisbereisung war die Firma Andreas Gempper, Metall- und Stahlbau in Meßstetten. Dieser Besuch stand unter dem Motto: „Engagement in der Berufsausbildung zahlt sich für Betriebe aus“. Für Andreas Gempper, der zwei Auszubildende im Beruf Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik be-schäftigt, sind seine Lehrlinge eine Anlage in die Zukunft. Dass er damit immer richtig fährt, zeigt auch, dass die Hälfte der bisher ausgebildeten elf Lehrlinge Preise gewonnen haben. Für die duale Ausbildung hat er nur lobende Worte parat: „Meine Stifte sind

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    . Augezeichnet werden Unternehmen für herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung.

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. „Die Teilnehmer haben Talent, Können und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Das großartige Abschneiden am Landeswettbewerb bestätigt zugleich die engagierte Arbeit, die von Ausbildern und Unternehmern in den Betrieben geleistet wird.“ 43 junge Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen [...] . Die Namen der Landessiegerinnen und -sieger sowie die Ausbildungsbetriebe finden Sie hier als pdf.

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Eine weitere Verpflichtung gegenüber dem Auszubildenden hat der Lehrherr nicht; grundsätzlich muss ein Betrieb den ausgebildeten Berufsanfänger nicht als Mitarbeiter übernehmen. Erstrebenswert ist der Idealfall, wenn beide Seiten eine Übernahme wollen. Allerdings kommt es häufig vor, dass Ausbildende, Auszubildende unwissentlich weiterbeschäftigen. Das kann aber rechtlich gesehen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis begründen, auch dann, wenn der ehemalige Auszubildende nur kurzfristig – und sei es auch nur für eine Stunde – nach Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses weiterbeschäftigt wird

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich zehn Gesellinnen und Gesellen auf [...] 316 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    1. bis 2. Februar 2019 Bildungsmesse Binea Stadthalle Reutlingen weitere Informationen 8. Februar 2019 Marktplatz Ausbildung Berufsschule Bad Saulgau weitere [...] Tag der Technik Hochschule Albstadt weitere Informationen 18. Juli 2019 Top Job Freudenstadt Kurhaus 19. bis 21. September 2019 Bildungsmesse Visionen Volksbankmesse [...] Ausbildungsberater Michael Wittich, Telefon 07121 2412-265, michael.wittich@hwk-reutlingen.de Ulrike Brethauer, Telefon 07121 2412-267, ulrike.brethauer@hwk-reutlingen.de

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Bevölkerung vor dem Vergessenwerden bewahren will. Mit seiner Spende übernimmt der Weiterbildungsbereich der Handwerkskammer die Patenschaft für mehrere Gedenksteine in der Innenstadt und finanziert deren