Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 3091.

  1. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Aktualisierung der Anlagen 1 und 2 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Aktualisierung der Anlagen 1 und 2

  2. Kammersieger_2023.pdf

    Datum: 20.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Holzbildhauerin Luna Hensler in 88639 Wald bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald 2. Kammersieger Tischler Lorenz Eberhardt in 72108 Rottenburg am Neckar bei Michael Hurm Schreinerei in 72108

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Berufsorientierung, Übergangsma-nagement von der Schule in den Beruf und Begleitung, um den Abschluss einer Ausbildung zu unterstützen, sowie sinnvolle Mobilitäts- und Wohnkonzepte für Auszubildende, damit der Schritt ins Handwerk nicht an logistischen Problemen scheitert. Auch Ausbildungsmarketing und Möglichkeiten für den Späteinstieg ins Handwerk sowie das geplante Bundestariftreuegesetz wurden gemeinsam erörtert [...] über die Lage: Passungsprobleme am Ausbildungsmarkt" war Thema von Prof. Dr. Detlef Buschfeld (Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk). Über "Begleitung in der Ausbildung - Was die Assistierte

  4. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    gewerblichen Handwerk statt. Das Mentorinnen-Programm ist ein Angebot zur Persönlich- keits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer Ausbildung. Kern- stück ist die Beziehung [...] seinen Ausbildungsplatz zum Maurer durch ein Praktikum D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehr- ling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Maurer bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgrafenwei- ler ausgebildet. Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung eini- ger Freunde und durch sein Prakti- kum, das er bei

  5. Handwerksrolle

    Datum: 28.08.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsleiter in einem entsprechenden Handwerk gearbeitet haben. Alternativ haben Sie eine einschlägige fachliche Ausbildung im Ausland erfolgreich absolviert; auch dann können Sie einen Antrag stellen.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Seinen Ausbildungsplatz fand Manuel Harter auf Empfehlung einiger Freunde und durch sein Praktikum, das er bei Nübel-Bau im Jahr 2021 absolvierte. Aber auch in Tätigkeiten des Kfz-Mechatronikers und [...] und gaben den Ausschlag zugunsten des Ausbildungsberufs des Maurers. Ein Glücksfall für seinen Ausbildungsbetrieb und seinen Ausbildungsmeister Peter Nübel: „Manuel packt an, hat gute Ideen und kann diese auch umsetzen. Seine schulischen und praktischen Leistungen sind hervorragend. Ich könnte mir keinen besseren Auszubildenden wünschen als ihn.“ Und auch bei der Ausbildungsförderung ist er mit von

  7. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 04.07.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihrer Weiterbildung. Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung [...] Mitarbeitern wie auch von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, so Möhrle weiter, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für die frischgebackenen Betriebswirte, dass sie sich in Zukunft ständig weiter qualifizieren müssten. In gleichem Maße müssten sie auch ihren Mitarbeitern Fortbildungen ermöglichen und so das Schlagwort

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , Gestaltung des Betriebsablaufs sowie Mitarbeitereinbindung und Kommunikation. Für den Jurypreis „Herausragendes Engagement für Nachhaltigkeit“ ist vorbildliches Handeln, das eine vollständige Nachhaltigkeitsausrichtung in allen betrieblichen Bereichen glaubwürdig abbildet, maßgebend. Preisgeld und Imagegewinn Der Umweltpreis wird am 4. Dezember 2024 in einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    , die man abliefert!“ „Das mach ich!“, entschied sie sich. Zunächst jobbte sie während der Ferien bei der Firma Groß. Nach ihrem Realabschluss bewarb sie sich und bekam den Ausbildungsvertrag zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Vor rund zwei Monaten schloss sie ihre Gesellenprüfung erfolgreich ab und wurde von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen. Von Beginn an durfte sie ihre [...] es ist ein eher positives Erstaunen. Letztlich kommt es immer auf die Leistung an, die man abliefert!“ Kann sie den Ausbildungsberuf jungen Frauen empfehlen? „Wenn die Begeisterung dafür

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    einen Streich Große Schritte mit der Ausbildung zum Ausbau-Manager 27 Kreativ und krisensicher Die Chancen, im Handwerk seinen ganz persönlichen Traumberuf zu finden, sind besser denn je 8 Altes Kulturgut erhalten Als Buchbinderin im Bereich Buch- und Papierrestaurierung 28 Die Meistermacher Blick hinter die Kulissen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen 10 Traumberuf gefunden [...] Titelfoto Ulrich Metz Texte Birgit Pflock-Rutten Ralf Flaig Udo Steinort Bilder Horst Haas, Karl-Heinz Kuball, Ulrich Metz, Uli Rippmann, Handwerkskammer Reutlingen, Aktion Modernes Handwerk (AMH),